Mit der Botschaft „Nachrichten online, Nachrichten richtig“ besteht das Ziel der Kampagne darin, Informationen und grundlegende Fähigkeiten bereitzustellen, damit Internetnutzer Fake News, schlechte Nachrichten und toxische Nachrichten im Internet erkennen, aufdecken und vermeiden können. Gleichzeitig sind sie sich ihrer Verantwortung bewusst, wenn sie Informationen im Internet veröffentlichen, bereitstellen und teilen.
Eine der Hauptaktivitäten der Kampagne ist der Wettbewerb zur Erstellung von Inhalten gegen Fake News, der vom 2. bis 28. Oktober stattfindet und bei dem es einen Gesamtpreiswert von bis zu 150 Millionen VND gibt.
Der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Nguyen Thanh Lam, hielt bei der Veranstaltung eine Rede. Foto von : Le Tam
In seiner Rede bei der Veranstaltung würdigte der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Nguyen Thanh Lam, die Initiative der Nachrichtenkampagne mit dem Motto „Anti Fake News“ sehr. Ihr Ziel ist es, einen positiven Cyberspace für die über 80 Millionen Vietnamesen aufzubauen, die täglich das Internet nutzen.
Laut Herrn Nguyen Thanh Lam betrachten viele Menschen den Cyberspace mittlerweile als ihr zweites Leben und erstellen ständig Inhalte, die die Community beeinflussen. Parallel dazu entwickeln sich in Vietnam zunehmend länderübergreifende Social-Networking-Plattformen, die es den Benutzern ermöglichen, kostenlose Inhalte zu veröffentlichen und Werbung zu nutzen. Dies trägt auch zur Zunahme von Falschmeldungen und Fehlinformationen bei.
In der Situation der Fake News gibt es viele neue Entwicklungen und wir können nicht einfach abwarten, sondern müssen auf diejenigen vertrauen, die einen positiven Einfluss auf die sozialen Netzwerke haben. Die Verwaltungsbehörden sind täglich mit zahlreichen Problemen im Cyberspace konfrontiert und bewältigen diese, um den Menschen ein sicheres und gesundes digitales Ökosystem zu bieten und zu schützen.
Delegierte, die an der Kommunikationskampagne „Tin Campaign“ zur Sensibilisierung der Internetnutzer in Vietnam teilnehmen. Foto von : Le Tam
Der stellvertretende Minister erklärte: „Wir sehen keinen Grund, dass staatliche Stellen dies allein tun sollten. Vielmehr müssen sie fortschrittliche Ressourcen und positive Energien in der Gesellschaft mobilisieren. Derzeit stellen grenzüberschreitende Netzwerkbetreiber auf ein Modell um, bei dem sie Nutzergelder einsammeln, damit diese sich keine Werbung ansehen müssen. Dies setzt ein positives Signal im Kampf gegen Fake News und toxische Nachrichten. Content-Ersteller, die Geld verdienen wollen, müssen auch ihre Serviceperspektive ändern. Insbesondere müssen sie soziale Verantwortung fördern und staatliche Stellen dabei unterstützen, gute Werte und Richtlinien auf die bestmögliche Weise an die Menschen zu vermitteln.“
Herr Nguyen Thanh Lam hofft, dass die Nachrichtenkampagne ein gesunder Spielplatz ist, der viele Menschen dazu ermutigt, positive Inhalte zu erstellen, die der Community einen gemeinsamen Mehrwert bieten.
Der Direktor der Abteilung für Radio, Fernsehen und elektronische Informationen, Le Quang Tu Do, sprach über die Organisation dieser Veranstaltung und sagte, dass dies eine Aktivität sei, auf die wir lange gewartet hätten, eine Aktivität, bei der KOLs und Online-Content-Ersteller zusammenkommen, um sinnvolle Kommunikationsaktivitäten für die Community durchzuführen. Warum hat das Ministerium für Radio, Fernsehen und elektronische Information das Thema „Anti Fake News“ gewählt? Denn dies ist ein Problem, das wir alle schon einmal erlebt und erlebt haben. Und als wir die Idee teilten, erhielten wir die Resonanz und Beteiligung vieler Einheiten, von Musikern, die Lieder über den Kampf gegen Fake News komponierten, von KOLs und von Erstellern digitaler Inhalte.
Bei der Veranstaltung sprach der Direktor der Abteilung für Radio, Fernsehen und elektronische Informationen, Le Quang Tu Do.
Das wichtigste Ziel der Kampagne besteht darin, im „Meer“ der Informationen in den sozialen Netzwerken zwischen Fake News und echten Nachrichten zu unterscheiden, ohne die Konsequenzen zu tragen.
Laut Herrn Le Quang Tu Do möchte das Ministerium nicht nur einen gesunden Spielplatz für digitale Schöpfer schaffen, sondern auch aktive Inhaltsersteller in sozialen Netzwerken würdigen. Die Erstellung von Inhalten ist in Vietnam ein sehr neuer und fragmentierter Beruf. Manche Menschen entscheiden sich für die Erstellung sauberer Inhalte, während viele sich für die Erstellung schmutziger Inhalte entscheiden, um schnell berühmt zu werden und Geld zu verdienen. Ich hoffe, dass sich die Inhaltsersteller dafür entscheiden, nützliche Inhalte zu erstellen, die von der Community unterstützt werden und ihre Karrieren langfristig fördern.
Delegierte nehmen an einer Diskussion über die Bekämpfung von Fake News und Desinformation teil.
Reporter stellten den Organisatoren Fragen. Foto von : Le Tam
Die „Tin-Kampagne“ wird von Oktober bis November 2023 durchgeführt und umfasst die folgenden Hauptaktivitäten: Wettbewerb zur Erstellung von Inhalten gegen Fake News; Tinternet-Programm – Verbesserung der Internetkultur in Vietnam.
Der Anti-Fake-News-Content-Creation-Wettbewerb findet vom 2. bis 28. Oktober 2023 statt. Dies ist ein Spielplatz für alle, um Inhalte auf der TikTok-Plattform zu erstellen, mit dem Ziel, die Verhinderung von Fake News und Fehlinformationen im Cyberspace zu fördern.
Um teilzunehmen, müssen die Teilnehmer im öffentlichen Modus ein mindestens 15 Sekunden langes Video mit den Hashtags #AntiFakeNews und #news auf der TikTok-Plattform mit Inhalten zu 3 Themen posten:
– Thema 1: Führen Sie den Tanz „Anti Fake News“ auf, basierend auf dem vom Organisationskomitee angekündigten Tanz.
Der Titelsong und Tanz des „Anti Fake News“-Wettbewerbs. Foto von : Le Tam
- Thema 2: Singen Sie den Titelsong der Show oder komponieren/schreiben Sie einen Text basierend auf dem Thema des Wettbewerbs „Anti Fake News“.
- Thema 3: Erzählen Sie eine Geschichte oder spielen Sie eine Szene über eine Situation nach und wie Sie damit umgehen, wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person in diese Situation geraten, basierend auf den folgenden Informationen: Informationen, die nicht wahr sind, nicht überprüft wurden oder aus dem Kontext gerissen interpretiert werden, was zu Missverständnissen führt und sich negativ auf die Ehre, Würde und den Ruf anderer auswirkt; Betrügerische und unwahre Informationen führen dazu, dass die Gemeinschaft sie missversteht und glaubt, was negative Auswirkungen hat. Ethik von Medienschaffenden bei der Produktion von Informationen im Cyberspace; Unbeabsichtigtes Teilen falscher oder ungeprüfter Informationen aufgrund von Vertrauen in den Absender.
Das Tinternet-Programm – Verbesserung der Internetkultur in Vietnam wird voraussichtlich Ende November 2023 in Hanoi stattfinden. Dies ist die letzte Phase der „Tin-Kampagne“ im Jahr 2023 mit folgenden Hauptaktivitäten: Standbereich mit Minispielen zum Thema des Programms; Am Workshop „Glaube, was du glaubst“ nahmen Medienexperten, Online-Plattformen und berühmte Content-Ersteller teil und tauschten sich aus. Preisverleihung des „Anti Fake News“-Wettbewerbs mit Performances und Interaktionen von Gastkünstlern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)