Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nicht alle Zusatzkurse sind notwendig und effektiv.

Báo Dân tríBáo Dân trí03/11/2024

(Dan Tri) – Experten sagen, dass die Ausgaben für Bildung nicht mit Investitionen und Effizienz vereinbar sind.


Von den 12.428 von der Zeitung Dan Tri befragten Eltern gaben fast 4.300 Personen 2 bis 5 Millionen VND pro Monat für zusätzlichen Unterricht für ein Kind aus, was 35 % entspricht.

Dies bedeutet, dass 4.300 Familien mit zwei Kindern etwa 4 bis 10 Millionen VND pro Monat für zusätzlichen Unterricht ausgeben müssen.

1.626 Familien haben Ausgaben von 5–8 Millionen VND/Monat/Kind, das entspricht 13 %. Bei einem Betrag über 8 Millionen VND/Monat/Kind sind es 1.103 Familien, was 9 % entspricht.

Viele Eltern in der Gruppe geben jeden Monat 5 Millionen VND oder mehr für den Zusatzunterricht ihrer Kinder aus und sagten, dieser Betrag mache etwa 25 bis 35 Prozent der Familienausgaben aus.

Die üblichere Ausgabehöhe liegt unter 2 Millionen VND/Monat, was 29 % entspricht.

Gleichzeitig gaben 1.800 Personen, also 14 %, an, keinen einzigen Cent für den Nachhilfeunterricht ihrer Kinder auszugeben.

Không phải khóa học thêm nào cũng cần thiết và hiệu quả - 1

Betrag, der von den über 12.000 an der Umfrage teilnehmenden Familien in Zusatzunterricht investiert wurde (Diagramm: Hoang Hong).

Laut dem Anfang des Jahres veröffentlichten Bericht der Fiin Group über Bildungsausgaben fließen 47 Prozent der Haushaltsausgaben in Großstädten in die Bildung.

Im Zeitraum 2017–2022 stiegen die Bildungsausgaben vietnamesischer Haushalte um etwa 7 %.

Der größte Anstieg war bei den Ausgaben für Fremdsprachen, Aufnahmeprüfungen und außerschulische Aktivitäten zu verzeichnen.

Darüber hinaus ist eine erhebliche Abwanderung von Studierenden aus dem öffentlichen in den privaten Sektor zu verzeichnen.

Frau Nguyen Thi Van Anh (Cau Giay, Hanoi) hat berechnet, dass sich der Betrag, den ihre Familie für die Ausbildung ausgegeben hat, in den letzten fünf Jahren verdoppelt hat, als ihre Kinder größer wurden.

Vor 5 Jahren besuchten die beiden Kinder von Frau Van Anh die 1. und 4. Klasse einer öffentlichen Schule. Die monatlichen Schulgebühren betrugen etwa 4,5 Millionen VND und umfassten Schulgeld, Internatsgebühren, Englischunterricht und damit verbundene Kurse. Die Studiengebühren für den Englischunterricht im Zentrum betragen etwa 2,5 Millionen VND/Monat.

Dieses Jahr besuchen ihre Kinder die 6. und 9. Klasse. Das monatliche Schulgeld hat sich nicht geändert, aber das Schulgeld für zusätzlichen Unterricht ist stark gestiegen, und zwar auf über 3 Millionen VND für das jüngere Kind und auf über 8 Millionen VND für das ältere Kind. Die gesamten Studiengebühren betragen 15 Millionen VND, eine Steigerung von 114 %.

Auch Frau Nguyen Thi Hang (Long Bien, Hanoi) nannte eine ähnliche Zahl.

„Familien, deren Kind die Übertrittsprüfung ablegt, müssen das Doppelte des üblichen Schulgeldes bezahlen.

Um einen Platz in der 6. Klasse einer renommierten Schule zu bekommen oder die Abschlussprüfung der 10. Klasse zu bestehen, müssen die Kinder fast jede Woche zusätzlichen Unterricht besuchen. Finanziell schwächer gestellte Familien müssen die Schulgebühren für andere Kinder kürzen, um sich auf das Kind konzentrieren zu können, das für die Übertrittsprüfung lernt. „Vor einem Jahr musste meine Familie dasselbe tun“, sagte Frau Hang aus eigener Erfahrung.

Không phải khóa học thêm nào cũng cần thiết và hiệu quả - 2

Schüler legen die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse in Ho-Chi-Minh-Stadt ab (Foto: Nam Anh).

Herr Bui Khanh Nguyen, unabhängiger Bildungsexperte, kommentierte, dass die Bereitschaft der Eltern, in Bildung zu investieren, ein positives Signal sei.

„Wenn die Mittel begrenzt sind, müssen Investitionen in Bildung Opfer bringen oder Investitionen in andere Bedürfnisse der Familie einschränken. Die Opferbereitschaft der Eltern zeigt jedoch, dass sie sich der Rolle der Bildung für die menschliche Entwicklung bewusst sind und einen Lerngeist sowie eine Vision für eine nachhaltige Zukunft haben“, sagte Herr Nguyen.

Herr Nguyen betonte jedoch, dass die Ausgabe von Geld für Bildung nicht immer eine Investition in Bildung bedeute und nicht mit einer effektiven Investition einhergehe.

Um richtig in Bildung zu investieren, sind viele Faktoren erforderlich. Neben der Festlegung eines genauen Ziels und der Suche nach geeigneten Optionen für die jeweilige Situation müssen Eltern auch in die Rahmenbedingungen des Kindes investieren, in eine gesunde Umgebung investieren, in geeignete Schuloptionen, Lehrer, Einrichtungen … investieren, um Ziele in Ergebnisse umzusetzen.

Nicht jeder Zusatzkurs ist notwendig und nicht jeder bequeme Kurs ist ein Qualitätskurs.

Daher müssen Eltern viel Zeit und Mühe investieren, um die richtigen und hochwertigen Adressen zu finden, die den Bedürfnissen, Zielen und dem Potenzial ihrer Kinder entsprechen“, erklärte der Bildungsexperte.

Herr Nguyen sagte auch, dass es schwierig sei, zu beurteilen, wie viel Investition in Bildung angemessen sei, da jeder Elternteil unterschiedliche Ziele und Umstände habe.

Dies führt auch dazu, dass man nicht beurteilen kann, ob die Art und Weise, wie Eltern Geld für zusätzlichen Unterricht für ihre Kinder ausgeben, richtig oder falsch ist, da dies auf der Grundlage der Bedürfnisse und Ziele jeder einzelnen Familie und jedes einzelnen Schülers erfolgen muss.

„Wenn Eltern nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügen, sollten sie das öffentliche Schulsystem nutzen, um eine kostenlose oder kostengünstige Ausbildung zu erhalten. Wenn sie über mehr finanzielle Mittel verfügen, können Eltern über Privatschulen nachdenken, die bedarfsgerechte Bildungsangebote machen“, rät der Berater.


[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/khong-phai-khoa-hoc-them-nao-cung-can-thiet-va-hieu-qua-20241103073928863.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt