Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ab dem Nachmittag und der Nacht des 17. November wird kalte Luft den Nordosten erreichen.

Việt NamViệt Nam17/11/2024

[Anzeige_1]

Am Nachmittag und in der Nacht des 17. November wird die kalte Luftmasse den Nordosten erreichen und dann die Region North Central sowie einige Orte im Nordwesten und North Central erreichen.

Ab dem Nachmittag und der Nacht des 17. November wird kalte Luft den Nordosten erreichen.

Nach Angaben des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen weist der Supertaifun Man-yi Windböen über der Stufe 17 auf und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h nach Nordwesten.

Am 17. November um 1:00 Uhr befand sich das Zentrum des Supertaifuns Man-yi bei etwa 14,3 Grad Nord und 123,8 Grad Ost im Meer östlich der zentralen Philippinen. Der stärkste Wind nahe dem Zentrum des Supertaifuns hat die Stufe 16 (184–201 km/h) und erreicht Böen über der Stufe 17. bewegt sich mit 20 km/h nach Nordwesten.

Am 18. November um 1:00 Uhr befand sich das Zentrum des Sturms bei etwa 17,2 Grad nördlicher Breite und 119,5 Grad Länge im östlichen Seegebiet der Nordostsee. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmzentrums hat die Stärke 13 und kann in Böen bis zu 15 erreichen. Der Sturm bewegt sich mit etwa 20 km/h nach Nordwesten, erreicht die Ostsee und schwächt sich allmählich ab. Im Ostseegebiet der Nordostsee besteht ein Naturkatastrophenrisiko der Stufe 3.

Am 19. November um 1:00 Uhr befand sich das Zentrum des Sturms bei etwa 18,8 Grad Nord und 115,2 Grad Ost im Nordostmeer, etwa 490 km nordöstlich von Hoang Sa. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmzentrums hat die Stufe 11 und kann in Böen bis zu 13 erreichen. Der Sturm bewegt sich mit 20–25 km/h nach Nordwesten und schwächt sich weiter ab. Im nördlichen Seegebiet des Ostmeers besteht ein Naturkatastrophenrisiko der Stufe 3.

Am 20. November um 1:00 Uhr befand sich das Zentrum des Sturms bei etwa 117 Grad nördlicher Breite und 111,8 Grad östlicher Länge im Nordostmeer, etwa 160 km nördlich von Hoang Sa. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmzentrums hat eine Stärke von 8 und Böen bis zu 10. Der Sturm bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h in westnordwestlicher Richtung. Im nördlichen Seegebiet des Ostmeers besteht ein Naturkatastrophenrisiko der Stufe 3.

Was die kalte Luft betrifft, werden die kalten Luftmassen am Nachmittag und in der Nacht des 17. November den Nordosten erreichen und dann die Region North Central sowie einige Orte im Nordwesten und North Central erreichen. Der Nordostwind nimmt im Landesinneren auf Stufe 3 zu, in den Küstengebieten auf Stufe 4.

Ab dem 18. November wird es im Nordosten und in Thanh Hoa kalte Nächte und frühe Morgenstunden geben; Ab dem 20. November wird es in den Regionen Nord und Nord-Zentral kalte Nächte und Morgen geben. Die niedrigste Temperatur in dieser kalten Luftmasse beträgt in den nördlichen und nördlichen Zentralregionen im Allgemeinen 18–20 Grad Celsius, in Bergregionen liegt sie unter 15 Grad Celsius.

Aufgrund der Auswirkungen des Sturms Man-yi und der kalten Luft herrschten am Nachmittag und in der Nacht des 17. November im östlichen Seegebiet der Nordostsee starke Winde der Stärke 6–7, die dann auf Stufe 8–9 anstiegen, im Gebiet nahe dem Sturmzentrum Winde der Stärke 11–13 mit Böen bis Stufe 16; Wellen 2–4 m hoch, in der Nähe des Sturmzentrums 5–7 m; Raue See In der Nacht zum 17. November kam es im östlichen Seegebiet der Nordostsee zu Stürmen.

Wetter in den Regionen während des Tages und der Nacht des 17. November: Die Nordwestregion ist bewölkt, mit vereinzeltem Nebel und leichtem Nebel am frühen Morgen, tagsüber sonnig und nachts regnet es an einigen Orten. Tiefsttemperatur 19–22 Grad Celsius, stellenweise unter 19 Grad Celsius. Höchsttemperatur 29–32 Grad Celsius.

In der nordöstlichen Region ist es bewölkt, am frühen Morgen ist es mancherorts neblig, tagsüber ist es sonnig, nachts regnet es mancherorts. Die Tiefsttemperatur beträgt 21–24 Grad Celsius, in Bergregionen liegt sie unter 20 Grad Celsius. Die Höchsttemperatur beträgt 29–32 Grad Celsius, an manchen Orten liegt sie über 32 Grad Celsius.

In der Hauptstadt Hanoi ist es bewölkt, am frühen Morgen ist es mancherorts neblig, tagsüber ist die Sonne sonnig und nachts regnet es mancherorts. Tiefsttemperatur von 22-24 Grad Celsius. Höchsttemperatur 31–33 Grad Celsius.

In den Provinzen von Thanh Hoa bis Thua Thien – Hue gibt es Wolken, Nebel am frühen Morgen und vereinzelten leichten Nebel, sonnige Tage, Regen und vereinzelte Schauer in der Nacht. Tiefsttemperatur von 20-23 Grad Celsius. Höchsttemperatur 29–32 Grad Celsius.

In den Provinzen und Städten von Da Nang bis Binh Thuan ist es bewölkt, tagsüber sonnig und nachts gibt es vereinzelte Schauer. Tiefsttemperatur von 22–25 Grad Celsius. Höchsttemperatur 29–32 Grad Celsius.

In der Region des zentralen Hochlandes ist es tagsüber bewölkt und sonnig, am späten Nachmittag und in der Nacht gibt es an manchen Orten Schauer. Tiefsttemperatur von 18–21 Grad Celsius. Höchsttemperatur 28–31 Grad Celsius, stellenweise über 31 Grad Celsius.

In der südlichen Region ist es bewölkt, tagsüber sonnig, mit Schauern an einigen Orten am späten Nachmittag und in der Nacht. Tiefsttemperatur von 23-26 Grad Celsius. Höchsttemperatur 31–34 Grad Celsius.

Quelle: VNA


[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/khong-khi-lanh-se-anh-huong-den-dong-bac-bo-tu-chieu-va-dem-17-11-222830.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt