(Dan Tri) – Am Nachmittag und in der Nacht des 17. November wird kalte Luft den Nordosten erreichen, dann den Nordmittelpunkt sowie einige Orte im Nordwesten und Nordmittelpunkt.
Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen sagte, dass sich eine kalte Luftmasse im Norden nach Süden bewegt.
Es wird prognostiziert, dass diese kalte Luftmasse am Nachmittag und in der Nacht des 17. November die Region Nordosten erreichen wird. Betroffen waren dann die Region North Central, einige Orte im Nordwesten und die Region Central Central.
Der Nordostwind nimmt im Landesinneren auf Stufe 3 zu, in den Küstengebieten auf Stufe 4.
Laut Herrn Nguyen Van Huong, Leiter der Abteilung für Wettervorhersage (Nationales Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen), wird es im Nordosten und in Thanh Hoa ab dem 18. November kalte Nächte und frühe Morgenstunden geben.
Ab dem 20. November wird es in den nördlichen und zentralen Nordregionen kalte Nächte und Morgen geben.
Die niedrigste Temperatur in dieser kalten Luftmasse beträgt in den nördlichen und nördlichen Zentralregionen im Allgemeinen 18–20 Grad Celsius, in Bergregionen liegt sie unter 15 Grad Celsius.
Die Regionen Nord und Nord-Zentral stehen kurz vor einer Kältewelle (Foto: Manh Quan).
Herr Huong sagte, dass ab dem 18. November der Nordostwind im Golf von Tonkin allmählich auf Stufe 6 zunehmen werde, mit Böen bis zu Stufe 7-8. raue See, Wellen 2–4 m hoch, Nordostseegebiet, starker Nordostwind der Stufe 6–7, Böen der Stufe 8–9; raue See, Wellen 3-5m hoch
Aufgrund der Einflüsse von Störungen in der oberen Ostwindzone in Kombination mit kalter Luft wird es in den Regionen Nord und Zentral-Zentral vom 18. bis 19. November vereinzelte Schauer und Gewitter geben, wobei es an manchen Orten auch heftige Regenfälle geben wird.
Gewitter können Tornados, Blitze und starke Windböen verursachen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/khong-khi-lanh-sap-tran-ve-co-noi-nhiet-do-xuong-duoi-15-do-c-20241116110727705.htm
Kommentar (0)