Erneut Milliarden-M&A-Deal im Konsumentenkreditsektor: Ausländische Investoren wollen weiter vordringen
Angesichts der vielen Schwierigkeiten der Finanzunternehmen und der sinkenden Gesamtnachfrage, die zu Geschäftsverlusten führt, suchen ausländische Investoren weiterhin nach Möglichkeiten, tief in den Markt für Verbraucherkredite in Vietnam einzudringen und ihren Marktanteil schnell zu vergrößern.
Nach 15 Jahren Geschäftstätigkeit genießen mehr als 15 Millionen Kunden das Vertrauen von Home Credit Vietnam. |
Anziehung von Milliarden Dollar an ausländischem Kapital
Am 28. Februar bestätigte die thailändische SCB X Bank offiziell die Übernahme von 100 % des Stammkapitals von Home Credit Vietnam. Der Gesamtwert des Geschäfts beträgt 20.973 Milliarden VND (entspricht 860 Millionen USD). Die Transaktion soll nach der Genehmigung durch die zuständigen Behörden in Vietnam und Thailand im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.
In einer Erklärung sagte Arthid Nanthawithaya, CEO von SCB X: „Diese Transaktion markiert den Beginn der Expansion von SCB X nach Vietnam, einem Land mit einer Bevölkerung von über 100 Millionen Menschen.“
Home Credit Vietnam gehört der internationalen Investmentgruppe PPF und ist seit 2009 aktiv. In Vietnam ist Home Credit eines der führenden Unternehmen im Verbraucherkreditsektor und hält den zweitgrößten Marktanteil mit einem Anteil von etwa 14 % am gesamten Marktwert. Darüber hinaus hat das Unternehmen in den letzten Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung seiner digitalen Führungsstrategie gelegt.
„Home Credit Vietnam hat sich seit seiner Gründung vor 15 Jahren rasant zu einem Marktführer entwickelt. Ich gratuliere meinen Kollegen zum erfolgreichen Aufbau eines Unternehmens, dem mehr als 15 Millionen Kunden vertrauen. Dies wird ein spannender Neuanfang. Wir bereiten uns auf den Übergang vor, und ich bin zuversichtlich, dass das Unternehmen noch erfolgreicher sein wird“, sagte Radek Pluhar, CEO der Home Credit Group.
Der vietnamesische Verbraucherkreditmarkt verfügt noch über großes Entwicklungspotenzial. Im Jahr 2024 dürfte sich der Markt verbessern, wobei drei Faktoren weiterhin die Haupttreiber des Wachstums sein werden: Binnenkonsum, öffentliche Investitionen und Exporte.
Der Erwerber von Home Credit Vietnam ist SCB (unter SCB X) – die älteste Bank in Thailand und eine der führenden öffentlichen Banken, die über ein landesweites Filialnetz diversifizierte Finanzdienstleistungen in allen Segmenten anbietet, darunter Großhändler, kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatkundengeschäfte. Daher verspricht diese Gruppe, tief in den Bereich der Verbraucherfinanzierung in Vietnam einzudringen.
Nach der Fusions- und Übernahmetransaktion (M&A) im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar zwischen der SMBC Consumer Finance Company (SMBCCF) und der Übertragung von 49 % des Kapitals von FE Credit von der VPBank gilt die Übertragung von Home Credit Vietnam durch die Home Credit Group an SCB X als die zweitgrößte Transaktion im Verbraucherfinanzierungssektor bis heute. Zum Zeitpunkt des Kapitalverkaufs Ende 2021 wird FE Credit mit bis zu 2,8 Milliarden USD bewertet und die VPBank kann mit diesem Deal fast 1,4 Milliarden USD verdienen.
In den Augen von Finanzexperten ist jedoch nicht die große Menge an verdientem Kapital das Wertvollste, sondern das Auftreten von SMBCCF (unter SMBC) auf dem vietnamesischen Markt – dem führenden Konsumentenfinanzierungsgiganten in Japan und Asien. SMBC ist eine der drei größten Finanz- und Bankengruppen Japans und in 40 Ländern weltweit tätig.
Vietnam ist ein Schlüsselmarkt
Herr Jun Ohta, Generaldirektor der SMBC Group, bestätigte, dass Vietnam einer der Schlüsselmärkte sei. Der SMBCCF-Deal zur Übertragung von 49 % des Kapitals von VPBank an FE Credit ist ein Beweis für das Vertrauen ausländischer Investoren in das Wachstumspotenzial Vietnams.
Tatsächlich haben nicht nur im Rahmen der oben genannten Geschäfte, sondern auch schon davor zahlreiche ausländische Investoren Kapital in den vietnamesischen Finanz- und Verbrauchersektor gepumpt.
Der Wert der Transaktion zur Übertragung von 100 % der Kapitaleinlage der SeABank bei der Post and Telecommunication Finance Company Limited (PTF) an die japanische AEON Financial Company Ende 2023 beträgt 4.300 Milliarden VND. Die Transaktion dürfte beiden Parteien Effizienzgewinne bringen. Herr Kenji Fujita, Vorsitzender und Generaldirektor von AEON Financial, schätzte, dass Vietnam im Vergleich zu anderen Ländern der Region ein Land mit einer jungen Bevölkerung und einem schnellen Wirtschaftswachstum sei. Neben der Vergabe von Privatkrediten plant PTF künftig auch die Ausgabe von Kreditkarten. „Wir werden mit dem Wissen, das wir in Japan und anderen asiatischen Ländern gesammelt haben, so viel wie möglich zum vietnamesischen Finanzmarkt beitragen“, sagte Herr Kenji.
Unterdessen erklärte die Führung der SeABank, dass die Bank über mehr finanzielle Mittel verfügen werde, um in Technologie zu investieren, bessere Produkte zu entwickeln und den Kunden mehr Vorteile zu bieten.
Ein weiterer M&A-Deal besteht darin, dass SHB 100 % des Gründungskapitals von SHB Finance an seinen Partner Krungsri aus Thailand verkauft. Der Gesamtwert des Geschäfts wird auf etwa 3.600 Milliarden VND geschätzt. SHB hat im Juni 2023 die Übertragung von 50 % seines Eigenkapitals bei SHB Finance an Krungsri abgeschlossen. Krungsri ist Mitglied der MUFG Group (Japan) und hält 76,88 % des Kapitals.
Zuvor hatte UOB im März 2023 den Abschluss der Übernahme des Privatkundengeschäfts der Citigroup in Vietnam bekannt gegeben, darunter unbesicherte und besicherte Kreditportfolios, Vermögensverwaltungsgeschäfte und Einlagengeschäft für Privatkunden. Mit einem Transaktionswert von mehreren Tausend Milliarden VND wurde die Gruppe der Finanzdienstleistungsbranche im Jahr 2023 an die Spitze der M&A-Aktivitäten gehoben und schuf damit einen neuen Lichtblick für das Marktwachstum.
HD Saison Company Limited verkaufte außerdem 49 % seines Kapitals, das der Credit Saison Group gehörte; Die Shinsei Group hält 49 % der Aktien von Mcredit (MB); Lotte Finance Company hat 100 % der Anteile der Techcom Finance Company Limited gekauft; Die Übernahme von 100 % der Anteile an der Prudential Vietnam Finance Company Limited durch die Shinhan Card Company Limited, die inzwischen in Shinhan Vietnam Finance Company umbenannt wurde … Derzeit beabsichtigen einige Banken, Kapital aus Verbraucherfinanzierungsunternehmen zu veräußern, beispielsweise MSB, das den Verkauf von 100 % des Kapitals der Community Finance Company Limited (FCCOM) plant.
In den letzten fünf Jahren ist das Verbraucherkreditgeschäft stark gewachsen, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von etwa 20 % pro Jahr. Allerdings beträgt die Höhe der ausstehenden Konsumentenkredite Vietnams nur etwa 27,17 Prozent des BIP, verglichen mit der durchschnittlichen Quote von 60 bis 70 Prozent des BIP der Länder im asiatischen Raum. Experten zufolge verfügt der vietnamesische Verbraucherkreditmarkt noch über großes Entwicklungspotenzial. Im Jahr 2024 dürfte sich der Markt verbessern, da Experten zufolge drei Faktoren weiterhin die Haupttreiber des Wachstums sind: Binnenkonsum, öffentliche Investitionen und Exporte. Insbesondere wird die Förderung des Binnenkonsums durch zahlreiche Maßnahmen zur Konsumankurbelung gefördert, darunter auch Maßnahmen zur Ausweitung der Verbraucherkredite.
„Langfristig bedarf es separater Gesetze für Nichtbanken-Kreditinstitute (Finanzunternehmen). Darüber hinaus müssen die Standards für Konsumentenkredite und Inkasso weiter verbessert werden. Der Aufbau eines umfassenden Rechtsrahmens wird dazu beitragen, dass sich der Konsumentenkreditmarkt gesund und fair entwickelt und das Vertrauen der Anleger stärkt“, kommentierte Dr. Can Van Luc, Finanz- und Bankenexperte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)