Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Wissenschaft und Technologie im Dienste des Ziels, Netto-Null-Emissionen im Mekong-Delta zu erreichen

Báo Nhân dânBáo Nhân dân10/01/2025

NDO – Am Morgen des 10. Januar organisierte das Ministerium für Wissenschaft und Technologie in Abstimmung mit dem Volkskomitee der Stadt Can Tho und der Universität Can Tho einen wissenschaftlichen Workshop zum Thema „Umsetzung des Wissenschafts- und Technologieprogramms zur Erreichung des Ziels der Netto-Null-Emissionen in Vietnam für die Region des Mekong-Deltas“. Dies ist ein wichtiges Ereignis und markiert einen neuen Schritt vorwärts bei den Bemühungen, das Netto-Null-Ziel in der Region des Mekong-Deltas zu erreichen.


In seiner Rede auf dem Workshop betonte Wissenschafts- und Technologieminister Huynh Thanh Dat: „Das Mekong-Delta, ein fruchtbares Land und die größte Reislagerstätte Vietnams, steht aufgrund des Klimawandels vor ernsthaften Herausforderungen. Die Region ist am stärksten vom steigenden Meeresspiegel, Salzwassereinbruch, Erdrutschen und extremen Wetteränderungen betroffen. Diese Herausforderungen bedrohen nicht nur die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen, sondern beeinträchtigen auch die sozioökonomische Entwicklung und die Ernährungssicherheit des gesamten Landes.“

Auf Anweisung der Partei, der Regierung und des Premierministers hat das Ministerium für Wissenschaft und Technologie umgehend mit Behörden, Organisationen, Wissenschaftlern und Experten zusammengearbeitet, um das Nationale Wissenschafts- und Technologieprogramm KC.16/24-30 zu entwickeln und umzusetzen und so das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Dies ist eine konkrete und zeitgemäße Maßnahme, die Vietnams starkes Engagement für die Umsetzung der auf der COP26-Konferenz vereinbarten Ziele unterstreicht.

Das Net Zero Science and Technology Program ist eine wichtige Plattform zur Förderung bahnbrechender Lösungen wie Kohlenstoffabscheidungs- und -speicherungstechnologien, der Reduzierung von Treibhausgasemissionen, der grünen Transformation und der Kreislaufwirtschaft. Dies ist nicht nur eine Chance, die Lebensqualität zu verbessern und die Artenvielfalt zu schützen, sondern auch eine treibende Kraft für Innovationen, die Schaffung von Arbeitsplätzen in der grünen Technologiebranche und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Vietnams.

Obwohl die gesetzten Ziele anspruchsvoll sind, hofft das Ministerium für Wissenschaft und Technologie, dass wir diese Herausforderungen mit Verantwortungsbewusstsein, Entschlossenheit und enger Abstimmung zwischen staatlichen Stellen, Unternehmen und der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Chancen verwandeln können. Das Mekong-Delta wird nicht nur ein Vorreiter bei der Bewältigung des Klimawandels sein, sondern auch eine Region mit vielen Innovationen, Lösungen für nachhaltige Entwicklung und Innovation.

Das Net Zero Science and Technology Program ist eine der zeitgemäßen Maßnahmen des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie zur Umsetzung der Anweisungen der Partei, der Regierung und des Premierministers zum Aufbau eines nationalen Programms zur Erreichung des Ziels der Netto-Null-Emissionen bis 2050. Dieses Programm geht nicht nur Hand in Hand mit bestehenden nationalen Programmen, sondern konzentriert sich auch auf bahnbrechende Lösungen, insbesondere grüne Technologien und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, und trägt zur Umsetzung der Verpflichtung Vietnams auf der COP26-Konferenz bei.

Ein neues Highlight des Programms ist die auf dem „zielorientierten Ansatz“ basierende Umsetzungsmethode, bei der ein Maximum an Ressourcen und Erkenntnissen aus der Geschäftswelt, von Forschungsinstituten, Universitäten und staatlichen Stellen mobilisiert wird, um spezifische nationale Ziele zu erreichen.

Duong Tan Hien, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Can Tho, erklärte: „In jüngster Zeit haben sich Klimawandel, steigender Meeresspiegel und Bodenabsenkungen schneller vollzogen als prognostiziert. Dies hat zahlreiche extreme Wetterereignisse verursacht und die Lebensgrundlage und das Leben der Menschen im Mekong-Delta im Allgemeinen und in der Stadt Can Tho im Besonderen beeinträchtigt. Die Ausbeutung der Wasserressourcen im Oberlauf des Deltas hat die Strömung verändert, die Menge an Schwemmland reduziert, die Wasserressourcen erschöpft und tiefes Salzwasser in die Region eindringen lassen, was sich negativ auf die sozioökonomische Entwicklung der Stadt auswirkt. Andererseits haben die intensiven Wirtschaftsentwicklungsmaßnahmen in der Region zu zahlreichen Umweltproblemen geführt, das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigt usw.

Als zentrales Stadtgebiet des Mekong-Deltas in Bezug auf Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Technologie, Bildung und Ausbildung hat die Stadt Can Tho in jüngster Zeit mit der Ausrichtung auf grüne Entwicklung und grüne Wirtschaft in der Region viele Aufgaben und Lösungen von bahnbrechender Bedeutung erfolgreich umgesetzt. Proaktive Reaktion auf den Klimawandel, Verhinderung von Naturkatastrophen, sparsames und effektives Management und Einsatz von Ressourcen, Schutz der Umwelt gemäß dem Trend zur grünen Transformation, Entwicklung einer grünen Wirtschaft, kohlenstoffarmer Kreislaufwirtschaft, Wiederherstellung von Ökosystemen im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung und Netto-Null-Emissionen usw. sind die Entwicklungsziele, die die Stadt Can Tho anstrebt.

In der Entscheidung Nr. 1519/QD-TTg über die Planung der Stadt Can Tho für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 wird die Stadt Can Tho als Wachstumspol des Mekong-Deltas bezeichnet; eine ökologische, zivilisierte, moderne Stadt, durchdrungen von der kulturellen Identität der Region Tay Do; ein städtisches Zentrum, ein Zentrum für Handelsdienstleistungen, Tourismus, Logistik, verarbeitende Industrie, Hightech-Landwirtschaft, Bildung und Ausbildung, spezialisierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Technologie, Kultur und Sport der Mekong-Delta-Region …

Im Jahr 2023 belegte die Stadt Can Tho im Provincial Green Index (PGI) den 17. Platz im nationalen Ranking und verbesserte sich damit im Vergleich zu 2022 um 13 Plätze. Kürzlich hat der World Wide Fund for Nature (WWF) im Rahmen des OPCC-Programms 2023–2024 anlässlich des Weltumwelttags die Stadt Can Tho für die unermüdlichen Anstrengungen ihrer Bevölkerung und Stadtverwaltung mit dem Titel „National Green City“ 2024 ausgezeichnet.

Um proaktiv auf extreme Phänomene des Klimawandels zu reagieren und zunehmend nachhaltige sozioökonomische Entwicklungsziele sicherzustellen, hat die Stadt Can Tho den Aktionsplan zur Reaktion auf den Klimawandel für den Zeitraum 2020–2030 mit einer Vision bis 2050 proaktiv aktualisiert, den Klimawandel in den Entwicklungsplan jedes Sektors und Bereichs integriert und eine Vormachbarkeitsstudie zur Entwicklung von Klimarisikoversicherungslösungen für die Stadt Can Tho durchgeführt.

Als wirtschaftliches, wissenschaftliches, technologisches und innovatives Zentrum des Mekong-Deltas hat die Stadt in den letzten Jahren aktiv ökologische, zirkuläre und organische Produktionsmodelle umgesetzt. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Methanemissionen und der Integration von Lösungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen als Reaktion auf den Klimawandel und zum Schutz der Umwelt in Produktionssektoren und -felder. Im Agrarsektor beispielsweise hat die Stadt das Projekt zur Umstrukturierung des Agrarsektors im Hinblick auf eine Steigerung der Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung umgesetzt. Dazu wurden fortschrittliche Modelle übernommen: VietGAP, GlobalGAP; der Agrarsektor wurde in Richtung städtischer Landwirtschaft modernisiert, Biotechnologie wurde auf Kreislaufwirtschaft, Umweltfreundlichkeit und Anpassung an den Klimawandel angewendet, der Wert lokaler Agrarprodukte gesteigert und so dazu beigetragen, die Position nicht nur von Can Tho, sondern auch des Mekong-Deltas auf der nationalen und internationalen Landkarte der grünen Landwirtschaft zu festigen.

Auf dem Workshop diskutierten Experten die spezifischen sozioökonomischen Bedingungen des Mekong-Deltas, tauschten Erfahrungen sowie wissenschaftliche und technologische Lösungen aus, um das Netto-Null-Ziel der Region im Allgemeinen und jedes einzelnen Ortes im Besonderen zu unterstützen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nhandan.vn/khoa-hoc-va-cong-nghe-phuc-vu-muc-tieu-dat-muc-phat-thai-rong-bang-0-cho-vung-dong-bang-song-cuu-long-post855401.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt