Das chinesische Neujahrsfest 2025 steht vor der Tür. Die Tatsache, dass Lehrer vielerorts erstmals gemäß Regierungsdekret 73 Tet-Prämien erhalten, ist in den letzten Tagen ein heißes Thema geworden. Dies gilt als wichtiger erster Schritt zur Verbesserung der Lehrervergütung.
Informationen über Tet-Prämien gemäß Dekret 73 machen Lehrer glücklich und freuen sich, da sie nun mehr Geld für Tet haben, was sie motiviert, auch im nächsten Schuljahr ihr Bestes zu geben. Laut Regierungsdekret 73, gültig ab 1. Juli 2024, wird das Prämiensystem auf der Grundlage herausragender Arbeitsleistungen und der Ergebnisse der Bewertung und Einstufung des jährlichen Aufgabenerfüllungsgrads jedes Angestellten in der Agentur oder Einheit umgesetzt.
Laut Aufzeichnungen haben Schulen im ganzen Land Prämien gemäß Dekret 73 ausgezahlt. Viele Gemeinden haben dies rasch umgesetzt, wobei jeder Lehrer einen durchschnittlichen Tet-Bonus von 4 bis 7 Millionen VND erhält. Vielerorts laufen Lehrer jedoch Gefahr, ihren Tet-Bonus für 2025 gemäß Dekret 73 zu verlieren, da die Schulen finanziell unabhängig sind. Die Situation „manche haben ihn, manche nicht“ hat bei Vertragslehrern Traurigkeit ausgelöst, insbesondere wenn sie weiterhin am Unterricht teilnehmen und die Verantwortung für die Schüler tragen, die sich nicht von festangestellten Lehrern unterscheidet.
In Hanoi erhielten Lehrer an öffentlichen Schulen in den vergangenen Jahren weder Tet-Boni noch ein 13. Monatsgehalt wie in vielen anderen Berufen. Als Dekret 73 erlassen wurde, freuten sich alle Lehrer, da sie dieses Jahr ihren ersten Tet-Bonus erwarteten. Die Regelung, dass Schulen völlig autonom sind und registrierte Einheiten nicht zu den Fächern gehören, die Anspruch auf zusätzliches Einkommen haben, hat viele Lehrer jedoch sehr enttäuscht.
Zuvor hatte das Hanoi Department of Education and Training (DET) im November 2023 beschlossen, den ihm unterstehenden öffentlichen Schulen für den Zeitraum 2024–2025 finanzielle Autonomie zu gewähren. Die Gewährung der Autonomie ist nicht unbedingt auf eine Erhöhung der Einnahmen der Schulen zurückzuführen, sondern auf eine Änderung der Zuweisungsform von Budgetzuweisung zu Anordnung. Schätzungsweise gibt es in Hanoi derzeit 123 vom DET verwaltete weiterführende Schulen, denen finanzielle Autonomie gewährt wird. Darüber hinaus wurden in 30 Bezirken und Städten jeweils etwa 3 bis 9 Schulen vom Kindergarten bis zur Mittelschule für ein Pilotprojekt zur Autonomie ausgewählt. Somit sind mindestens 200 Schulen und Tausende von Lehrern in der Stadt betroffen. Angesichts dieser Realität hat das Hanoi Department of Education and Training den Verantwortlichen in Hanoi ein Dokument mit einem Lösungsvorschlag übermittelt, um das Recht der Lehrer zu gewährleisten und sie vor dem Verlust ihrer Tet-Boni zu schützen.
In anderen Gemeinden, beispielsweise in Dak Lak, haben viele Lehrer noch keine Informationen über die Prämien gemäß Dekret 73 erhalten. Ein Grund für diese Verzögerung ist laut einem Vertreter des Innenministeriums von Dak Lak die langsame Umsetzung des Dekrets, was zu Verwirrung zwischen den einzelnen Einheiten bei der Umsetzung führt. Selbst der Bildungssektor erklärte, die Einheit sei mit der Ausarbeitung einer Prämienregelung gemäß Dekret 73 beauftragt worden, es gebe jedoch keine konkreten Vorgaben oder Erklärungen dazu, woher die Mittel für die Prämien kommen sollen.
Der Betrag ist zwar nicht hoch, aber für Lehrer in abgelegenen Gebieten, insbesondere für die Familien der Lehrer, die mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, ist er nicht gering. Es ist bekannt, dass die Gemeinden gegen die Zeit ankämpfen und strenge Anweisungen erteilen, den Tet-Bonus 2025 pünktlich an die Lehrer auszuzahlen. Einige Gemeinden schaffen alle Voraussetzungen, um Vertragslehrer zu unterstützen, die gemäß Dekret 73 keinen Anspruch auf Boni haben.
Es ist ersichtlich, dass die Umsetzung einer neuen Regelung, einer humanen Politik für Lehrer, noch etwas verwirrend ist. Das Problem besteht nun darin, dass bald eine angemessenere Anpassung erforderlich ist, damit auch Vertragslehrer Ermutigung und Fairness erfahren. Dementsprechend sollte der Kreis der Empfänger des Bonus gemäß Dekret 73 erweitert werden, damit auch Vertragslehrer vor dem neuen Jahr eine angemessene Behandlung für ihren Einsatz erhalten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/khi-giao-vien-duoc-thuong-tet-10298609.html
Kommentar (0)