Die Lac Hong University hat ein Labor für Halbleiter-Mikroschaltungen im Wert von 6,7 Milliarden VND in Betrieb genommen. Sie ist die erste Universität in Dong Nai mit einem solchen Labor.
Am 23. Dezember eröffnete die Lac Hong University ein Labor für Halbleiter-Mikroschaltungen im Wert von 6,7 Milliarden VND. Dies ist das Ergebnis einer einjährigen Vorbereitungszeit. Zu den Vorbereitungen gehörten unter anderem die Entsendung von Lehrkräften zu ausländischen Universitäten mit Schwerpunkt auf Halbleiter-Mikroschaltungen, die Teilnahme an Schulungen bei Synopsys, die Besichtigung der Fertigungsstraße für Halbleiter-Mikroschaltungen bei Onsemi und die Teilnahme an einem von der ITSI Foundation geförderten Kurs zu Halbleiter-Mikroschaltungen.
Der Sekretär des Parteikomitees der Provinz Dong Nai, Nguyen Hong Linh (Mitte), war anwesend und durchschnitt das Band zur Eröffnung der Veranstaltung.
Bei der Eröffnungszeremonie erklärte Dr. Lam Thanh Hien, Rektor der Lac Hong University, dass die Hochschulbildung eine führende Rolle spielen müsse, um Vietnam eine Hightech-Zukunft zu ermöglichen. Die Lac Hong University setzt sich für kontinuierliche Innovation ein und strebt danach, eine der führenden Universitäten in der Ausbildung und angewandten Forschung im Bereich Halbleiter-Mikrochips zu werden.
„Wir werden uns auf die Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen, den Aufbau moderner Labore und den weiteren Ausbau der internationalen Zusammenarbeit konzentrieren, um den Entwicklungsbedarf der Halbleiterindustrie in Vietnam und auf der ganzen Welt zu decken“, betonte Dr. Lam Thanh Hien.
Laut Nguyen Hong Linh, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Dong Nai, bereitet die Provinz Landfonds vor, um Investoren im Halbleitersektor willkommen zu heißen und die Vorteile des Flughafens Long Thanh hervorzuheben. Daher ist die Ausbildung von Fachkräften für die Halbleiterindustrie in der Provinz äußerst wichtig.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/khanh-thanh-phong-thuc-hanh-vi-mach-ban-dan-67-ti-dong-185241223113847902.htm
Kommentar (0)