Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entdecken Sie die „Todeskinder“ des Urknalls

Người Lao ĐộngNgười Lao Động23/09/2024

(NLDO) – Wissenschaftler haben gerade das „dunkle Erbe“ des Urknalls entdeckt: Eine Herde von Monstern, die Milliarden Mal größer sind als die Sonne.


Laut SciTech Daily hat ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Stockholm (Schweden) eine unglaubliche Anzahl von „Monstern aller Monster“, schwarzen Löchern aus dem frühen Universum, entdeckt. Es handelt sich um den „Zombie“-Zustand der ersten Objekte, die nach dem Urknall entstanden.

Diese schwarzen Löcher scheinen permanente Fallen in der Raumzeit zu sein, die für immer alles verschlucken, was in ihre Nähe kommt.

Sie sind die größten der riesigen Schwarzen Löcher, millionen- bis milliardenmal massereicher als die Sonne. Wie Drachen im Winterschlaf wachen sie auf, verschlingen alles, was das Pech hat, vorbeizukommen, und verbrennen dann wie helle Leuchttürme.

Khám phá

Hubble-Bilder liefern Hinweise auf einige der ursprünglichen Monster-Schwarzen Löcher, die in der ersten Milliarde Jahre nach dem Urknall existierten – Foto: NASA/ESA

Wissenschaftler haben bereits zuvor von dieser Art Schwarzem Loch gesprochen, das während der „kosmischen Morgendämmerung“, den ersten Milliarden Jahren nach dem Urknall, existierte.

Sie existieren oft als aktive Schwarze Löcher im Zentrum großer, bizarrer Galaxien.

„Viele dieser Objekte scheinen größer zu sein als die Masse, die wir ursprünglich für sie erwartet hatten. Entweder haben sie sich sehr massiv gebildet oder sie sind extrem schnell gewachsen“, sagte die Co-Autorin und Astronomin Alice Young.

Laut dem in der Fachzeitschrift „The Astrophysical Journal Letters“ veröffentlichten Artikel nutzte das Team jahrelange Daten des Hubble-Teleskops, um Veränderungen in der Helligkeit uralter Galaxien zu messen, die eindeutige Anzeichen für Schwarze Löcher sind.

Sie fanden nicht nur mehr Schwarze Löcher als erwartet, sondern auch Hinweise auf deren Ursprung.

Einige dieser uralten Schwarzen Löcher entstanden wahrscheinlich durch den Kollaps massereicher, ursprünglicher Sterne in der ersten Milliarde Jahre nach dem Urknall.

Diese Kinder des Urknalls – ein sehr extremer, aber rein materieller Sterntyp des frühen Universums – konnten nur in der Frühphase des Universums existieren, da spätere Sterngenerationen durch die Überreste früherer Sterngenerationen „verunreinigt“ wurden.

Diese extremen Superriesensterne haben eine kurze Lebensdauer, verschmelzen schnell miteinander, explodieren und verwandeln sich innerhalb der ersten Sekunden nach dem Urknall in riesige primordiale Schwarze Löcher.

Mit diesen neuen Informationen können präzisere Modelle der Galaxienentstehung erstellt werden, die der Menschheit helfen, mehr über die gewalttätige Vergangenheit des „neugeborenen“ Universums zu verstehen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/kham-pha-nhung-dua-con-tu-than-cua-vu-no-big-bang-19624092311260083.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt