Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Touristen in Sondernutzungswälder nehmen stark zu

Báo Thanh niênBáo Thanh niên11/12/2023

[Anzeige_1]

Nach Angaben der Forstbehörde (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung) verfügt das Land derzeit über 2,394 Millionen Hektar Wälder für besondere Zwecke. 5,512 Millionen Hektar Schutzwald, davon 4,646 Millionen Hektar Waldfläche.

Khách du lịch đến các khu rừng đặc dụng tăng mạnh - Ảnh 1.

Nach der Eindämmung der Covid-19-Pandemie wird die Zahl der Touristen in Spezialwäldern wie Cuc Phuong bis 2023 stark ansteigen.

Im ganzen Land wurde ein Sondernutzungswaldsystem mit 167 Zonen und einer natürlichen Gesamtlandfläche von 2,394 Millionen Hektar eingerichtet. 54/63 Provinzen und zentral verwaltete Städte verfügen über Waldgebiete mit Sondernutzung. Einige Provinzen mit den größten Flächen an Wäldern für besondere Zwecke sind: Dak Lak hat 229.678 Hektar, Nghe An hat 173.738 Hektar, Quang Binh hat 146.588 Hektar, Quang Nam hat 130.286 Hektar, Dong Nai hat 102.828 Hektar.

Im Jahr 2023 haben die Waldbesitzer ihre Arbeit zur regelmäßigen und kontinuierlichen Überprüfung und Überwachung der Biodiversität verstärkt, um Lösungen für die Entwicklung von Organismen zur Erhaltung der genetischen Vielfalt vorzuschlagen; Arten- und Ökosystemvielfalt Bis heute haben mehr als 40 Sondernutzungs- und Schutzwälder das SMART-Toolkit bei Waldschutzpatrouillen und der Überwachung der biologischen Vielfalt eingesetzt.

Herr Tran Quang Bao, Direktor der Forstabteilung (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung), sagte, dass Wälder für besondere Zwecke und Schutzwälder die wichtigsten Ökosysteme an Land, im Meer und in Feuchtgebieten darstellten. und bekräftigt zunehmend seine besonders wichtige Rolle und Stellung bei der sozioökonomischen Entwicklung und beim Umweltschutz, bei der Reaktion auf den Klimawandel und bei der Gewährleistung der nationalen Sicherheit.

Nach Angaben der Forstbehörde gibt es derzeit 67 Verwaltungsräte für Sonder- und Schutzwälder, die Ökotourismus-Geschäftsaktivitäten, hauptsächlich in Sonderwäldern, organisieren. Nachdem die Covid-19-Pandemie unter Kontrolle gebracht ist, wird die Zahl der Touristen in Spezialwäldern bis 2023 stark ansteigen.

Die Gesamtzahl der Touristen betrug 2,4 Millionen, ein Anstieg von 124 % im Vergleich zum Jahr 2019 – der Zeit vor der Pandemie; Der Gesamtumsatz erreichte 323.493 Milliarden VND, ein Anstieg von 175 % im Vergleich zu 2019 (2019 erreichte er 185 Milliarden VND).

Effektive Umsetzung eines Ökotourismusprojekts in Sondernutzungswäldern

Trotz der erzielten Ergebnisse weist die Bewirtschaftung von Sondernutzungs- und Schutzwäldern noch immer Mängel und Schwierigkeiten auf. Insbesondere kommt es in einigen Sondernutzungs- und Schutzwäldern noch immer zu Eingriffen in die Waldflächen, ohne dass wirksame Lösungen gefunden werden. Die Investitionspolitik zum Waldschutz für Sondernutzungswälder und Schutzwälder weist noch einige Defizite auf. Die Nutzung und Förderung der Ökosystemdienstleistungen von Wäldern ist noch immer begrenzt …

Khách du lịch đến các khu rừng đặc dụng tăng mạnh - Ảnh 2.

Eine der Aufgaben des Forstsektors in der kommenden Zeit besteht darin, Projekte zum Ökotourismus, zu Erholungsgebieten und zur Unterhaltung in Sondernutzungswäldern und Schutzwäldern zu organisieren, zu entwickeln und effektiv umzusetzen.

Laut dem Direktor der Forstbehörde hat sich die Forstbehörde zum Ziel gesetzt, bis 2024 15 % der zerstörten Ökosystemfläche wiederherzustellen. Förderung von Propaganda, Waldschutz und Erhalt der Artenvielfalt auf der Basisebene; Leiten und unterstützen Sie weiterhin die Verwaltungsbehörden für Sondernutzungswälder und Schutzwälder bei der Einführung und Anwendung von SMART-Software, beim Aufstellen von Kamerafallen zur Verwaltung von Informationen der Waldpatrouille und bei der Überwachung der Artenvielfalt. Entwickeln Sie Kriterien und Indikatoren für die Überwachung der Waldressourcen und der Artenvielfalt.

Insbesondere werden wir weiterhin die Entwicklung von Mechanismen und Strategien zur Entwicklung von Ökosystemdienstleistungswerten in der Waldumwelt erforschen und vorschlagen, wie etwa: Umweltdienstleistungen des Waldes durch die Absorption und Speicherung von Kohlenstoff im Wald; Ausbau der Umweltdienstleistungen der Wälder durch Ökotourismus, Resorts und Aquakultur; die Entwicklung nachhaltiger Waldbewirtschaftungspläne fördern …

Zu den Aufgaben der Forstwirtschaft gehört es, Ökotourismus-, Erholungs- und Unterhaltungsprojekte in Sondernutzungs- und Schutzwäldern effektiv zu organisieren, zu entwickeln und umzusetzen.

Umfassende gesetzliche Regelungen, die den Verwaltungsräten von Sondernutzungswäldern und Schutzwäldern als Rechtsgrundlage dienen, um Formen der Zusammenarbeit, Vereinigung und Pacht von Waldumgebungen umzusetzen und so Ökotourismus, Erholungs- und Unterhaltungsgeschäftsaktivitäten in Sondernutzungswäldern und Schutzwäldern zu organisieren...


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt