Konserven bieten eine Möglichkeit, Nahrungsmittel lange haltbar zu machen, können aber bei unsachgemäßer Verarbeitung und Konservierung auch Vergiftungen wie beispielsweise Botulinumtoxin hervorrufen.
In den letzten Tagen kam es in Ho-Chi-Minh-Stadt zu mehreren aufeinanderfolgenden Fällen von Botulinumvergiftung, die bei vielen Menschen für Besorgnis sorgen.
Medizinische Experten warnen, dass jeder von einer Botulinumvergiftung bedroht ist, da es sich hierbei nicht um ein seltenes Bakterium handelt und die Betroffenen über entsprechende Kenntnisse verfügen müssen, um einer Vergiftung durch dieses Bakterium vorzubeugen und das Risiko einer Vergiftung zu vermeiden.
Konserven sind eine Möglichkeit, Nahrungsmittel lange haltbar zu machen und sind für den Verbraucher unbedenklich. Allerdings besteht auch bei Konserven die Gefahr einer Vergiftung, beispielsweise durch Botulinumtoxin, wenn sie nicht richtig verarbeitet, gelagert und verwendet werden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)