Anlagekommentare
Vietcombank Securities ( VCBS) : Aus technischer Sicht zeigen fast alle Indikatoren im Tages- und Stundenchart weiterhin positive Signale. Die Liquidität verbessert sich weiter, was die kurzfristigen Markterwartungen der Anleger widerspiegelt. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist es sehr wahrscheinlich, dass der VN-Index bald die 1.130-Punkte-Marke überschreiten und sich in Richtung 1.140-1.160 Punkte bewegen wird.
VCBS empfiehlt Anlegern, den Anteil der in ihren Konten verfügbaren Aktien in Branchen zu erhöhen, die Cashflow anziehen, wie etwa Wertpapiere, Immobilien, Bankwesen, oder neue Aktien zu kaufen, die Anzeichen dafür zeigen, dass sie die Widerstandszone durchbrechen.
Yuanta Securities : Der Markt könnte in der Sitzung vom 7. Dezember weiter steigen und der VN-Index könnte die Widerstandsmarke von 1.133 Punkten erneut testen. Gleichzeitig befindet sich der Markt noch in der kurzfristigen Akkumulationsphase, sodass der Cashflow zwischen Aktiengruppen differenziert sein könnte.
Yuanta erwartet, dass sich der Cashflow hauptsächlich auf Mid- und Small-Cap-Aktien konzentrieren wird. Darüber hinaus steigt der kurzfristige Stimmungsindikator weiter an, befindet sich jedoch noch in einer unklaren Trendphase.
Asean Securities (Aseansc) : Obwohl weiterhin Verkaufsdruck aus dem Ausland besteht, wird erwartet, dass sich der Markt in den kommenden Sitzungen in Richtung der Widerstandszone bei 1.130 – 1.135 Punkten und weiter auf 1.140 – 1.145 Punkte bewegt.
Daher empfiehlt Aseansc den Anlegern, weiterhin Aktien mit hohen Cashflows anzuhäufen, für die im vierten Quartal positive Geschäftsergebnisse prognostiziert werden, und eine Erhöhung des Aktienanteils im Portfolio auf 70 % in Erwägung zu ziehen.
Börsennachrichten
- Die Fed hat den Bezug zur Realität verloren und muss die Zinsen im Jahr 2024 fünfmal senken. Laut der Prognose von Fondsmanager Paul Gambles wird die US-Notenbank (Fed) die Zinsen im Jahr 2024 mindestens fünfmal senken müssen. In einem Interview mit CNBC sagte Herr Gambles, Mitbegründer und Manager der MBBMG Group, dass die Fed die Zinsen nur langsam senke und dass sie die Zinsen im Jahr 2024 mindestens fünfmal senken müsse, um einen Zyklus extremer geldpolitischer Straffung zu vermeiden.
- Moody's warnt vor negativen Aussichten für das globale Bankwesen im Jahr 2024. Die internationale Ratingagentur Moody's warnt, dass die Aussichten für globale Banken im Jahr 2024 aufgrund einer sich abschwächenden Weltwirtschaft und eines erhöhten Kundenausfallrisikos negativ ausfallen werden. Mit Blick auf das Jahr 2024 stehen globale Banken vor einem schwierigen operativen Umfeld, das unter anderem steigende Forderungsausfälle, den Israel-Hamas-Konflikt sowie große Herausforderungen im Zusammenhang mit Kreditprodukten umfasst .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)