Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kooperativen helfen den Bauern in Dak Nong, sich zu vernetzen und ihre Effizienz zu steigern

Báo Đắk NôngBáo Đắk Nông04/06/2023

[Anzeige_1]

Wie viele andere Haushalte in der Umgebung ist auch die Familienwirtschaft von Frau Vu Thi Nhung im Dorf 1 der Gemeinde Dak Ha vollständig von der Landwirtschaft abhängig. Sie baut hauptsächlich Kurzzeitkulturen an und obwohl sie versucht hat, Pflanz- und Pflegetechniken zu erlernen, bleibt der Ertrag hinter den Erwartungen zurück.

Erschließung neuer Entwicklungsrichtungen durch die Anbindung an Genossenschaften

Einer der Gründe, warum die landwirtschaftliche Produktion von Frau Nhungs Familie noch immer ineffizient ist, liegt darin, dass die spontane Produktion zu schwankenden Erträgen und Preisen führt. Einige Feldfrüchte bringen stabile Erträge, viele führen jedoch auch zu hohen Verlusten.

Doch seit ihre Familie vor zwei Jahren der Dak Ha High-Tech Agricultural Cooperative beitrat, um dort Nutzpflanzen anzubauen, auf die sich die Genossenschaft spezialisiert hat, wie Auberginen, Tomaten, Zucchini usw. Dank der Unterstützung bei Saatgut und Pflegetechniken haben sich die Ergebnisse deutlich verbessert.

Foto-2-Job-1-1685591262.jpg
Die Verknüpfung der Produktion mit Kooperativen eröffnet vielen Menschen in Dak Nong eine nachhaltige Wirtschaftsrichtung.

„Uns wird die Produktion garantiert und der Preis liegt über dem Marktpreis. Wir verdienen jedes Jahr mehrere hundert Millionen, meine Familie kann den Bankkredit abbezahlen und mit dem Sparen beginnen“, sagte Frau Nhung.

Tatsächlich ist die Familie von Frau Nhung nur einer von Dutzenden Haushalten hier, die mit der Dak Ha High-Tech Agricultural Cooperative zusammenarbeiten, um Gemüse, Knollen und Obst mit hoher wirtschaftlicher Effizienz anzubauen.

Eines der „Geheimnisse“, das zum Erfolg der Verbindung der Genossenschaft mit den hiesigen Mitgliedshaushalten beiträgt, besteht laut dem Leiter dieser Genossenschaft darin, dass sich die Genossenschaft auf die Produktion in Richtung Anwendung von Hochtechnologie konzentriert hat und die Mitglieder beim Beitritt zur Genossenschaft mit Wissen und modernen Produktionsfähigkeiten ausgestattet werden.

Obwohl die Genossenschaft erst seit etwas mehr als zwei Jahren besteht, ist sie dadurch zu einem typischen Beispiel für die Verbindung zwischen Genossenschaften und Landwirten geworden. Jedes Jahr produziert sie Hunderte Tonnen Gemüse, Knollenfrüchte und Obst, die den VietGAP-Standards entsprechen und den Markt beliefern.

Derzeit hat die Genossenschaft 8 offizielle Mitglieder, 30 Hektar Produktionsfläche und 30 angeschlossene Haushalte mit etwa 60 Hektar Land. Die von der Genossenschaft angebauten Feldfrüchte sind grünes Gemüse, Auberginen, Radieschen, Tomaten, Bananen (Duftbananen) in Zwischenfruchtanbau mit Obstbäumen wie Durian, Longan, Macadamia usw.

In Dak Nong erfreuen sich Genossenschaftsmodelle wie die Dak Ha High-Tech Agricultural Cooperative großer Beliebtheit. Insbesondere im Bereich des Kaffeeanbaus und der Kaffeeproduktion, einer der größten Stärken der Provinz, werden Genossenschaften stark gefördert.

So ist beispielsweise die Genossenschaft Thuan An die erste Genossenschaft in Vietnam, die Arabica-Kaffee nach den Fair-Trade-Methoden produziert. Derzeit hat sich die Genossenschaft mit sechs anderen Kaffeegenossenschaften in der Region und Kleinproduzenten zusammengeschlossen, um den Markt zu erweitern. Die Genossenschaft hat 112 Mitglieder. Dank der methodischen Produktionsorganisation bleibt die Kaffeeproduktion auf den 480 Hektar der Mitglieder stets auf einem hohen Niveau und erreicht durchschnittlich 674 Tonnen pro Ernte, was einen Umsatz von 11 bis 18 Milliarden VND pro Jahr einbringt.

Herr Vo Ly, Mitglied der Genossenschaft, berichtet: „Seit die Genossenschaft die Produktion mit den Unternehmen verknüpft, wurde der Kaffee meiner Familie stets zu einem höheren Preis als auf dem Markt verkauft. Ich wurde in der sichersten, wirtschaftlichsten und qualitativ hochwertigsten Kaffeeproduktion angeleitet und geschult. Dank dessen musste sich meine Familie im Laufe der Jahre keine Sorgen mehr über die Schwankungen der Kaffeepreise machen.“

Dak Nong verfügt derzeit über mehr als 139.000 Hektar Kaffeeanbaufläche mit einem durchschnittlichen Ertrag von 2,8 Tonnen pro Hektar, einer Produktion von über 350.000 Tonnen und einer Exportmenge von rund 120.000 Tonnen. Der Exportumsatz beträgt rund 215 Millionen US-Dollar pro Jahr. Davon werden rund 23.000 Hektar normgerecht bewirtschaftet, die Produktion beträgt 82.000 Tonnen pro Jahr. Dak Nong-Kaffeeprodukte werden derzeit in 20 Länder weltweit exportiert.

Nachhaltige Ausrichtung

Um die Entwicklung und Verbreitung dieser Modelle zu unterstützen, hat das Volkskomitee der Provinz Dak Nong in jüngster Zeit zahlreiche Programme, Projekte, Pläne und politische Mechanismen herausgegeben, um die Anziehung von Investitionen und die Entwicklung von Produktionsverbindungen zu fördern und so Investitionen, Produktionsverbindungen und die Entwicklung von landwirtschaftlichen Hightech-Zonen zu unterstützen ...

Offen gesagt ist die landwirtschaftliche Produktion in der Provinz jedoch noch immer spontan, die Kleinproduktion ist noch nicht kommerziell, die landwirtschaftliche Entwicklung entspricht nicht den Projekten, Planungen, Plänen und Orientierungen des Agrarsektors der Provinz und es mangelt ihr an Nachhaltigkeit …

Nescafé-Plan – Beitrag zur Verbesserung
Kaffee ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen in Dak Nong und wird von Genossenschaften gefördert, die Anbau und Produktion miteinander verknüpfen und so einen hohen Exportwert erzielen.

Auf dem Ende Mai in der Provinz Dak Nong abgehaltenen Forum 2023 zur Verknüpfung von Produktion und Konsum landwirtschaftlicher Produkte betonte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Dak Nong, Ho Van Muoi, die Rolle und Stellung des Agrarsektors als eine der drei Säulen der Wirtschaft der Provinz. Die Provinzführung ist sich einig, dass die Position und Rolle der Geschäftswelt, Genossenschaften und Investoren bei der Verknüpfung von Produktion und Konsum landwirtschaftlicher Produkte stets respektiert werden müssen.

Der Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz erklärte, die landwirtschaftliche Nutzfläche der Provinz betrage über 378.000 Hektar, was 58 % der natürlichen Fläche entspräche. Über 130 verschiedene Arten von Feldfrüchten und Viehzucht würden dort angebaut. Der Ackerbau sei der Wirtschaftszweig, der den größten Anteil am landwirtschaftlichen Produktionswert habe und eine jährliche Anbaufläche von über 320.000 Hektar erwirtschafte. In der gesamten Provinz gebe es drei Genossenschaftsverbände und 193 landwirtschaftliche Genossenschaften. Diese seien in verschiedenen Bereichen tätig, beispielsweise im Ackerbau, in der Viehzucht, in der Erbringung landwirtschaftlicher Dienstleistungen und in der Nachernte.

In diesem Zusammenhang betonten die Provinzführer: „Die Provinz wird in der kommenden Zeit das Projekt zur Umstrukturierung des Agrarsektors mit dem Ziel der Steigerung der Wertschöpfung, der Anpassung an den Klimawandel und der nachhaltigen Entwicklung der Provinz Dak Nong bis 2020 weiter vorantreiben und effektiv umsetzen, mit einer Vision bis 2030. Fördern Sie Verknüpfungen, errichten Sie großflächige Produktionsgebiete, die für jede Art von Agrarprodukt geeignet sind, und bauen Sie auf nachhaltige Weise Wertschöpfungsketten für Agrarprodukte auf.“


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: InvestorHtx

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt