Am 10. Februar gab das 108. Militärzentralkrankenhaus (108 Hospital) die erfolgreiche Entnahme und Transplantation mehrerer Organe eines hirntoten Spenders bekannt. Die Ärzte entnahmen und transplantierten acht Organe, darunter Herz, Leber, Niere, Nieren-Pankreas, zwei Hände und zwei Hornhäute.
Bemerkenswert ist, dass im Krankenhaus 108 zwei Organe zum ersten Mal entnommen und transplantiert wurden: eine Herztransplantation und eine Nieren-Pankreas-Transplantation. Gleichzeitig wurden Lungen entnommen und in Abstimmung mit dem Zentralen Lungenkrankenhaus eine Lungentransplantation bei einem Patienten mit schweren Lungenschäden durchgeführt.
Generalmajor Professor Dr. Le Huu Song, Direktor des Krankenhauses 108, sagte, dass das Krankenhaus zuvor einen männlichen Patienten (26 Jahre alt) mit einer schweren Hirnverletzung aufgrund eines Verkehrsunfalls aufgenommen habe. Ärzte und Pflegepersonal versuchten ihr Bestes, den Patienten zu behandeln und aktiv wiederzubeleben, um ihm eine Überlebenschance zu geben, doch der Patient hatte kein Glück... Nach drei Behandlungstagen wurde bei ihm Hirntod diagnostiziert. Nach Aufklärung über den Zustand des Patienten und mit einem wohltätigen und humanitären Herzen erklärte sich die Familie des Patienten bereit, Gewebe und Organe zu spenden, um das Leben vieler anderer schwerkranker Patienten zu retten.

Unmittelbar danach, am Abend des 8. Februar (29. Dezember), fand im Krankenhaus 108 dringend eine Konsultation mit führenden Experten statt, um einen Plan für die Entnahme und Transplantation mehrerer Organe und Gewebe zu entwickeln, der sicher, streng und wissenschaftlich ist und den Vorschriften zur Organentnahme und -transplantation entspricht.
Anschließend führten die Ärzte und Krankenschwestern des Krankenhauses innerhalb von etwa 11 Stunden erfolgreich die gleichzeitige Entnahme und Transplantation mehrerer Gewebe und Organe des Patienten durch. „Das Krankenhaus war bei der Organisation, Koordination und Durchführung dieser großen Operation vollkommen proaktiv. Das Krankenhaus mobilisierte mehr als 150 Mitarbeiter, darunter Experten aus verschiedenen Fachbereichen und für Organisation, Koordination, Logistik, Ausrüstung, Informationstechnologie und Sozialarbeit zuständige Stellen ... um gleichzeitig Gewebe und Organe zu entnehmen und zu transplantieren, darunter Herz, Lunge, Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse, Gliedmaßen und Hornhäute, und um die Beerdigung des hirntoten Patienten, der mehrere Gewebe und Organe gespendet hatte, sorgfältig zu organisieren“, erklärte Generalmajor Professor Dr. Le Huu Song.
Laut dem Leiter des Krankenhauses 108 ist die gleichzeitige Nieren- und Bauchspeicheldrüsentransplantation die komplizierteste Technik unter den oben genannten Transplantationen. Sie erfordert vor der Transplantation eine sorgfältige Beurteilung und Vorbereitung hinsichtlich der Indikationen und der Kompatibilität zwischen Spender und Empfänger. Jeder kleine Fehler bei der Bauchspeicheldrüsenoperation kann andere Organe stark beeinträchtigen und den Empfänger gefährden.
Der Patient musste sich insbesondere einem sehr komplizierten postoperativen Prozess mit zahlreichen Risiken und möglichen Komplikationen unterziehen. Zur Vorbereitung dieser Transplantation arbeiteten die Abteilungen des Krankenhauses 108 eng zusammen und trafen die besten Vorbereitungen sowohl für den Spender als auch für den Empfänger. Der Patient, der die Niere und die Bauchspeicheldrüse erhält, wird seit über einem Jahr kontinuierlich im Krankenhaus behandelt und überwacht, um sicherzustellen, dass er jederzeit für eine Transplantation bereit ist, sobald ein Spender verfügbar ist.
Am Nachmittag des 30. Tet-Festes waren auf dem Dauerüberwachungsbildschirm (Monitor) die ersten Herzschläge der Herzempfänger zu hören, und auch andere Gewebe und Organe erwachten in den Körpern der Patienten, die Leber, Nieren, Nieren-Bauchspeicheldrüse und Gliedmaßen erhielten, zur Freude und Zufriedenheit der Ärzte allmählich zum Leben … „Vielleicht ist dies der 30. Tet-Tag, den ein Arzt des Krankenhauses 108 wie ich nur einmal im Leben feiert. Er beendet das alte Jahr, um ein neues Jahr fortzusetzen, das mit der Wiedergeburt vieler Leben beginnt“, drückte Generalmajor, außerordentlicher Professor Dr. Pham Nguyen Son, ehemaliger stellvertretender Direktor des Krankenhauses 108, emotional aus.
Der Leiter des Zentralen Lungenkrankenhauses erklärte unterdessen zu dem Patienten, der eine Lungentransplantation erhalten hatte, dass es sich um einen jungen Patienten mit einer seltenen Krankheit und schweren Schäden beider Lungen handele und die Prognose schlecht sei. Sechs Stunden später war die Lungentransplantation jedoch erfolgreich abgeschlossen. In der Nacht des 30. Tet erlangte der Patient sein Bewusstsein zurück und benötigte kein künstliches Herz-Lungen-System (ECMO). Am ersten Tag des chinesischen Neujahrs 2024 wurde der Patient vom Beatmungsgerät genommen. Er war bei Bewusstsein und konnte zur großen Freude der Ärzte und seiner Familie mit den Ärzten und Pflegekräften sprechen.
NGUYEN QUOC
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)