Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung verfügt die gesamte Provinz derzeit über mehr als 139.325 Hektar Waldfläche, davon 131.996 Hektar Naturwald und 7.328 Hektar Pflanzwald. Die Waldbedeckungsrate beträgt 47,11 %, was einem Anstieg von 4,7 % gegenüber 2016 entspricht. Im Zeitraum 2016–2022 haben die Förster in Abstimmung mit der BVR-Einheit und den lokalen Behörden 15.823 BVR-Inspektionen und -Durchsuchungen durchgeführt. 3.564 Gesetzesverstöße im Forstsektor aufgedeckt und verhindert; bearbeitete 3.386 Fälle, beschlagnahmte 981 m3 Holz, über 1.000 Transportmittel verschiedener Art, 113 Kettensägen und sammelte fast 9,51 Milliarden VND für den Haushalt. Außerdem wurden in der gesamten Provinz 489,75 Hektar Wald gepflanzt. Umzäunung und Förderung der Waldregeneration und -wiederherstellung von 26.806 Hektar. Umsetzung des BVR-Vertrags über 465.887 Hektar an die Vertragsempfänger und die Wohngemeinschaft mit Gesamtkosten von 145.341 Milliarden VND. Die Effektivität der Forstverwaltung, des Forstschutzes und der Forstentwicklung hat zur Wertsteigerung der Umweltdienstleistungen der Wälder beigetragen. Das Ergebnis im Jahr 2022 beträgt 12,3 Milliarden VND, also dreimal mehr als im Jahr 2016.
Genosse Le Huyen, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, sprach auf der Konferenz.
In seinen Schlussworten auf der Konferenz würdigte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz die Bemühungen des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, gemeinsam mit anderen Ministerien, Einheiten und Kommunen, in der Verwaltung des BVR in jüngster Zeit viele positive Veränderungen herbeizuführen. Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz wies auf die verbleibenden Mängel und Einschränkungen bei der Bewirtschaftung und Planung von drei Waldtypen, die komplizierte Situation der Verstöße gegen Forstgesetze und die Schwierigkeiten hin, die den Menschen bei der Sicherung ihres Lebensunterhalts durch den Wald entstehen. Gleichzeitig wird empfohlen, dass der Forstsektor in der kommenden Zeit gemeinsam mit Einheiten und Kommunen die Wirksamkeit des Waldschutzmanagements fördert, das mit der Sicherung des Lebensunterhalts und den sozioökonomischen Entwicklungszielen der Provinz verbunden ist. Es besteht Bedarf an Lösungen zur synchronen Integration von Forstplanungsdaten mit der Provinzplanung und der Landnutzungsplanung zur Bewirtschaftung von Forstflächen. Setzen Sie die Vorschriften zu Wäldern und zur Umwandlung von Waldflächen strikt um, um die Einhaltung sowohl in den Dokumenten als auch vor Ort sicherzustellen. Konzentrieren Sie sich auf die Management- und BVR-Arbeit und mobilisieren Sie die aktive und effektive Teilnahme und Koordination von Kräften und Standorten in Grenzgebieten. Die relevanten Sektoren und Kommunen müssen ihre Flächennutzungsplanung sowie die Waldflächen und Waldstandorte vollständig aktualisieren, um die Wälder zu verwalten, zu schützen und zu entwickeln und so die gesetzten Planungsziele zu erreichen. Überprüfen und beraten Sie das Volkskomitee der Provinz, um den Zentralbehörden die Bereitstellung von Ressourcen für die Waldschutzarbeit der Provinz vorzuschlagen.
Herr Tuan
Quelle
Kommentar (0)