Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Konferenz der Vorsitzenden der Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in den Provinzen und zentral verwalteten Städten im Jahr 2025

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết21/02/2025

Am Morgen des 21. Februar hielt der Ständige Ausschuss des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Hanoi eine Konferenz der Vorsitzenden der Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Provinzen und zentral verwalteten Städte im Jahr 2025 ab, um die Inhalte der Resolution des 10. Nationalkongresses der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Amtszeit 2024–2029, zu verbreiten und umzusetzen. Einige Fragen zur Charta der Vietnamesischen Vaterländischen Front und Diskussion einiger Inhalte zur Umsetzung der Arbeit der Front im Jahr 2025.


z6337593914590_e818295bb323d2e97c87ceff4cf4e8a0.jpg
Vorsitzender Do Van Chien und Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen. Foto: Quang Vinh

An der Konferenz nahmen Herr Do Van Chien teil, Mitglied des Politbüros, Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Sekretär des Parteikomitees der Vaterländischen Front und zentraler Organisationen; Frau Nguyen Thi Thu Ha, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Vizepräsidentin – Generalsekretärin des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, ständige stellvertretende Sekretärin des Parteikomitees der Vaterländischen Front, zentrale Massenorganisationen; Stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front: Hoang Cong Thuy, To Thi Bich Chau; Herr Tran Thang, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Vaterländischen Front und der Zentralorganisationen; Vorsitzende der Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front in den Provinzen und zentral verwalteten Städten.

z6337573577464_600e8d738e3a2b72b64cc0c912101368(1).jpg
Vizepräsidentin und Generalsekretärin Nguyen Thi Thu Ha hat die Inhalte der Resolution des 10. Nationalen Delegiertenkongresses der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Amtszeit 2024–2029, gründlich umgesetzt. Foto: Quang Vinh.

Auf der Konferenz setzte die Vizepräsidentin und Generalsekretärin des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Nguyen Thi Thu Ha, die Inhalte der Resolution des 10. Nationalen Delegiertenkongresses der Vietnamesischen Vaterländischen Front, Amtszeit 2024–2029, gründlich um. Vizepräsident To Thi Bich Chau setzte eine Reihe von Punkten der überarbeiteten und ergänzten Charta der Vietnamesischen Vaterländischen Front gründlich um.

Vizepräsidentin und Generalsekretärin Nguyen Thi Thu Ha informierte die Konferenz über die wesentlichen Inhalte der Resolution des 10. Nationalkongresses der Vietnamesischen Vaterländischen Front für die Amtszeit 2024–2029 und sagte, dass es hinsichtlich der Ausrichtung für die Amtszeit 2024–2029 notwendig sei, die zentrale politische Rolle und Verantwortung der Vietnamesischen Vaterländischen Front beim Aufbau des großen Blocks der nationalen Einheit, der Förderung der sozialistischen Demokratie und der Ausübung der Volksherrschaft weiter zu stärken;

Darüber hinaus sollen der Wettbewerb im Lernen und in der kreativen Arbeit gefördert, alle Potenziale und Ressourcen der Menschen genutzt, Motivation für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung des Landes geschaffen und das materielle und geistige Leben der Menschen verbessert werden. Setzen Sie die Erneuerung der Inhalte und Vorgehensweisen fort, damit die Vaterländische Front wirklich ein politisches Bündnis und ein freiwilliger Zusammenschluss ist. Sicherstellung der Konsultation, Koordination und gemeinsamen Maßnahmen mit den Mitgliedsorganisationen; Spielen Sie eine gute Rolle als Brücke zwischen Partei, Staat und Volk. Aufbau und Festigung des Systems der Vietnamesischen Vaterländischen Front, mit Schwerpunkt auf den Basisgebieten, der Nähe zum Volk und der Begleitung des Volkes; Fördern Sie die Rolle der Mitgliedsorganisationen, des Beirats, der Experten und der Wissenschaftler, um dazu beizutragen, dass das Land in eine neue Ära eintritt – die Ära des nationalen Wachstums.

Zu den Zielen für die Amtszeit 2024–2029 gehören: Straffung der Organisationsstruktur, Erneuerung der Inhalte und Arbeitsweisen der Vietnamesischen Vaterländischen Front; Diversifizierung der Formen und Methoden der Zusammenführung und Mobilisierung von Menschen, mit Schwerpunkt auf Basisbewegungen und Wohngebieten; Die Funktion als politische Basis der Volksregierung gut erfüllen und die legitimen Rechte und Interessen des Volkes vertreten und schützen; Die Kernaufgabe des Volkes besteht darin, der Herr zu sein und die Verantwortung zu übernehmen. Stärkung der gesellschaftlichen Aufsicht und Kritik; proaktiv und aktiv am Aufbau der Partei und des Staates teilnehmen und Korruption, Verschwendung und Negativität verhindern; Den Konsens stärken, Kampagnen und Nachahmerbewegungen fördern; Fördern Sie nachdrücklich alle Ressourcen, Potenziale und die Kreativität des Volkes für den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes.

Konferenzszene.
Konferenzszene. Foto: Quang Vinh.

Vizepräsidentin und Generalsekretärin Nguyen Thi Thu Ha betonte die sechs Aktionsprogramme für die Amtszeit 2024–2029 und sagte, dass Programm 4 „Förderung der Rolle der Herrschaft und Selbstverwaltung des Volkes, Aufbau eines vereinten, wohlhabenden und glücklichen Wohngebiets“ ein neuer Punkt in der Amtszeit sei, mit politischen, rechtlichen und praktischen Grundlagen, darunter: Plattform für den nationalen Aufbau in der Übergangsphase zum Sozialismus (ergänzt und weiterentwickelt im Jahr 2011); Resolution des 12. und 13. Nationalen Parteitags; Resolution Nr. 18-NQ/TW vom 25. Oktober 2017, der 6. Konferenz des 12. Zentralkomitees der Partei „Einige Fragen zur weiteren Erneuerung und Reorganisation des Apparats des politischen Systems, um ihn zu rationalisieren und ihm zu ermöglichen, effektiv und effizient zu arbeiten“; Resolution Nr. 43-NQ/TW vom 24. November 2023, die 8. Konferenz des 13. Zentralkomitees der Partei zum Thema „Die Tradition und Stärke der großen nationalen Einheit weiter fördern und unser Land zu immer mehr Wohlstand und Glück führen …“

Einige konkrete Ziele zur Umsetzung des Aktionsprogramms Nr. 4: Jedes Wohngebiet hat jedes Jahr mindestens ein konkretes Projekt oder eine konkrete Aufgabe; Jedes Jahr bemühen sich die meisten Wohngebiete, den Nationalen Tag der Einheit zu organisieren. Jedes Jahr gibt das Wohnfrontkomitee dem Parteizellenkomitee, dem Dorfvorsteher und dem Leiter der Wohngruppen Kommentare. Streben Sie während der Laufzeit an, dass 100 % der Wohngebiete über selbstverwaltete Modelle und Aktivitäten verfügen. Jedes Jahr werden mindestens 95 % der Leiter des Front Work Committee in den Kenntnissen und Fähigkeiten der Frontarbeit geschult.

Außerdem arbeitet der Ständige Ausschuss des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front laut Angaben der Vizepräsidentin und Generalsekretärin Nguyen Thi Thu Ha derzeit an einem Leitfaden zur Umsetzung des Programms 4 im Zusammenhang mit der Bewegung zum Bau kultureller Wohngebiete mit folgender Zielsetzung: Aufbau eines vereinten, wohlhabenden und glücklichen Wohngebiets auf der Grundlage eines kulturellen Wohngebiets mit der Rolle der Front (Förderung des Geistes der Selbstverwaltung und der Beteiligung der Bevölkerung); Eine vereinte, wohlhabende und glückliche Wohngegend ist eine bessere Wohngegend als eine kulturelle Wohngegend …

In diesem Sinne schlug Vizepräsidentin und Generalsekretärin Nguyen Thi Thu Ha vor, dass sich die Delegierten auf die Diskussion des Inhalts des Aktionsprogramms Nr. 4 zu Aufgaben und Lösungen zur Umsetzung des Programms konzentrieren sollten. Bewertungsrahmen oder spezifische Bewertungskriterien und einige andere Diskussionsinhalte.

z6337690766109_82be5058a9db395aece2586e31322b67.jpg
Vizepräsident To Thi Bich Chau setzte eine Reihe von Punkten der überarbeiteten und ergänzten Charta der Vietnamesischen Vaterländischen Front gründlich um. Foto: Quang Vinh.
z6337573485289_fdda8ab65a8586b69edd66e5246070b2.jpg
Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen. Foto: Quang Vinh
z6337573555354_8f9bc70fe131d7a9c4991b88a09b5651.jpg
Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen. Foto: Quang Vinh
z6337577344263_ed46a98ef4dca63be46e09fa9a3af8e0.jpg
Delegierte, die an der Konferenz teilnehmen. Foto: Quang Vinh

Auf der Konferenz wurden außerdem die Inhalte im Zusammenhang mit der Umsetzung der Verordnung Nr. 212-QD/TW des Sekretariats vom 30. Dezember 2019 erörtert, debattiert, kommentiert und reflektiert. Richtlinienentwurf zur Umsetzung des Aktionsprogramms „Förderung der Rolle der Meisterschaft und Selbstverwaltung der Menschen, Aufbau eines vereinten, wohlhabenden und glücklichen Wohngebiets“; Empfang, Zuweisung, Verwaltung und Verwendung von Geldern zur Unterstützung der vom Sturm Nr. 3 betroffenen Menschen; Umsetzung der Nachahmungsbewegung „Gemeinsam die Hände reichen, um im Jahr 2025 landesweit provisorische und baufällige Häuser zu beseitigen“ vor Ort.


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/hoi-nghi-chu-tich-uy-ban-mat-tran-to-quoc-viet-nam-cac-tinh-thanh-pho-truc-thuoc-trung-uong-nam-2025-10300308.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt