Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

ASEAN-Gipfel: Mission zum Aufbau einer stärker vernetzten und widerstandsfähigeren Gemeinschaft

Việt NamViệt Nam09/10/2024

Am Morgen des 9. Oktober wurden der 44. und 45. ASEAN-Gipfel sowie damit verbundene Gipfeltreffen im National Convention Center in Vientiane (Demokratische Volksrepublik Laos) feierlich eröffnet. Staats- und Regierungschefs der ASEAN-Länder, Osttimors und zahlreiche Vertreter von Partnern sowie internationalen und regionalen Organisationen nahmen daran teil. Premierminister Pham Minh Chinh führte die hochrangige vietnamesische Delegation zur Eröffnungszeremonie.

Premierminister Pham Minh Chinh und Staats- und Regierungschefs bei der Eröffnungssitzung des 44. und 45. ASEAN-Gipfels (Foto: Nhat Bac – VGP)

Der laotische Premierminister Sonexay Siphandone begrüßte die ASEAN-Staats- und Regierungschefs und Delegierten in Vientiane, um am 44. und 45. ASEAN-Gipfel und den damit verbundenen Treffen teilzunehmen, und drückte den Stolz Laos’ aus, zum dritten Mal den ASEAN-Vorsitz zu übernehmen. Unter dem Motto der Zusammenarbeit im Jahr 2024 „ ASEAN: Förderung von Konnektivität und Resilienz“ Laos hat mit den ASEAN-Ländern neun Prioritäten umgesetzt und in allen drei Säulen viele positive Ergebnisse erzielt, insbesondere beim Aufbau von Strategien zur Umsetzung der ASEAN-Gemeinschaftsvision 2045. Angesichts komplexer und unvorhersehbarer Schwankungen stehen die ASEAN und andere Regionen der Welt vor zahlreichen Herausforderungen wie Konflikten, wirtschaftlicher Instabilität, finanziellen Risiken, Klimawandel und Naturkatastrophen.

Premierminister Pham Minh Chinh schüttelt dem laotischen Premierminister Sonexay Siphandone die Hand. (Foto: Nhat Bac/ VGP)

In diesem Zusammenhang muss ASEAN seine Entschlossenheit bewahren, seine Autonomie stärken und die Zusammenarbeit weiter intensivieren, um Chancen frühzeitig zu nutzen und Herausforderungen effektiv zu begegnen. Premierminister Sonexay Siphandone ist überzeugt, dass ASEAN mit dem Geist der Zusammenarbeit, des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung zwischen den Mitgliedsländern weiterhin neue Erfolge erzielen wird. Dieser ASEAN-Gipfel bietet allen Ländern die Gelegenheit, die Ergebnisse des Gemeinschaftsaufbaus zu bewerten, Entwicklungs- und Kooperationsrichtungen festzulegen, die Beziehungen zu den Partnern weiter zu stärken, die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung der ASEAN-Gemeinschaft zu festigen und zum Ziel von Frieden, Sicherheit und Stabilität beizutragen.

Premierminister Pham Minh Chinh macht ein Foto mit dem laotischen Premierminister Sonexay Siphandone und seiner Frau. (Foto: Nhat Bac/VGP)

Bei der Eröffnungszeremonie brachte der laotische Generalsekretär und Präsident Thongloun Sisoulith seine Wertschätzung für die wertvolle Hilfe und Unterstützung der Mitglieder der ASEAN-Familie, befreundeter Länder und Partner für Laos während seiner drei Amtszeiten als ASEAN-Vorsitz seit seinem Beitritt zur ASEAN im Jahr 1997 zum Ausdruck.

Premierminister Pham Minh Chinh und Staats- und Regierungschefs sowie Delegierte führen die Fahnengrußzeremonie durch und singen die ASEAN-Hymne. (Foto: Nhat Bac/VGP)

Während seines Entwicklungsprozesses hat ASEAN, eine regionale Organisation mit inhärenter Vielfalt, viele Herausforderungen bewältigt und seine Entwicklung mit der Gründung der Gemeinschaft im Jahr 2015 markiert. ASEAN beherbergt derzeit mehr als 700 Millionen Menschen, ist die drittgrößte Volkswirtschaft Asiens und die fünftgrößte der Welt und soll bis 2030 auf den vierten Platz weltweit aufsteigen.

Die Erfolge der ASEAN in den vergangenen Jahrzehnten haben den Menschen großen Nutzen gebracht, die gemeinsamen Bestrebungen und Wünsche der Region verwirklicht und die Solidarität und Einheit in der Vielfalt gestärkt. Diese Ergebnisse zeugen auch vom Erfolg des ASEAN-Weges, der die einzigartige Identität und die Besonderheiten der Region fördert und so die Ziele Frieden, Stabilität und nachhaltige sozioökonomische Entwicklung erfolgreich erreicht.

Premierminister Pham Minh Chinh und andere Staats- und Regierungschefs nehmen an der Eröffnungssitzung des 44. und 45. ASEAN-Gipfels und verwandter Gipfel teil. (Foto: Nhat Bac/VGP)

Angesichts des raschen und komplexen Wandels in der Region und auf internationaler Ebene, der zahlreiche neue Herausforderungen mit sich bringt, muss ASEAN weiterhin seine Mission erfüllen, sich für Frieden, Stabilität und nachhaltige Entwicklung einsetzen und sich nachdrücklich für die Förderung des Multilateralismus im Geiste der Gleichheit und des gegenseitigen Nutzens einsetzen. ASEAN muss die Zusammenarbeit gemäß dem ASEAN-Weg fördern, Eigenständigkeit stärken und Solidarität, Einheit und Zentralität in den Beziehungen mit Partnern festigen.

Der laotische Präsident betonte außerdem, dass die ASEAN mit der baldigen Vollmitgliedschaft Timor-Lestes alle südostasiatischen Länder zusammenbringen werde, was die Vielfalt und das große Potenzial der Region deutlich unterstreichen und gleichzeitig neue Kooperationsmöglichkeiten mit Partnern eröffnen werde.

Eine Kunstperformance bei der Eröffnungszeremonie. (Foto: Nhat Bac/VGP)

Präsident Thongloun Sisoulith bekräftigte, dass ASEAN eine wichtige Säule in der laotischen Außenpolitik des „Friedens, der Unabhängigkeit, der Freundschaft und der Zusammenarbeit“ sei, und betonte, dass Laos seinen Verpflichtungen und Verpflichtungen mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein für die gemeinsamen Interessen der ASEAN nachkomme. Mit dem Thema „ASEAN: Förderung von Konnektivität und Resilienz“ – die Prioritäten und Initiativen im laotischen Vorsitzjahr tragen zum gemeinsamen Ziel bei, eine stärker vernetzte und widerstandsfähigere ASEAN-Gemeinschaft aufzubauen. Dies spiegelt auch den Wunsch und die Bemühungen wider, Laos von einem Binnenstaat zu einem Zentrum regionaler und internationaler Konnektivität zu entwickeln.

Der laotische Generalsekretär und Präsident Thongloun Sisoulith spricht bei der Eröffnungssitzung. (Foto: Nhat Bac/VGP)

* Unmittelbar nach der Eröffnungszeremonie nahmen Premierminister Pham Minh Chinh und die Staats- und Regierungschefs der ASEAN-Länder und Timor-Lestes an der Plenarsitzung des ASEAN-Gipfels teil und diskutierten die Inhalte der Zusammenarbeit innerhalb der ASEAN sowie zwischen der ASEAN und ihren Partnern.

Laut dem Bericht des ASEAN-Generalsekretärs wurden im vergangenen Jahr trotz Schwierigkeiten und Herausforderungen innerhalb und außerhalb der Region weiterhin viele wichtige Fortschritte bei der Zusammenarbeit innerhalb der ASEAN erzielt. Die Masterpläne für den Aufbau der Gemeinschaften 2025 sind in die letzte Phase der Umsetzung eingetreten und verzeichnen in allen drei Säulen eine hohe Umsetzungsrate, insbesondere im politisch-sicherheitspolitischen Sektor mit 99,6 %. ASEAN konnte seine positive Wachstumsdynamik aufrechterhalten und ist nach wie vor ein attraktives Investitionsziel mit ausländischen Direktinvestitionen von insgesamt 230 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 – nach den USA der zweitgrößte Standort. Rahmenwerke wie das ASEAN-Rahmenabkommen für die digitale Wirtschaft, das Rahmenwerk für die blaue Wirtschaft, das Rahmenwerk für die Kreislaufwirtschaft usw. bilden die Grundlage dafür, dass ASEAN schnell mit neuen Entwicklungstrends Schritt halten und so Impulse für qualitativ hochwertiges und nachhaltiges Wachstum in der Zukunft setzen kann.

Der laotische Premierminister Sonexay Siphandone spricht bei der Eröffnungssitzung. (Foto: Nhat Bac/ VGP)

Die Länder gratulierten dem laotischen Vorsitzenden zu den positiven Ergebnissen, die 2024 unter dem Motto „ASEAN: Förderung von Konnektivität und Resilienz“ erzielt wurden, und würdigten die Initiativen und Prioritäten, die in allen drei Säulen der Gemeinschaft umgesetzt wurden. Insbesondere die Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der ASEAN-Gemeinschaftsvision 2045, die Zusammenarbeit zur Verbesserung der Lieferkettenkonnektivität, Umstrukturierungsstrategien zur Verringerung der Entwicklungslücke, die Verbesserung der Resilienz des Gesundheitswesens, der Klimaresilienz, die Stärkung der Rolle und Beteiligung von Frauen und Kindern usw. Die Länder waren sich einig, dass die Inhalte von Konnektivität und Resilienz in den Kooperationsstrategien für die neue Periode weiter konkretisiert und vertieft werden müssen, um die Anpassungsfähigkeit der ASEAN an die aktuellen tiefgreifenden und komplexen Entwicklungen zu verbessern.

Die Länder begrüßten die neuen Entwicklungen in der Zusammenarbeit zwischen ASEAN und seinen Partnern und waren sich darin einig, dass das strategische Gleichgewicht von ASEAN bei der Umsetzung der Außenbeziehungen gewahrt werden müsse. Sie forderten ihre Partner weiterhin auf, die zentrale Rolle von ASEAN zu respektieren und mit ASEAN zusammenzuarbeiten, um die Werte des Dialogs, der Zusammenarbeit und des Vertrauens zu fördern, die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten und konstruktiv und verantwortungsvoll zu Frieden, Sicherheit und Stabilität beizutragen.

Eine hochrangige vietnamesische Delegation nahm an der Eröffnungssitzung teil. (Foto: Nhat Bac/VGP)

In seiner Rede auf der Konferenz dankte Premierminister Pham Minh Chinh den ASEAN-Ländern für ihre Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen des Supertaifuns Yagi, darunter auch Vietnam. Der Premierminister betonte, dass Solidarität und gegenseitige Liebe – „Einer für alle, alle für einen“ – weiterhin die Grundwerte und die Kraftquelle der ASEAN seien.

Angesichts einer zunehmend instabilen Weltlage erklärte Premierminister Pham Minh Chinh, dass insgesamt Frieden herrsche, lokal jedoch Krieg; insgesamt Versöhnung, lokal jedoch Spannungen; insgesamt Stabilität, lokal jedoch Konflikte. In dieser herausfordernden Situation bleibt ASEAN ein Lichtblick in der Weltwirtschaft, eine Brücke des Dialogs und der Zusammenarbeit sowie der Mittelpunkt der Integrations- und Vernetzungsprozesse in der Region. Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft, die blaue Wirtschaft, die Kreislaufwirtschaft usw. prägen schrittweise neue Kooperationsinhalte in der Region.

Premierminister Pham Minh Chinh drückte seine Zustimmung zum ASEAN-2024-Motto „Förderung von Konnektivität und Resilienz“ aus und meinte, dass ASEAN mehr denn je Eigenständigkeit als Grundlage für das Erreichen neuer Höhen, Konnektivität als Schwerpunkt für Durchbrüche und Innovation als treibende Kraft für Pionierarbeit und Führung nutzen müsse.

Auf dieser Grundlage gab Premierminister Pham Minh Chinh wichtige Leitlinien für die ASEAN in der kommenden Zeit bekannt.

Erstens bilden Eigenständigkeit und strategische Autonomie die Grundlage dafür, dass ASEAN allen Schwankungen standhält und alle Herausforderungen meistert. Daher muss ASEAN Solidarität und Einheit in der Vielfalt stärken, Verhaltensstandards einhalten und seine prinzipielle Haltung in internationalen und regionalen Fragen beibehalten. ASEAN muss seine Eigenständigkeit stärken, endogene Ressourcen fördern, um die interne strategische Stabilität zu wahren und schnell auf externe Risiken zu reagieren. Premierminister Pham Minh Chinh äußerte seine Überzeugung, dass der baldige Beitritt Timor-Lestes ASEAN und der Region mehr Eigenständigkeit verleihen wird.

Premierminister Pham Minh Chinh betonte außerdem, dass die ASEAN ihre zentrale, unabhängige und ausgewogene Rolle beibehalten und sich bei der Umsetzung der Außenbeziehungen prinzipientreu verhalten müsse, indem sie die Beziehungen zu Partnern auf der Grundlage der Gewährleistung von Effektivität, Substanz und gegenseitigem Nutzen ausbaue und diversifiziere.

Zweitens ist die Förderung der internen Konnektivität in Kombination mit der externen, öffentlich-privaten und multisektoralen Konnektivität mit Fokus auf Infrastruktur sowie institutioneller und menschlicher Konnektivität ein strategischer Durchbruch für ASEAN. Dementsprechend muss ASEAN Investitionen in hochwertige Infrastrukturprojekte, insbesondere in „harte“ und „weiche“ strategische Infrastruktur, fördern und die Beteiligung Dritter und externer Partner fördern. ASEAN muss die institutionelle Harmonisierung vorantreiben und den Handel mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen erleichtern. ASEAN muss die zwischenmenschliche Konnektivität und den zwischenmenschlichen Austausch fördern und das Reisen von Bürgern, Geschäftsleuten und Arbeitnehmern weiter erleichtern.

Drittens ist Innovation die wichtigste Antriebskraft und treibende Kraft für ASEAN, um aufzuholen, gemeinsam voranzukommen und die Region und die Welt zu übertreffen. Dementsprechend muss ASEAN die Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Innovationsökosystems, der Entwicklung regionaler digitaler Kooperationsrahmen sowie der Entwicklung von Governance-Kriterien für neue Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, fördern. ASEAN muss den menschlichen Faktor als Zentrum, Thema, Ziel, Ressource und treibende Kraft der Innovation fördern und der verstärkten Zusammenarbeit in der Aus- und Weiterbildung hochqualifizierter Fachkräfte Aufmerksamkeit schenken, um den Anforderungen der neuen Ära gerecht zu werden.

Premierminister Pham Minh Chinh betonte, dass sich ASEAN mit neuem Denken, neuer Vision, neuer Motivation und neuer Einstellung auf eine neue Entwicklungsphase vorbereitet. In dem Wunsch, die regionale Zusammenarbeit zu stärken, kündigte Premierminister Pham Minh Chinh an, dass Vietnam auch 2025 Gastgeber des ASEAN Future Forum sein wird. Er hofft, dass die Länder Vietnam weiterhin bei der erfolgreichen Organisation dieser Veranstaltung unterstützen und ihm weiterhin Aufmerksamkeit schenken werden.

Bei dieser Gelegenheit bekräftigte der Premierminister, dass Vietnam Malaysia in seiner Rolle als ASEAN-Vorsitz im Jahr 2025 unterstützt und eng mit ihm zusammenarbeitet, um auch weiterhin neue Ergebnisse zu erzielen und so das zehnjährige Jubiläum der Gründung der ASEAN-Gemeinschaft zu feiern.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt