Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die 22. Konferenz des Provinzvorstands der Partei setzt ihre Arbeit fort

Việt NamViệt Nam14/04/2025

[Anzeige_1]

Überblick über die 22. Parteikonferenz der Provinzen, Amtszeit 2020–2025. Foto: Thanh Phuc

Genossen: Ha Thi Nga, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretärin des Provinzparteikomitees, Leiterin der Delegation der Provinznationalversammlung ; Le Thi Kim Dung, ständige stellvertretende Sekretärin des Provinzparteikomitees, Vorsitzende des Provinzvolksrates; Nguyen Van Son, stellvertretende Sekretärin des Provinzparteikomitees, Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, leiteten die Konferenz.

Konferenzteilnehmer hören sich den Berichtsentwurf an . Foto: Thanh Phuc

14:00: Genosse Nong Thi Bich Hue, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei, Leiter des Propaganda- und Massenmobilisierungsausschusses des Provinzparteiausschusses, Leiter des Ausschusses für Kultur und soziale Angelegenheiten des Provinzvolksrats, stellte den Entwurf des Berichts des Provinzparteiausschusses zur vorläufigen Zusammenfassung der Resolution Nr. 29-NQ/TU des Provinzparteiausschusses zur Entwicklung des Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftssektor der Provinz vor.

Genossin Nong Thi Bich Hue, Leiterin der Propaganda- und Massenmobilisierungskommission des Provinzparteikomitees und Leiterin der Kultur- und Sozialkommission des Provinzvolksrats, stellte den Berichtsentwurf auf der Konferenz vor. Foto: Thanh Phuc

Der Entwurf zeigt, dass die Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen gute Arbeit geleistet haben, indem sie die Ziele, Aufgaben und Lösungen zur Umsetzung der Resolution Nr. 29-NQ/TU geleitet, gelenkt, verbreitet, propagiert, gründlich erfasst und in Programmen, Plänen und Projekten konkretisiert haben. Die in der Resolution Nr. 29-NQ/TU festgelegten Hauptziele, Aufgaben und Lösungen wurden umgesetzt und viele wichtige Ergebnisse erzielt. Sie hielten schrittweise mit der allgemeinen Entwicklung des Tourismus in der Region und im ganzen Land Schritt und trugen zur wirtschaftlichen Umstrukturierung bei sowie zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die Bevölkerung.

Der Entwurf zeigt, dass die Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen gute Arbeit geleistet haben, indem sie die Ziele, Aufgaben und Lösungen zur Umsetzung der Resolution Nr. 29-NQ/TU geleitet, gelenkt, verbreitet, propagiert, gründlich erfasst und in Programmen, Plänen und Projekten konkretisiert haben. Die in der Resolution Nr. 29-NQ/TU festgelegten Hauptziele, Aufgaben und Lösungen wurden umgesetzt und viele wichtige Ergebnisse erzielt. Sie hielten schrittweise mit der allgemeinen Entwicklung des Tourismus in der Region und im ganzen Land Schritt und trugen zur wirtschaftlichen Umstrukturierung bei sowie zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen für die Bevölkerung.

Delegierte der Konferenz. Foto: Thanh Phuc

14:15: Genosse Nguyen The Giang, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, stellte den Entwurf des Berichts des Provinzparteikomitees zur Zusammenfassung der Resolution Nr. 16-NQ/TU des Provinzparteikomitees (16. Amtszeit) vom 22. Mai 2016 zur Entwicklung der Rohstofflandwirtschaft im Zeitraum 2016–2025 vor; den Entwurf des Berichts des Provinzparteikomitees zur Zusammenfassung der Resolution Nr. 39-NQ/TU des Provinzparteikomitees vom 26. Juni 2021 zur nachhaltigen Forstentwicklung in der Provinz Tuyen Quang im Zeitraum 2021–2030.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen The Giang, stellte den Berichtsentwurf auf der Konferenz vor. Foto: Thanh Phuc

Nach 10 Jahren Umsetzung der Resolution Nr. 16-NQ/TU haben 12 von 16 Zielen den Plan übertroffen und erfüllt, 4 Ziele wurden nicht erreicht. Typischerweise: Der Wert der landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und fischwirtschaftlichen Produktion (zu Vergleichspreisen von 2010) erreichte im Jahr 2024 11.252,4 Milliarden VND, der durchschnittliche Anstieg im Zeitraum 2016–2024 betrug 4,6 %/Jahr, womit das Ziel der Resolution erreicht wurde.

Davon stieg die Landwirtschaft um durchschnittlich 3,9 % pro Jahr (Anstieg des Resolutionsziels um 4 %). Die Forstwirtschaft stieg um durchschnittlich 8,1 % pro Jahr (Anstieg des Resolutionsziels um 4 %). Die Aquakultur stieg um durchschnittlich 6,7 % pro Jahr (Anstieg des Resolutionsziels um 4 %). Der Anteil des Wertes der wichtigsten Agrarrohstoffe am Gesamtwert der landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und fischwirtschaftlichen Produktion lag bei über 70 %, womit das Resolutionsziel erreicht wurde. Der durchschnittliche Wert der pro Hektar landwirtschaftlicher Anbaufläche/bebautem Land (zu aktuellen Preisen) erzielten Produkte wurde auf 115 Millionen VND geschätzt, was einem Anstieg um das 1,7-fache gegenüber 2015 entspricht und das Resolutionsziel übertroffen hat. Die Erdnussanbaufläche betrug 4.500 ha/4.500 ha, was 100 % der Resolution entspricht, womit das Resolutionsziel erreicht wurde …

Delegierte der Konferenz. Foto: Thanh Phuc

Der Berichtsentwurf weist auch auf die Mängel und Einschränkungen hin, erläutert deren Ursachen und schlägt Lösungen für die kommende Umsetzung vor. Insbesondere sollen weiterhin Mechanismen und Richtlinien erforscht und verbreitet werden, die die Entwicklung der landwirtschaftlichen Rohstoffproduktion unterstützen, die Agrarwirtschaft in Kombination mit Agrartourismus entwickeln; Pläne zur Entwicklung spezialisierter Rohstoffproduktionsgebiete im Zusammenhang mit wichtigen landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und fischereilichen Produkten und Spezialitäten überprüft und entwickelt werden; weiterhin in den Aufbau der Produktionsinfrastruktur investiert werden, sich an den Klimawandel angepasst werden und der wesentlichen Infrastruktur für die Produktion Priorität eingeräumt werden; der Markt für landwirtschaftliche Produkte und OCOP-Produkte erweitert werden; digitale Technologien eingesetzt werden, E-Commerce für Unternehmen und Genossenschaften beim Konsum landwirtschaftlicher Produkte genutzt werden …

Dreieinhalb Jahre nach der Umsetzung der Resolution Nr. 36-NQ/TU des Provinzparteikomitees (17. Amtszeit) vom 26. Juni 2021 zur nachhaltigen Forstentwicklung in der Provinz Tuyen Quang für den Zeitraum 2021–2030 wurden im Plan für den Zeitraum 2021–2025 3 von 13 Zielen erreicht und übertroffen, 10 von 13 Zielen wurden nicht erreicht. Es wird erwartet, dass bis Ende 2025 8 weitere Ziele erreicht werden; 2 Ziele sind schwer zu erreichen. Durch die Umsetzung der Resolution Nr. 36-NQ/TU hat die Forstwirtschaft der Provinz wichtige Ergebnisse erzielt, die festgelegten Ziele, Aufgaben und Lösungen haben sich in der Praxis bewährt und in folgenden Aspekten gezeigt: Bewusstsein und Verantwortung von Parteikomitees, Parteiorganisationen, Behörden, Funktionszweigen und Personen wurden verbessert; die Zahl der Verstöße gegen Forstgesetze ist rapide zurückgegangen, im Folgejahr ist die Zahl der Fälle und das Schadensausmaß stets niedriger als im Vorjahr.

Delegierte der Konferenz. Foto: Thanh Phuc

Die jährliche Forstpflanzungsfläche liegt unter den Provinzen mit der größten Forstpflanzungsfläche des Landes stets an der Spitze; die jährliche Forstholzproduktion ist in den nördlichen Mittelland- und Bergprovinzen die höchste; hinsichtlich der Fläche mit Forstbewirtschaftungszertifikaten ist sie die führende Region des Landes; die Waldbedeckungsrate der Provinz ist stets stabil geblieben und liegt landesweit an dritter Stelle. Die Forstwirtschaft der Provinz hat sich zu einem äußerst wichtigen wirtschaftlichen und technischen Sektor entwickelt. Der forstwirtschaftliche Produktionswert wird im Jahr 2024 im Vergleich zu 2020 um über 509 Milliarden VND steigen und über 17 % des gesamten landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und fischereilichen Produktionswerts der Provinz ausmachen.

14:40: Genosse Hoang Viet Phuong, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, präsentierte den Entwurf des Berichts des Provinzparteikomitees mit der vorläufigen Zusammenfassung der Umsetzung der Resolution Nr. 48-NQ/TU des Provinzparteikomitees (XVII. Amtszeit) zur digitalen Transformation der Provinz Tuyen Quang bis 2020 mit einer Vision bis 2030.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Hoang Viet Phuong, stellte den Berichtsentwurf auf der Konferenz vor. Foto: Thanh Phuc.

Laut Entwurf legt die Resolution Nr. 48-NQ/TU bis 2025 insgesamt 27 Ziele fest (16 Ziele für die digitale Regierungsentwicklung, 2 Ziele für die digitale Wirtschaftsentwicklung und 9 Ziele für die digitale soziale Entwicklung). Nach drei Jahren der Umsetzung der Resolution wurden bisher 18 der 27 Ziele erreicht und der Plan übertroffen, was 66,7 % der in der Resolution bis 2025 festgelegten Ziele entspricht. 9 der 27 Ziele werden (in dieser Phase) von Agenturen, Einheiten und Kommunen umgesetzt.

Mit der Resolution Nr. 48-NQ/TU hat die digitale Transformation der Provinz Tuyen Quang in allen Aspekten und Säulen deutliche Veränderungen mit sich gebracht. Das Bewusstsein für die digitale Transformation bei Kadern, Beamten, öffentlichen Angestellten, insbesondere bei den Leitern von Parteikomitees, Behörden, Organisationen auf allen Ebenen, Unternehmen und der Bevölkerung wurde deutlich verbessert. Das Führungs-, Leitungs-, Betriebs- und Arbeitskonzept von Kadern, Beamten, öffentlichen Angestellten und Arbeitern wurde erneuert und folgt nun stärker den Technologietrends. Die IT-Infrastruktur in staatlichen Behörden wurde modern und synchron ausgebaut, Lösungen zur Gewährleistung der Netzwerk-Informationssicherheit wurden für die gemeinsame Nutzung bereitgestellt und von der Provinz- bis zur Gemeindeebene einheitlich umgesetzt.

Die digitale Gesellschaft hat sich stark entwickelt, mit einer umfassenden Internetabdeckung, intelligenten Radio- und Fernsehsystemen und der Einrichtung und Nutzung digitaler Plattformen. Insbesondere die Plattform für digitale Regierungsanwendungen der Provinz Tuyen Quang (Tuyen Quang ID App) hat den Menschen geholfen, jederzeit und überall problemlos auf Informationen zuzugreifen und mit der Regierung zu interagieren.

14:55 Uhr: Diskussion

Provinzparteisekretär Ha Thi Nga leitete die Diskussion auf der Konferenz.

Die Sekretärin des Provinzparteikomitees, Ha Thi Nga, regte die Diskussion an und betonte, dass die Resolutionen sehr wichtig seien, um die wichtigsten Aufgaben und Durchbrüche der Amtszeit zu konkretisieren. Sie bat die Delegierten, ihre Meinung zu äußern und die Mängel und Grenzen bei der Umsetzung der Resolutionen klar darzulegen. Insbesondere sollten die Ursachen der Mängel und Grenzen aufgezeigt werden. Gleichzeitig sollten Lösungen für eine wirksame Umsetzung in der kommenden Zeit vorgeschlagen werden, um die Resolutionen weiterhin mit Leben zu erfüllen und in jedem Bereich klare Veränderungen herbeizuführen.

Der Direktor des Innenministeriums, Nguyen Van Viet, sprach auf der Konferenz.

In seiner Rede bei der Diskussion stellte Nguyen Van Viet, Direktor des Innenministeriums, fest, dass die allgemeinen Ziele der Resolution Nr. 16 im Wesentlichen erreicht wurden. Allerdings gebe es Anbaugebiete für Zuckerrohr, Tee und Orangen, die die Ziele der Resolution nicht erfüllt hätten. Die Zuckerrohranbaugebiete hatten sich in der Vorperiode gut entwickelt, sind aber bisher zurückgegangen, da mit steigender Produktion auch die Verluste steigen. Die verbleibenden Teeanbaugebiete wurden aufgrund der Überalterung für Projekte freigemacht. Die Einschränkung liege in der noch schwachen Produktionsorganisation, die den wichtigsten Faktor darstelle.

Es wird empfohlen, sich in der kommenden Zeit auf die Beseitigung der Hauptursache der Einschränkungen zu konzentrieren, nämlich auf die Phase der Produktionsorganisation. In Bezug auf Resolution 48 wurden in kurzer Zeit hochwertige Forstsorten angepflanzt, der Nutzungszyklus ist jedoch noch nicht erreicht. Derzeit gibt es keine Richtlinien für die Anmietung von Naturwäldern für Heilpflanzen unter dem Blätterdach, was zu Einschränkungen bei der Umsetzung führt. Die Entwicklung von Heilpflanzen bietet noch viel Entwicklungspotenzial.

Genosse Nguyen Hong Trang, Vorsitzender der Inspektionskommission des Provinzparteikomitees, sprach auf der Konferenz.

Genosse Nguyen Hong Trang, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei und Vorsitzender der Inspektionskommission des Provinzparteikomitees, ergriff das Wort und schlug vor, die Daten aus zwei Inspektionen und Überwachungen des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei zu aktualisieren, um in den Resolutionen spezifischere Daten und umfassendere Bewertungen zu erhalten.

15:15: Verbreitung und Bereitstellung einer Reihe wichtiger Aufgaben zur Umsetzung zentraler Dokumente.

Genosse Ma The Hong, Vorsitzender des Organisationskomitees des Provinzparteikomitees, stellte auf der Konferenz die Schlussfolgerung Nr. 108-KL/TW vor.

Genosse Ma The Hong, Vorsitzender des Organisationsausschusses des Provinzparteikomitees, stellte die Schlussfolgerung Nr. 108-KL/TW des Politbüros vom 26. Dezember 2024 zur Stärkung der internen politischen Schutzarbeit in der neuen Situation vor; die Schlussfolgerung Nr. 121-KL/TW des 13. Zentralkomitees der Partei vom 24. Januar 2025 zur Zusammenfassung der Resolution Nr. 18-NQ/TW des 12. Zentralkomitees der Partei vom 25. Oktober 2017; die Schlussfolgerung Nr. 126-KL/TW des Politbüros und des Sekretariats vom 14. Februar 2025 zu einer Reihe von Inhalten und Aufgaben zur weiteren Ordnung und Rationalisierung des Organisationsapparats des politischen Systems im Jahr 2025; Beschluss Nr. 127-KL/TW des Politbüros und des Sekretariats vom 28. Februar 2025 zur Durchführung von Forschungen und Vorschlägen zur weiteren Gestaltung des Organisationsapparats des politischen Systems; Beschluss Nr. 128-KL/TW des Politbüros vom 7. März 2025 zur Personalarbeitspolitik.

Der Vorsitzende des Organisationsausschusses des Provinzparteikomitees hat auch die Schlussfolgerungen des Politbüros und des Sekretariats zum Projekt zur Straffung des Inspektionsagentursystems, um es rationalisiert, stark, effizient, wirksam und effizient zu gestalten; zur Straffung des Apparats der Volksstaatsanwaltschaft in der Richtung, dass er sich nicht auf Bezirksebene organisiert; zur Neuordnung und Reorganisation der Verwaltungseinheiten auf allen Ebenen und zum Aufbau eines zweistufigen Organisationsmodells der lokalen Regierung; zur Neuordnung und Straffung der Vietnamesischen Vaterlandsfront, der gesellschaftspolitischen Organisationen und der von Partei und Staat beauftragten Massenorganisationen (Zentral-, Provinz- und Kommunalebene); und zum Projekt zum Organisationssystem der Partei auf lokaler Ebene (Provinz- und Kommunalebene) gründlich verstanden.

Genosse Nong Thi Bich Hue, Leiter der Propaganda- und Massenmobilisierungskommission des Provinzparteikomitees und Leiter der Kultur- und Sozialkommission des Provinzvolksrats, verbreitete auf der Konferenz die Richtlinie Nr. 42-CT/TW.

Genosse Nong Thi Bich Hue, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei, Leiter der Propaganda- und Massenmobilisierungskommission des Provinzparteikomitees und Leiter der Kultur- und Sozialkommission des Volksrats der Provinz, hat die Direktive Nr. 42-CT/TW des Politbüros vom 16. Januar 2025 zur Stärkung der Führungsrolle der Partei bei der Erziehungsarbeit zu Fleiß, Sparsamkeit, Integrität, Aufrichtigkeit und Selbstlosigkeit genau verstanden.

Genosse Phung Tien Quan, Vorsitzender des Ausschusses für innere Angelegenheiten des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Rechtsausschusses des Provinzvolksrats, stellte auf der Konferenz Dokumente vor.

Genosse Phung Tien Quan, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei, Vorsitzender des Ausschusses für innere Angelegenheiten des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Rechtsausschusses des Provinzvolksrats, legte die folgenden Dokumente vor: Verordnung Nr. 231-QD/TW des Politbüros vom 17. Januar 2025 zum Schutz derjenigen, die gegen Korruption, Verschwendung und Negativität kämpfen. Mitteilung Nr. 61-TB/BCĐTW des zentralen Lenkungsausschusses vom 31. März 2025 zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität, in der die Schlussfolgerung von Generalsekretär To Lam, Vorsitzender des zentralen Lenkungsausschusses zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität, auf der Sitzung des Ständigen Ausschusses des Lenkungsausschusses bekannt gegeben wird. Mitteilung Nr. 142-TB/VPTW des Zentralbüros der Partei vom 20. März 2025 zur Bekanntgabe der Schlussfolgerungen von Generalsekretär To Lam bei der Arbeitssitzung mit dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees der Regierungsinspektion und den Agenturen zur Bearbeitung langwieriger Beschwerden und Denunziationen, die über die zentrale Ebene in Hanoi hinausgehen.

Genosse Nguyen Hong Trang, Vorsitzender der Inspektionskommission des Parteikomitees der Provinz, stellte auf der Konferenz Dokumente vor.

Genosse Nguyen Hong Trang, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei und Vorsitzender der Inspektionskommission des Provinzparteikomitees, legte die folgenden Dokumente vor: Verordnung Nr. 262-QD/TW des Zentralkomitees der Partei vom 3. Februar 2025 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln der Verordnung Nr. 22-QD/TW des Zentralkomitees der Partei vom 28. Juli 2021 über Inspektion, Aufsicht und Disziplinararbeit der Partei. Beschluss Nr. 263-QD/TW des Politbüros vom 14. Februar 2025 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Inhalten des Beschlusses Nr. 35-QD/TW des Politbüros vom 15. Oktober 2021 zur Verkündung des Verfahrens zur Behandlung von Disziplinarbeschwerden des Zentralkomitees der Partei, des Politbüros und des Sekretariats. Beschluss 264-QD/TW des Politbüros vom 14. Februar 2025 zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln der Verordnung 69/TW von 2022 über die Disziplinierung von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern, die gegen das Gesetz verstoßen.

Anweisung Nr. 15-HD/UBKTTW vom 20. März 2025 der Zentralen Inspektionskommission zur Änderung und Ergänzung der Anweisung Nr. 05-HD/UBKTTW vom 22. November 2022 der Zentralen Inspektionskommission zur Umsetzung einer Reihe von Artikeln der Verordnung Nr. 69-QD/TW vom 6. Juli 2022 des Politbüros zur Disziplinierung von Parteiorganisationen und Parteimitgliedern, die gegen Vorschriften verstoßen. Plan Nr. 225-KH/UBKTTW vom 4. April 2025 der Zentralen Inspektionskommission zur Überwachung und Kontrolle der Umsetzung der Resolution Nr. 57-NQ/TW vom 22. Dezember 2024 des Politbüros und der Entscheidung Nr. 204-QD/TW vom 29. November 2024 des Zentralen Parteisekretariats.

Der Direktor der Provinzpolizei, Pham Kim Dinh, verbreitete auf der Konferenz die Schlussfolgerung Nr. 124-KL/TW.

Genosse Pham Kim Dinh, Mitglied des Ständigen Komitees der Provinzpartei und Direktor der Provinzpolizeibehörde, hat die Schlussfolgerung Nr. 124-KL/TW des Politbüros vom 10. Februar 2025 zur weiteren Organisation und Straffung des örtlichen Polizeiapparats, damit dieser effektiv und effizient arbeiten und den Anforderungen und Aufgaben der neuen Periode gerecht werden kann, genau verstanden.

Der ständige stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Manh Tuan, stellte auf der Konferenz Dokumente vor.

Genosse Nguyen Manh Tuan, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei und ständiger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, legte die folgenden Dokumente vor: Schlussfolgerung Nr. 123-KL/TW vom 24. Januar 2025 des 13. Zentralkomitees der Partei zum Projekt zur Ergänzung der sozioökonomischen Entwicklung im Jahr 2025 mit einem Wachstumsziel von 8 % oder mehr.

Beschluss Nr. 115-KL/TW vom 16. Januar 2025 des Politbüros zur weiteren Umsetzung der Resolution Nr. 39-NQ/TW vom 15. Januar 2019 des Politbüros zur Verbesserung der Effizienz der Verwaltung, Ausbeutung, Nutzung und Förderung wirtschaftlicher Ressourcen.

Schlussfolgerung Nr. 133-KL/TW vom 27. März 2025 des Politbüros zu Lösungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Anpassung an Anpassungen der US-Wirtschafts- und Handelspolitik.

Genosse Hoang Viet Phuong, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, legte die Resolution Nr. 59-NQ/TW des Politbüros vom 24. Januar 2025 zur internationalen Integration in der neuen Situation vor.

Schlussfolgerung Nr. 125-KL/TW vom 14. Februar 2025 des Sekretariats zur Förderung und Aufwertung der multilateralen Diplomatie bis 2030.

Auf der Konferenz beschloss der Ständige Ausschuss der Provinzpartei, im Jahr 2024 Parteiorganisationen und Parteimitglieder auszuzeichnen. Dabei werden: Verdiensturkunden an zwei direkt den Provinzparteikomitees unterstellte Parteikomitees verliehen, die im Jahr 2024 den Standard „Hervorragende Aufgabenerledigung“ erreicht haben. Verdiensturkunden an sieben Basisparteiorganisationen verliehen, die fünf Jahre in Folge (2020–2024) den Standard „Hervorragende Aufgabenerledigung“ erreicht haben. Verdiensturkunden an 35 direkt den Basisparteikomitees unterstellte Parteizellen verliehen, die fünf Jahre in Folge (2020–2024) den Standard „Hervorragende Aufgabenerledigung“ erreicht haben. Verdiensturkunden an 197 Parteimitglieder verliehen, die fünf Jahre in Folge (2020–2024) den Standard „Hervorragende Aufgabenerledigung“ erreicht haben.

Bei dieser Gelegenheit verlieh der Ständige Ausschuss der Provinzpartei Verdiensturkunden an zwei Kollektive und eine Einzelperson, die im Jahr 2024 den Standard „Hervorragende Aufgabenerfüllung“ erreichten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/hoi-nghi-ban-chap-hanh-dang-bo-tinh-lan-thu-22-tiep-tuc-lam-viec-210033.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt