Priester Giuse Dao Nguyen Vu, Büroleiter des vietnamesischen Bischofsrats, sagte, dass die katholische Kirche weltweit die Gläubigen dazu aufgerufen habe, für Papst Franziskus zu beten, seit er am 14. Februar ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Am 19. Februar veröffentlichte das Büro der vietnamesischen Bischofskonferenz eine Mitteilung mit einem Aufruf zum Gebet. Gestern Morgen veröffentlichte der Rat der vietnamesischen Bischöfe weitere aktualisierte Mitteilungen.
Viele Menschen beten am 22. Februar vor der Statue des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. vor dem Gemelli-Krankenhaus, wo Papst Franziskus behandelt wird.
FOTO: REUTERS
Die vietnamesische Bischofskonferenz lädt die Gemeinschaft ein, weiterhin für den Schutz, die Kraft und den Frieden von Papst Franziskus zu beten und die Ärzte, Spezialisten und das medizinische Personal zu segnen, die sich um seine Gesundheit kümmern.
Im jüngsten Update zum Gesundheitszustand von Papst Franziskus aus dem Vatikan vom Abend des 23. Februar hieß es, sein Gesundheitszustand sei weiterhin gefährlich. Seit letzter Nacht hatte er jedoch keine weiteren Anfälle von Atembeschwerden mehr.
Die vietnamesische Bischofskonferenz lädt die Gemeinschaft zum Gebet für Papst Franziskus ein
Dem Papst wurden zwei Einheiten Erythrozytenkonzentrat transfundiert, die Ergebnisse waren positiv und sein Hämoglobinspiegel stieg.
Die Thrombozytopenie bleibt stabil, einige Blutuntersuchungen zeigen Anzeichen eines leichten anfänglichen Nierenversagens, das derzeit unter Kontrolle ist. Er erhielt weiterhin eine hochdosierte Sauerstofftherapie über eine Nasenkanüle. Papst Franziskus bleibt bei Bewusstsein und gut orientiert.
Aufgrund der Komplexität des klinischen Zustands und der Zeit, die benötigt wird, bis die Behandlung wirksam wird, kann derzeit noch keine Prognose abgegeben werden.
In der Wohnung im 10. Stock nahm Papst Franziskus am Morgen mit seinen Betreuern der Messe teil.
Thanhnien.vn
Kommentar (0)