Am Morgen des 30. Januar organisierte die Le Duc Tho-Grundschule (Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt) ein Englischprogramm auf Stadtebene mit dem Thema „Tag der offenen Tür – Englisch lehren und lernen für die 4. Klasse des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 anhand der vietnamesischen Kultur“.
Zu Beginn des Programms waren die Lehrer aus den Bezirken überrascht von der Fähigkeit von Le Viet Anh und Nguyen Khanh Han (beide in der 5./6. Klasse), das Programm zweisprachig zu moderieren. Die beiden Studenten sprechen nicht nur fließend Englisch und verfügen über eine standardmäßige Aussprache, sondern sind auch hervorragende Moderatoren und können souverän Vertreter vorstellen sowie Aktivitäten und Darbietungen darstellender Künste koordinieren.
Le Viet Anh und Nguyen Khanh Han (beide in der 5./6. Klasse) leiten das Programm souverän auf Englisch – Quelle: NGOC ANH
Als Hauptfiguren des heutigen Themas organisierten die Schüler der 4. Klasse und Frau Tran Nguyen Minh Anh, eine Lehrerin der Schule, nach der Vorstellung der beiden jungen Moderatoren eine Englischunterrichtsaktivität direkt auf dem Schulhof, die von vielen Lehrern, Fachleuten aus den Bezirken und Eltern der Schule beobachtet wurde.
Mit dem Thema des traditionellen Tet-Festes begann sie ihre Unterrichtsstunde mit einer Einführung in die Tet-Kultur in Vietnam und machte die Schüler dann mithilfe von Videos, Bildern, Tönen usw. mit dem Vokabular zu diesem Thema vertraut. Anschließend wurde die Unterrichtsstunde von der Lehrerin und den Schülern mit Volksspielen wie Sackhüpfen, Bingo spielen, Banh Chung einwickeln, ein Tablett mit fünf Früchten zubereiten usw. aufgelockert.
Le Viet Anh und Nguyen Khanh Han (beide in der 5./6. Klasse) leiten das Programm souverän auf Englisch.
Bei allen Aktivitäten kommunizieren und verwenden Lehrer und Schüler ausschließlich Englisch. Viele Studierende sind davon überzeugt, dass sie fließend Englisch sprechen können. Den Kindern wurden auch neue Wörter zum Tet-Fest beigebracht, beispielsweise: Fünf-Früchte-Tabletts herstellen, Chung-Kuchen verpacken, Sackhüpfen, Bambusschnur, Holzform …
Schüler führen traditionelle Kunstdarbietungen auf Englisch auf
Während der Spiele sang der Lehrer auch und leitete die Schüler an, Bingo zu spielen, wobei sie den Wert jeder Frucht berechnen mussten, um innerhalb des angegebenen Geldbetrags „einkaufen zu gehen“. Die Schüler nahmen eifrig an dem Spiel teil, verpackten gemeinsam Kuchen und unterhielten sich auf Englisch miteinander.
Frau Minh Anh leitet die Schüler bei der Zubereitung von Banh Chung an, erklärt ihnen jeden Schritt und bringt ihnen neue Vokabeln bei.
Frau Tran Nguyen Minh Anh berichtete von ihrem Unterricht und sagte, dass die Lehrer mit dem neuen Bildungsprogramm proaktiver unterrichten und dass sie sowohl im Unterricht als auch bei Aktivitäten im Freien vielfältigere Unterrichtsmethoden anwenden würden. Volksspiele, Spiele, Lieder, Filme … werden von den Lehrern voll ausgeschöpft. Durch Unterricht in verschiedenen Formen bleibt das Interesse der Schüler erhalten.
„Mit dieser Lehrmethode können viele Viert- und Fünftklässler gut kommunizieren. Während des Unterrichts verwenden Lehrer und Schüler ausschließlich Englisch, was auch eine Möglichkeit ist, die Schüler zu proaktivem Sprechen anzuregen“, erklärte Frau Minh Anh.
Die Schüler nehmen an einem Einkaufsspiel teil, bei dem es darum geht, einen Obstteller zusammenzustellen.
Herr Pham Chi Thien, ein Experte des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, nahm an der Fachstunde teil und meinte, dass das innovative Bildungsprogramm die Lehrer sehr ermüde. Der Unterricht beschränkt sich nicht mehr nur darauf, dass die Lehrer Vorlesungen halten und die Schüler zuhören, sondern muss viele Aktivitäten und unterschiedliche Formen einbeziehen. Daher müssen auch die Lehrkräfte viel Zeit mit Nachdenken, Kalkulieren und Vorbereiten ihres Unterrichts verbringen.
„Wenn Eltern an solchen Unterrichtsstunden teilnehmen, können sie die harte Arbeit der Lehrer erkennen. Die Lehrer investieren viel Zeit und Mühe in den Unterricht. Kinder lernen gerne durch praktische Erfahrungen. Auch wenn die Spiele und der Unterricht nicht perfekt sind, fördern diese Aktivitäten die Sprechfähigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder“, sagte Herr Thien.
Dies ist eine offene Unterrichtsstunde mit der Teilnahme von Lehrern und Experten aus den Bezirken von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Ideen einbringen und lernen, wie man einen effektiven Unterricht gestaltet.
Er riet den Lehrern außerdem, die Unterrichtsinhalte jeder Unterrichtsstunde klar zu definieren. Beispielsweise sollten die Schüler bei Aktivitäten proaktiver sein und mehr reden. Lehrer sollten nicht zu viel Zeit damit verbringen, zuerst die Aussprache oder Sätze zu korrigieren oder das Lesen zu übernehmen, während die Schüler erst später lesen. Stattdessen ermutigt er die Schüler, ihre Meinung zu sagen. Wenn sie einen Fehler machen, werden sie es erkennen und wissen, wie sie ihn korrigieren können.
„Korrigieren Sie nicht nach und nach. Wenn Sie korrigieren, tun Sie dies während des Aussprache- und Vokabelunterrichts. Jede Unterrichtsstunde hat ihre eigene Aufgabe. Während des Sprechunterrichts müssen Sie die Schüler so viel wie möglich sprechen lassen. Wenn Sie zu viel reden, stagnieren die Schüler und können nicht mehr selbstständig aufstehen“, kommentierte Herr Thien.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)