Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lernen aus internationalen Erfahrungen in grüner und intelligenter Stadtentwicklung

Thời ĐạiThời Đại16/12/2024

[Anzeige_1]

Vom 12. bis 14. Dezember besuchte eine Delegation des Volkskomitees der Stadt Buon Ma Thuot in der Provinz Dak Lak unter der Leitung von Herrn Vu Van Hung, dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt, Frankreich und arbeitete dort, um sich mit französischen und internationalen Partnern über Erfahrungen in der Stadtplanung im Hinblick auf grüne und nachhaltige Ziele auszutauschen, Herausforderungen für die Stadtentwicklungsplanung im Kontext des aktuellen Klimawandels sowie Vietnams Ziel, bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden, zu analysieren.

Die Delegation führte Arbeitstreffen mit Vertretern der Pariser Stadtplanungsagentur (APUR), der französischen Entwicklungsagentur (AFD), dem Zentrum für Unternehmen, Regionen und Städte der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der vietnamesischen Botschaft in Frankreich durch.

Học hỏi kinh nghiệm quốc tế trong phát triển đô thị xanh và thông minh
Die Delegation besuchte die Pariser Stadtplanungsbehörde und arbeitete mit ihr zusammen.

Laut einem VNA-Korrespondenten in Paris stellte der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees, Vu Van Hung, in einem Austausch mit französischen und OECD-Partnern die sozioökonomische Entwicklungssituation der Stadt Buon Ma Thuot sowie den Plan vor, die Entwicklungsplanung der Stadt in den nächsten fünf Jahren anzupassen, mit dem Ziel, eine grüne, intelligente und nachhaltige Stadt zu bauen. Er ist stolz auf die 120-jährige Geschichte der Stadt und bekräftigte, dass Buon Ma Thuot das Ziel hat, das Zentrum des zentralen Hochlands zu werden, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und die Marke „Kaffeestadt“ aufzubauen.

In seiner Rede vor der Delegation erklärte Herr Olivier Richard, Direktor für Forschung und internationale Beziehungen der APUR, dass die APUR 1967 unabhängig von den Verwaltungsbehörden von Paris gegründet wurde und über einen Vorstand verfügt, der aus 29 staatlichen Behörden und Unternehmen besteht, darunter das Pariser Rathaus, der Großraum Paris und die französische Staatsbahn (SNCF).

APUR arbeitet unabhängig und hat vier Hauptaufgaben auf zwei Ebenen: die Stadt Paris und der Großraum Paris: Stärkung des Verständnisses für das Gebiet; Tragen Sie durch städtebauliche Dokumente und Projekte der Stadt und des Großraums Paris zur Entwicklungsorientierung der Stadt bei. Erforschen und analysieren Sie die Prognose der städtischen und sozialen Entwicklung, um die Stadtentwicklungs- und Planungspolitik der Stadt zu unterstützen. Koordinieren und schaffen Sie Konsistenz bei der Umsetzung der Pariser Metropolplanung mit den beteiligten Parteien.

Vor diesem Hintergrund tauschten sich die Vertreter von APUR über Erfahrungen in der Stadtplanung aus und berichteten über die in den einzelnen Phasen gewonnenen Erkenntnisse und Herausforderungen, um die Attraktivität und Lebensqualität der Stadt im Kontext des Klimawandels und der globalen Erwärmung zu erhalten. Seit mehr als 20 Jahren wird Paris zur Anpassung an den Klimawandel neu geplant. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Reduzierung des Energieverbrauchs, der Umstellung auf grüne Energie und der Umgestaltung der Stadt auf der Grundlage des alten Erbes durch die Renovierung von Gebäuden in den oberen beiden Stockwerken. Darüber hinaus verfolgt Paris eine Planungspolitik, die ein Gleichgewicht zwischen dem Osten und dem Westen der Stadt sowie zwischen dem Zentrum und den Außenbezirken schaffen soll. Dazu werden Maßnahmen ergriffen, um den Bau von in Wohngebiete integrierten Bürogebäuden im Osten zu fördern.

Um einen sozialen Ausgleich zu schaffen, fördert die Stadt darüber hinaus den Bau von preiswertem, qualitativ hochwertigem Sozialwohnungsbau durch Planungs- und Genehmigungsinstrumente für Wohnbauprojekte in zentralen Gebieten. Darüber hinaus plante die Stadt den Verkehr und die öffentlichen Räume neu, erweiterte die Verkehrsflächen für Fahrräder und Fußgänger und förderte Begrünungsprojekte, um die Grünflächen im Zentrum zu vergrößern.

Học hỏi kinh nghiệm quốc tế trong phát triển đô thị xanh và thông minh
Die Delegation besuchte die Pariser Stadtplanungsbehörde und arbeitete mit ihr zusammen.

Bei der Arbeitssitzung mit der Delegation der Stadt Buon Ma Thuot diskutierten Vertreter der AFD die allgemeinen Prioritäten der AFD bei der Unterstützung von Entwicklungskapital für Vietnam in der kommenden Zeit. Dementsprechend konzentriert sich die AFD auf Projekte, die dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit und Anpassung an den Klimawandel zu erhöhen. Die AFD betonte, dass sich Vietnam noch immer in der Stadtentwicklungsphase befinde, die Städte noch keine Sättigung in der Stadtentwicklung erreicht hätten, anfällig für den Klimawandel seien und ehrgeizige Entwicklungsziele hinsichtlich der CO2-Neutralität bis 2050 verfolgten. Sie tausche Erfahrungen bei der Umsetzung von Stadtplanungsprojekten mit Kommunen in Vietnam aus und betonte, dass Kommunen eine langfristige strategische Vision benötigen, die mit dem Ziel der Bekämpfung des Klimawandels integriert sei und die Fähigkeit zur Anpassung an künftige Risiken im Einklang mit dem wirtschaftlichen Entwicklungskontext der Stadt verbessern müsse.

Auf Seiten der OECD hießen Vertreter des Zentrums für Unternehmen, Regionen und Städte der Organisation die Städtedelegation willkommen, um mit OECD-Experten zu diskutieren und das OECD-Programm für intelligente Städte und nachhaltige Entwicklung vorzustellen, das drei Hauptziele verfolgt: Neudefinition des Konzepts „Smart City“, Messung der Effektivität intelligenter Städte und der Ergebnisse der Technologieanwendung sowie Ausarbeitung politischer Empfehlungen für die Regierung zur intelligenten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Während der Diskussion sprachen beide Seiten über die Notwendigkeit der Beteiligung und des Konsenses der Bevölkerung bei Projekten zur digitalen Transformation von Städten und über die großen Herausforderungen der digitalen Transformation im aktuellen Kontext.

Der OECD-Vertreter betonte drei große Herausforderungen: Die Lücke beim Internetzugang aufgrund von Unterschieden in der Geschwindigkeit der Entwicklung der digitalen Infrastruktur; Fragen der digitalen Kompetenz: Wie kann man lernschwachen Gruppen den Zugang zu digitalen Technologien erleichtern und sie nutzen und wie kann man die Effektivität digitaler Technologien für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen in kleinen und mittelgroßen Städten steigern? Cybersicherheit: Auch Fragen des Schutzes persönlicher Daten und Sicherheitsbedenken stellen Hindernisse für die digitale Transformation in Städten dar. Städte müssen Fähigkeiten zum Datenmanagement entwickeln.

Darüber hinaus betonte der OECD-Vertreter auch die Herausforderung, die digitale Transformation und die ökologische Transformation miteinander zu verbinden. Die digitale Transformation kann demnach mit neuen Technologien zur Energieeinsparung und zum digitalen Verkehr dazu beitragen, die ökologische Transformation voranzutreiben. Allerdings stellt die Infrastruktur der digitalen Transformation auch Herausforderungen für die ökologische Transformation dar, da sie viel Energie verbraucht. Dies wirft die Frage der Entwicklung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung des Betriebs digitaler Infrastrukturen auf.

Học hỏi kinh nghiệm quốc tế trong phát triển đô thị xanh và thông minh
Eine Delegation der Stadt Buon Ma Thuot besuchte die vietnamesische Botschaft in Frankreich und arbeitete mit ihr zusammen.

Zum Abschluss des Besuchs und der Arbeit in Frankreich traf sich die Delegation des Volkskomitees der Stadt Buon Ma Thuot mit der vietnamesischen Botschaft in Frankreich, um die Ergebnisse ihrer Arbeit zu besprechen. Dabei brachte sie ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die Botschaft die Stadt auch weiterhin bei der internationalen Zusammenarbeit unterstützen und die Marke „Kaffeestadt“ weltweit aufbauen und fördern werde.

Laut Ngoc Hiep (vietnamesische Nachrichtenagentur)

https://baotintuc.vn/thoi-su/hoc-hoi- Kinh-nghiem-quoc-te-trong-phat-trien-do-thi-xanh-va-thong-minh-20241215220205094.htm


[Anzeige_2]
Quelle: https://thoidai.com.vn/hoc-hoi-kinh-nghiem-quoc-te-trong-phat-trien-do-thi-xanh-va-thong-minh-208587.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt