Grapefruitblüten der frühen Saison kosten bis zu einer halben Million VND/kg und ziehen Kunden in Hanoi an

In den letzten Tagen wurden auf den Straßen von Hanoi Grapefruitblüten verkauft. Obwohl es sich bei Grapefruitblüten um eine ländliche Blume handelt, sind sie laut Tien Phong zu einem teuren Handelsgut geworden, sogar teurer als importierte Blumen.

Laut Verkäufern sind Dien-Grapefruitblüten unter den auf dem Markt verkauften Grapefruitblüten die teuersten, ab 500.000 VND/kg. Aufgrund dieses Preises verkaufen sich Dien-Grapefruitblüten schlechter als saure Grapefruitblüten, weshalb nur wenige Menschen sie zum Verkauf importieren.

Pampelmusenblüten kosten je nach Sorte durchschnittlich 250.000–350.000 VND/kg, und wenn Sie einen „großen“ Kunden treffen, können Sie bis zu 450.000–500.000 VND/kg „abgezockt“ werden. Pampelmusenblüten werden oft gekauft, um in Pagoden zu beten, Räucherstäbchen anzuzünden, Tee zuzubereiten, Parfüm herzustellen, sie in Vasen zu stellen oder Haare zu waschen.

Händler verkaufen Pfirsich- und Kumquatbäume nach Tet zu niedrigen Preisen, als würden sie sie verschenken

Laut VTC News versuchen Zierpflanzenhändler normalerweise jedes Jahr nach Silvester, ihre Waren zu verkaufen, um Kapital zurückzugewinnen und sich eine Pause für Tet zu gönnen. Doch dieses Jahr herrscht auf dem Tet-Zierpflanzenmarkt trotz des Giap Thin Tet-Festes noch immer reges Treiben.

In Hanoi verkaufen Händler noch immer ihre restlichen Zierpflanzen, um Kapital zu sparen. Pfirsichzweige und Kumquatbäume, die früher sehr teuer waren, sind heute jedoch um ein Vielfaches günstiger.

„Um schnell ausverkauft zu sein, habe ich zugestimmt, den Preis im Vergleich zum Vor-Tet-Fest auf ein Drittel zu senken. Derzeit kosten große Pfirsichzweige, die früher etwa 700.000–800.000 VND kosteten, nur noch 200.000–300.000 VND pro Zweig. Zweige, die mehr als 1 Million VND kosten, sind ebenfalls auf 500.000 VND reduziert“, sagte ein Händler.

Mit dem Pfirsichbaum-Wiederbelebung-Gottesdienst nach Tet „Geld verdienen“

Nach Tet sind Pfirsichgartenbesitzer in Nhat Tan im Bezirk Tay Ho in Hanoi damit beschäftigt, Tausende Pfirsichbäume in ihre Gärten zurückzubringen, um sie zu pflegen und für die nächste Ernte vorzubereiten. Laut Tien Phong ist die Nachfrage hoch, viele Gärtner sind überlastet und müssen Kunden abweisen.

Abhängig vom Wert des Pfirsichbaums und der Form jedes Baumes bietet der Gartenbesitzer unterschiedliche Pflegepreise an. Je höher der Wert des Pfirsichbaums und je aufwändiger die Form, desto teurer sind die Pflegekosten. Dementsprechend liegen die Gesamtpflegekosten vom Zeitpunkt der Neupflanzung bis zum Tet-Fest zwischen 500.000 VND und 2 Millionen VND pro Baum.

Da die Pflege von Pfirsichbäumen jedoch Sorgfalt, Sorgfalt und einen hohen Arbeitsaufwand erfordert, trauen sich viele Gärtner nur an begrenzte Mengen.

Son La Spezialitäten „rot färben“ Hanoi Markt, Murmeln zu supergünstigen Preisen

Die hohen Preise von bis zu einer Million VND/kg, wenn Son La-Spezialitätsfrüchte den Hanoi-Markt „rot färben“, sind vorbei. Hausfrauen wetteifern um die Bestellungen für Spezialerdbeeren, weil diese supergünstig sind.

Lippenstift 1 1 925.jpg
Während der Erntezeit gibt es Erdbeeren, die nur wenige Zehntausend VND pro Kilo kosten. Foto: Tam An

Vor Tet lagen die Preise für Son La-Erdbeeren je nach Größe üblicherweise zwischen 300.000 und 500.000 VND/kg. Erdbeeren der Klasse A kosteten bis zu 600.000–750.000 VND/kg und Spezialerdbeeren kosteten fast 1 Million VND/kg.

Diese Son La-Spezialität ist jetzt supergünstig. Der Preis für spezielle Erdbeeren ist auf 200.000–250.000 VND/kg gesunken; große Erdbeeren kosten 150.000 VND/kg, mittelgroße Erdbeeren 100.000 VND/kg, Kirscherdbeeren 80.000 VND/kg und Marmor-Erdbeeren 50.000 VND/kg. (Mehr erfahren)

Frische Arekanüsse sind extrem teuer, 30.000 VND/Frucht am 15. Tag des ersten Mondmonats.

„Frische Arekanüsse waren noch nie so teuer und schwer zu kaufen wie in diesem Jahr. Große Arekanüsse kosten 30.000 VND, kleine 25.000 VND. Dieses Bündel Arekanüsse kostet 4 Millionen VND.“

Das ist es, was Frau Hanh, eine Verkäuferin frischer Arekanüsse in der Hang Be Street (Hoan Kiem, Hanoi), auf Nguoi Dua Tin erzählte.

Laut Frau Hanh hat sich der Preis für frische Arekanüsse seit dem Fest der Küchengötter im Vergleich zu normalen Tagen verdoppelt. Normalerweise liegt der Preis bei nur 5.000 VND pro Frucht, aber kurz vor Tet steigt er auf 10.000 bis 15.000 VND pro Frucht. Am 15. Januar kosten große frische Arekanüsse bis zu 30.000 VND pro Frucht.

Der Grund für den hohen Preis frischer Betelnussnüsse liegt darin, dass es in diesem Jahr viel Frost gibt, der die Fruchtbildung erschwert. Hinzu kommt, dass es im letzten Jahr zwei Februare gab, sodass die Betelnussbäume früh blühten und Früchte trugen. Bislang gibt es nur wenige Betelnussbüschel mit großen, schönen Früchten, was den Preis in die Höhe treibt.

Vietnams Reisexportpreise fielen plötzlich stark

Nach den Neujahrsfeiertagen fielen die Reisexportpreise unseres Landes plötzlich stark. Davon fielen 5 % der Bruchreisexporte auf fast 600 USD/Tonne.

Daten der Vietnam Food Association zeigen, dass der Exportpreis für 5%igen Bruchreis aus unserem Land in der Handelssitzung am 22. Februar stark um 19 USD/Tonne auf 609 USD/Tonne fiel. Verglichen mit dem Höchstpreis von 663 USD/Tonne ist der Preis für 5%igen Bruchreis nun um 54 USD/Tonne gesunken, was 8,1 % entspricht.

Am 22. Februar sank auch der Exportpreis für 25 % Bruchreis aus unserem Land um 20 USD/Tonne auf 584 USD/Tonne. (Mehr dazu)

Die Kaufkraft von Fleisch und Eiern ist schwach.

Nach dem langen Tet-Fest neigen die Menschen dazu, sparsam zu essen, sodass Fleisch und Eier nicht verkauft werden.

Laut der Zeitung Lao Dong wurden in den letzten Tagen in Ho-Chi-Minh-Stadt an vielen Ständen Geflügeleier zu sehr niedrigen Preisen verkauft, nur 15.000 bis 20.000 VND pro Dutzend. Auch Märkte und Supermärkte verkaufen die Eier zu viel günstigeren Preisen als vor Tet.

Nicht nur der Eieranbau bei Geflügel ist schleppend, auch der Schweinefleischkonsum ist recht schleppend. Derzeit ist der Preis für lebende Schweine im Vergleich zur Zeit vor Tet gestiegen, kann aber immer noch nicht über 60.000 VND/kg steigen.

In Bezug auf Hühnerfleisch erklärte Nguyen Van Ngoc, Vizepräsident der Southeast Poultry Association, dass die Konsumsituation sehr schlecht sei, da das Fleisch in den vegetarischen Monat (Mondmonat Januar) falle, was teilweise darauf zurückzuführen sei, dass die Arbeiter noch nicht wieder voll an ihre Arbeit zurückgekehrt seien. Dies führe dazu, dass der Preis für Industriehühnchen auf den Farmen niedrig bleibe und zwischen 26.000 und 27.000 VND/kg liege, während die Kosten für die Hühnerzucht bei 30.000 bis 33.000 VND/kg lägen, was für die Landwirte Verluste von 4.000 bis 5.000 VND/kg bedeute.

Parkpreis-Chaos

Die ohnehin schon chaotische Situation bei der Erhebung der Parkgebühren in Hanoi wird während Feiertagen wie dem kürzlichen Neujahrsfest noch chaotischer.

Gemäß den Vorschriften wird für das Parken auf dem Parkplatz eine Gebühr von 25.000 VND pro Zeit (unter 60 Minuten) erhoben und ein Strafzettel ausgestellt. Laut der Zeitung Nguoi Lao Dong müssen Parker auf dem Parkplatz der Tran Quoc Pagode (Thanh Nien Street, Yen Phu Ward, Tay Ho District) jedoch bis zu 50.000 VND zahlen, was dem Doppelten des regulären Preises entspricht, und in vielen Fällen erhalten sie keinen Strafzettel.

Am ersten Tag des neuen Jahres 2024, dem Neujahrstag, war auf vielen Auto- und Motorradparkplätzen an beliebten Reisezielen eine Situation der „Überhöhten Gebühren“ zu beobachten. Besucher müssen hier das Doppelte oder Dreifache des regulären Preises für das Parken bezahlen.