Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aufbau digitaler Kompetenzen für Schüler durch Vermittlung digitaler Bürgerkompetenzen

GD&TĐ – In Ho-Chi-Minh-Stadt wurde das Ziel, den Schülern digitale Kompetenzen zu vermitteln, von den Schulen schon frühzeitig durch die Vermittlung digitaler Bürgerkompetenzen erreicht.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại03/07/2025

Schulen nicht überlasten

In den aktuellen Leitlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Umsetzung des digitalen Kompetenzrahmens für Schüler und Weiterbildungsstudierende muss die Umsetzung Eignung und Praktikabilität gewährleisten. Der Umsetzungsprozess muss schrittweise und mit einem synchronen Fahrplan erfolgen, um die Durchführbarkeit sicherzustellen. Insbesondere darf die Umsetzung den Lehrplan nicht verändern oder überlasten.

Bei der Umsetzung spielt die Informationstechnologie eine Schlüsselrolle, indem sie den Schülern Grundkenntnisse und ein System grundlegender digitaler Kompetenzen vermittelt; andere Fächer und Bildungsaktivitäten schaffen ein Umfeld, in dem die Schüler digitale Kompetenzen in der Praxis anwenden und so ihre Fähigkeiten umfassend festigen und weiterentwickeln können.

giao-duc-ky-nang-cong-dan-so.jpg
Eine Grundschule in Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert Aktivitäten zur digitalen Bürgerkompetenz. Foto: TP.

In Ho-Chi-Minh-Stadt war die Entwicklung digitaler Kompetenzen für Schüler schon früh ein Thema für den Bildungssektor. Ziel war es, die Entwicklung von fünf Komponenten der Informationstechnologiekompetenz für Schüler zu fördern. Dazu gehören insbesondere: Nutzung und Verwaltung von Informations- und Kommunikationstechnologie; angemessenes Verhalten in der digitalen Umgebung; Problemlösung mit Unterstützung von Informations- und Kommunikationstechnologie; Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie beim Lernen und Selbststudium; Zusammenarbeit in der digitalen Umgebung durch inhaltliche Themen.

Laut Nguyen Bao Quoc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, werden die Inhalte der digitalen Bürgererziehung für Grundschüler von der Gemeinde im Rahmen des allgemeinen Bildungsprogramms für Informationstechnologie umgesetzt und auf Grundlage des Rahmens für digitale Kompetenzen für Grundschüler festgelegt. Diese Inhalte sind auf die psychologischen Merkmale und den kognitiven Entwicklungsstand von Grundschülern sowie die schulischen Bedingungen abgestimmt. Sie gewährleisten die Ziele und Anforderungen verwandter Fächer/Bildungsaktivitäten, fördern die Organisation integrierten Lehrens und Lernens sowie der MINT-Bildung und verursachen gleichzeitig keinen Druck oder Überlastung für Schüler und Lehrer.

„Die Inhalte der digitalen Bürgererziehung werden, wenn sie umgesetzt werden, in den Schulplan aller Schulen aufgenommen, entsprechend den spezifischen Bedingungen jeder Einheit und den Gegebenheiten vor Ort. Abhängig von den Bedingungen und Merkmalen jeder Schule haben die Einheiten eine sinnvolle Form der Umsetzung gewählt, die Effizienz schafft und den Konsens zwischen Team, Eltern, Schülern usw. fördert“, sagte Herr Quoc.

Helfen Sie den Schülern, ihr Denken und ihre Kreativität zu entwickeln

Nach der Pilotphase wurde ab dem Schuljahr 2024–2025 die digitale Bürgerbildung für Grundschüler von Bildungseinrichtungen in Ho-Chi-Minh-Stadt in vier Formen umfassend umgesetzt: Informationstechnologieunterricht gemäß dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018; Integration der digitalen Bürgerbildung in Unterrichtsfächer und Bildungsaktivitäten; Lehren und Lernen zur Verbesserung der digitalen Bürgerbildung; Organisation von Clubs zur digitalen Bürgerbildung.

Frau Phan Thi Chau, Rektorin der Luong The Vinh Primary School (Bezirk Thong Tay Hoi, Ho-Chi-Minh-Stadt), wurde für das Pilotprogramm im Schuljahr 2023/24 ausgewählt. Sie erklärte, dass die Vermittlung grundlegender Fähigkeiten im sicheren und richtigen Umgang mit Technologie und Kommunikation den Schülern dabei helfen werde, Online-Risiken und -Gefahren zu vermeiden. Die Vermittlung dieser Fähigkeiten helfe ihnen zudem, multidimensionales Denken und die im digitalen Zeitalter notwendige Kreativität zu entwickeln.

„Die Schüler sind begeistert und haben Spaß an jeder Unterrichtsstunde. Durch praktische Erfahrungen entwickeln sie klassengerechte IT-Kenntnisse. Besonders die Eltern haben die Schüler unterstützt und begleitet…“, so der Schulleiter der Luong The Vinh Primary School.

giao-duc-ky-nang-cong-dan-so-5.jpg
Grundschüler in Ho-Chi-Minh-Stadt während einer Unterrichtsstunde zum Thema digitale Bürgerkompetenz.

Herr Nguyen Bao Quoc betonte: „Im Grundschulalter beginnen Kinder, Informationstechnologie zu erforschen und zu nutzen. Daher ist die Vermittlung digitaler Kompetenzen an Grundschüler besonders wichtig. Dadurch erwerben die Schüler grundlegende Fähigkeiten im sicheren und sachgemäßen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien, die ihnen helfen, Online-Risiken und -Gefahren zu vermeiden. Darüber hinaus unterstützt das Programm die Schüler bei der Entwicklung multidimensionalen Denkens und der Entwicklung der notwendigen kreativen Fähigkeiten im digitalen Zeitalter.“

Frau Nguyen Thi Kim Huong, Rektorin der Phu Tho Grundschule (Bezirk Phu Tho, Ho-Chi-Minh-Stadt), sagte, die Schule habe sich dafür entschieden, die Vermittlung digitaler Bürgerkompetenzen in die Fächer und Bildungsaktivitäten aller Klassenstufen zu integrieren. Dieser Ansatz habe dem Unterricht neue Facetten verliehen.

„Wenn Schüler in diesem Alter ausreichend über digitale Bürgerkompetenzen unterrichtet werden, können sie die Gefahren der Online-Welt meiden“, betonte Frau Huong.

Frau Le Thi Kieu Nhi, Klassenlehrerin der ersten Klasse der Phan Van Tri Grundschule (Bezirk Cau Ong Lanh, Ho-Chi-Minh-Stadt), sagte, dass Schüler und Eltern vom Unterricht mit intelligenten Geräten sehr begeistert seien. Für Schüler der ersten Klasse beschränkt sich die digitale Bürgererziehung hauptsächlich darauf, ihnen die grundlegenden Computerfunktionen beizubringen.

„Wenn die Vermittlung digitaler Bürgerkompetenzen direkt in den Unterricht integriert wird, können die Schüler mit Geräten interagieren, mit Freunden und Lehrern kommunizieren, mehr Ideen haben und viel begeisterter sein“, erklärte Frau Nhi.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/hinh-thanh-nang-luc-so-cho-hoc-sinh-tu-giao-duc-ky-nang-cong-dan-so-post738244.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt