Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kein „goldenes Land“ mehr, Investoren sind nicht mehr am Kauf von Aktienunternehmen interessiert

Báo Dân tríBáo Dân trí06/11/2023

[Anzeige_1]

Bei der Frage- und Antwortrunde in der Nationalversammlung am Morgen des 6. November befragte der Delegierte Nguyen Manh Cuong (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Quang Binh ) Finanzminister Ho Duc Phoc zur sehr langsamen Desinvestition der Umwandlung staatlicher Unternehmen in Privatunternehmen, die nur einen kleinen Teil des vorgeschlagenen Plans ausmacht.

Der Delegierte erklärte, die Behörden seien zu dem Schluss gekommen, dass viele Unternehmen bei der Umwandlung staatlicher Unternehmen in Privatunternehmen Verstöße begangen hätten, die zu großen Verlusten geführt hätten. Der Delegierte befragte den Minister zu den Ursachen und Verantwortlichkeiten in dieser Situation.

Während der Frage-und-Antwort-Runde am Nachmittag des 6. November gab Minister Ho Duc Phoc zu, dass die Umwandlung in ein neues Amt in ein neues Amt aus vielen Gründen langsam vorankomme, darunter drei grundlegende Gründe.

Hết đất vàng, nhà đầu tư không còn mặn mà mua doanh nghiệp cổ phần hóa - 1

Der Finanzminister sagte, dass die Regelung, die eine Umwandlung von Pachtland in Wohngrundstücke nicht zulasse, dazu geführt habe, dass Unternehmen keine staatlichen Unternehmen mehr kaufen wollten (Foto: Quochoi.vn).

Erstens: Wenn Unternehmen Unternehmen mit Eigenkapitalbeteiligungen erwerben wollen, suchen sie nach „goldenen Grundstücken“. Die Resolution 60 der Nationalversammlung und der Regierungserlass schreiben nun vor, dass eine Umnutzung von Pachtland zu Wohngrundstücken nicht mehr zulässig ist. Daher ist klar, dass es keine Differenzmiete mehr geben wird, sodass Unternehmen keine Unternehmen mehr kaufen werden.

Zweitens wird der Flächennutzungsplan von den lokalen Behörden kaum genehmigt, da eine Änderung der Nutzungsart von Pachtland in Wohngrundstücke strengstens untersagt ist.

Drittens sind Landnutzungsrechte im Unternehmenswert und anderen Vermögenswerten enthalten, die bewertet werden müssen... Dies birgt Risiken im Plan zur Umwandlung in ein Eigenkapital. Ministerien, Sektoren und Unternehmen haben ihre Pläne zur Umwandlung in ein Eigenkapital noch nicht vorgelegt, was zu Verzögerungen bei der Umwandlung staatlicher Unternehmen in ein Eigenkapital führt.

In seinem Vortrag über die langsame Umwandlung staatlicher Unternehmen in Privatunternehmen stellte der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai fest, dass die Umstrukturierung staatlicher Unternehmen, die Umwandlung in Privatunternehmen und die Veräußerung von Kapital in der vergangenen und der ersten Hälfte dieser Amtszeit nur langsam vorangekommen seien.

„Im Vorjahreszeitraum haben wir nur 30 % erreicht, aber in den ersten zehn Monaten dieses Jahres haben wir bescheidene Ergebnisse erzielt“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident.

Der stellvertretende Ministerpräsident nannte mehrere Gründe. Der erste Grund sei die Instabilität des inländischen Finanzmarktes, insbesondere die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, die die Kapitalisierungsaktivitäten und die Investitionsnachfrage der Investoren eingeschränkt habe. Die derzeit in Kapitalgesellschaften umgewandelten Unternehmen seien insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass die verbleibenden Unternehmen mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert seien und es sich um Großunternehmen handele.

In der jüngeren Vergangenheit, als einige Unternehmen und Konzerne in Aktien umgewandelt wurden, war die Beteiligung der Gesellschaft gering. Selbst die verstaatlichten Unternehmen erhielten nur 1 % der Anteile, zum Beispiel Cienco 1, Cienco 2 und Cienco 3.

Da derzeit kleine und mittlere Unternehmen an der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen beteiligt sind, gestaltet sich auch die Umwandlung in ein Privatunternehmen sehr schwierig. Insbesondere die diesbezüglichen Verfahren und Vorschriften sind sehr kompliziert.

In der kommenden Zeit werden sich die Regierung und der Premierminister auch darauf konzentrieren, Lösungen zu leiten und weiter umzusetzen. Die Delegierten sahen, dass die Regierung und der Premierminister zahlreiche Treffen abgehalten und Sektoren und Ebenen angewiesen haben, die Leitung in der kommenden Zeit auf allen Ebenen zu beschleunigen und die Verantwortung der Führungskräfte, insbesondere der Vertreter staatlicher Kapitaleigentümer, weiterhin zu überprüfen und zu stärken.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt