Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Folgen schwieriger Prüfungen: „Anregendes“ negatives Nachhilfelernen und Nachhilfe

TP – Die Abiturprüfung 2025 umfasst zwei als schwierig geltende Fächer, darunter Mathematik und Englisch, was viele Eltern beunruhigt. Das neue Schuljahr hat noch nicht begonnen, aber ein heimlicher Wettlauf um zusätzliche Studienplätze hat bereits begonnen.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong02/07/2025

Folgen schwieriger Prüfungen: „Anregendes“ negatives zusätzliches Lernen und Lehren Foto 1
Kandidaten bei der Abiturprüfung 2025. Foto: NHU Y

Kein zusätzliches Studium ist nicht genug

Unmittelbar nach Abschluss der Mathematikprüfung rief eine Lehrerin in Hanoi einen Reporter an, um ihre Bedenken zu äußern. Als Mathematiklehrerin, die einen Prüfungsort in der Gegend von Cau Giay beaufsichtigt, sagte die Lehrerin, dass sich am Prüfungsort Schüler von Hanois besten Gymnasien wie der Chu Van An High School for the Gifted und der Yen Hoa High School befänden. Als die Zeit jedoch fast abgelaufen war, hatten viele Kandidaten im Prüfungsraum Teil III (Kurzantwortteil) der Prüfung noch nicht erreicht.

Als sie nach Hause kam und Zeit hatte, die Prüfungsfragen online durchzulesen, fühlte sie sich unbeschreiblich. Ihrer Meinung nach waren einige Prüfungsinhalte nicht in der zuvor angekündigten Prüfungsmatrix enthalten, und es gab mehr praktische Aufgaben als die Beispielfragen. Sie bekräftigte, dass ihr Mathe-Prüfungsergebnis dieses Jahr nicht besonders gut ausfallen würde.

Da ihr Kind dieses Jahr in die 12. Klasse kommt, plant sie, von nun an zusätzlichen Unterricht zu nehmen, um Zertifikate wie den SAT (den Eignungstest der Hanoi National University) zu absolvieren, damit ihr Kind bessere Aufnahmechancen hat als mit der Note des Abiturzeugnisses. Sie sagte, dass die beiden Schülergenerationen der Jahrgänge 2008 und 2009 jeweils neun Jahre lang das Bildungsprogramm von 2006 besucht haben und nur drei Jahre lang das Programm von 2018. Inzwischen hat das Ministerium die Prüfungsstruktur für Anfang 2024 bekannt gegeben, und für Oktober 2024 wurde die Beispielprüfung angekündigt. Das ist ein zu kurzer Zeitraum, damit sich die Schüler an die neuen Multiple-Choice-Fragen gewöhnen können; der Prüfungsinhalt erfordert Eignung und unterscheidet sich vom Programm von 2006, bei dem Wissen geprüft wurde. Aufgrund dieser Analyse bekräftigte sie, dass die Eltern im neuen Schuljahr Wege finden werden, mehr zusätzlichen Unterricht für ihre Kinder zu besuchen.

Einige Online-Prüfungsvorbereitungszentren nutzen die Verwirrung und Angst der Eltern aus und haben damit begonnen, Kandidaten mit „sensationellen“ Nachrichten zu „drängen“, wie etwa: „Achtung, 2k8 (Schüler des Jahrgangs 2008, die im nächsten Schuljahr in die 12. Klasse kommen), die Chance, die Aufnahmeprüfung für die Universität zu bestehen, wartet nicht auf langsame Leute … Die Prüfung ist lang, sehr differenziert, viele Fragen fordern sowohl das Denken als auch die Geschwindigkeit heraus. Worauf warten 2k8? Wenn Sie diesen Sommer noch nicht angefangen haben, fallen Sie im Universitätsrennen zurück.“

Oder „2k8, treten Sie nicht in die Fußstapfen von 2k7, der die separate Prüfung nicht ablegt und zögert, früher zu gehen …“.

Diese Themen treffen die Eltern psychologisch, da die Prüfung als schwierig gilt. Sie geraten ins Wanken und versuchen nun, statt „ruhig“ zu sein, schnell Nachhilfeunterricht für ihre Kinder zu finden. Frau Nguyen Thi Thu Huong (Bezirk Dinh Cong, Hanoi) sagte, die Elterngruppe der Klasse bemühe sich, zusätzlichen Mathematik- und Englischunterricht für ihre Kinder zu finden, die dieses Jahr in die 12. Klasse kommen. Viele Eltern befürchten, dass sie im neuen Schuljahr keinen Nachhilfeunterricht in der Schule besuchen können, dass ihre Kinder nicht die Möglichkeit haben, außerhalb des Unterrichts Nachhilfe zu nehmen, und dass die Prüfungen im nächsten Jahr dazu führen, dass ihre Kinder keine guten Chancen haben, an der gewünschten Universität angenommen zu werden.

Reporter berichteten, dass in den ersten ein bis zwei Monaten nach Inkrafttreten des Rundschreibens zu zusätzlichem Unterricht die allgemeinen Schulen den Zusatzunterricht (eine Form von zusätzlichem Unterricht) einstellten und die Lehrkräfte „an Ort und Stelle blieben“. Später jedoch „umgingen“ die Lehrkräfte das Gesetz, indem sie die Lehrkräfte in der Schule zusammenzogen, um fächerübergreifend in externen Zentren zu unterrichten. Daher schienen viele Zentren nur noch für Lehrkräfte einer Schule geöffnet zu sein, die außerhalb unterrichteten. Dies verstößt nicht gegen die Vorschriften des Bildungsministeriums zu zusätzlichem Unterricht, und es ist weiterhin möglich, Schüler mit sanfter Gewalt zum Besuch von Zusatzunterricht zu zwingen.

Frau Tran Phuong Nhi (Long Bien, Hanoi) sagte, die Klassenlehrerin habe nach der Prüfung den Unterrichtsgeist „aufgeheizt“. Sie warnte, die Prüfung sei schwierig gewesen und habe von den Schülern viele Fähigkeiten verlangt. Das Wissen aus den Lehrbüchern reiche dafür nicht aus. Sie riet den Eltern, ihre Kinder anleiten zu lassen.

Die Prüfung war zu „komprimiert“

Außerordentlicher Professor Dr. Bui Manh Hung, ehemaliger Chefkoordinator des General Education Program Development Board 2018 und Chefredakteur der Lehrbücher für vietnamesische Sprache und Literatur (Buchreihe „Wissen mit dem Leben verbinden“), bestätigte, dass zu schwierige Prüfungsfragen Eltern und Schüler dazu zwingen würden, mehr zu lernen, um gute Noten zu erzielen. Dies sei unabdingbar.

Professor Bui Manh Hung analysierte jedoch, dass die Idee des Bildungsministeriums, zwei Ziele (Abschluss und Universitätszulassung) in einer Prüfung zu vereinen, im aktuellen Kontext eine Überlegung wert sei. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten laut Herrn Hung die Anzahl der Fragen und die Zeit für jedes Prüfungsfach erhöht werden.

Er teilte mit, dass das Programmentwicklungsgremium im Zuge der Entwicklung des Bildungsprogramms 2018 Gelegenheit zum Austausch und zur Konsultation mit zahlreichen internationalen Beratern der Weltbank hatte, darunter Professor Eduardo Cascallar, ein Experte für Bildungsbewertung (Professor Eduardo Cascallar promovierte an der University of Texas in Austin (USA), war Professor an der KU Leuven in Belgien und jahrzehntelang Berater der Weltbank). Professor Eduardo Cascallar erklärte, es gebe Bewertungstests, die auf den vermittelten Inhalten basieren (Bewertung von Output-Standards wie dem Abitur – PV) und es gebe Bewertungstests zur Vorhersage der zukünftigen Lernfähigkeit (Bewertung von Input-Standards wie der Universitätszulassung – PV). Obwohl zwischen den beiden Ergebnissen eine Korrelation besteht, reicht diese nicht aus, um sie in einer Prüfung zu kombinieren. Die Tests sollten nach bestimmten Zielen konzipiert werden. Professor Eduardo Cascallar bekräftigte jedoch, dass es möglich sei, diese beiden Prüfungen zu kombinieren, wenn eine Prüfung mit etwa 200 Fragen pro Thema konzipiert werde.

Auf einer Pressekonferenz der Zentralen Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung erklärte das Ministerium für Bildung und Ausbildung gegenüber den Leitern der Presse- und Medienagenturen: „Bei der Abiturprüfung 2025 wird die Anzahl der differenzierenden Fragen erhöht. Es gibt einige Informationen zur Schwierigkeit der Prüfung, insbesondere der Mathematik- und Englischprüfungen. Dafür gibt es viele Gründe. Um das genau bestimmen zu können, müssen wir jedoch die Prüfungsergebnisse abwarten.“

Laut Herrn Hung hat Professor Eduardo die Zahl von 200 Fragen vielleicht mit der Implikation angegeben, dass die Gestaltung eines Tests mit zwei Zielen nicht machbar sei, aber sicherlich nicht nur 40 Fragen, die innerhalb von 50 Minuten bearbeitet werden müssen, wie beim Englischtest im diesjährigen Abitur. „Der Umfang dessen, was in der Interpretation von Professor Eduardo Cascallar und im Englischtest als ‚Frage‘ gilt, mag unterschiedlich sein, aber die Bearbeitungszeit von 50 Minuten ist ein objektives Maß zur Beurteilung der Länge eines Tests, an dem man erkennen kann, dass der jüngste Englischtest zu stark ‚komprimiert‘ war“, urteilte Associate Professor Manh Hung.

Er sagte, wenn die Politik der 2-in-1-Prüfungen fortgesetzt und die Prüfungszeit verkürzt werde, um viele Dinge zu sparen, werde es für die Prüfungskommission für Englisch (und viele andere Fächer) in den folgenden Jahren bei der Abiturprüfung schwierig werden, ihre Aufgaben zu erfüllen. Denn in diesem Fall erhöhe die Verkürzung der Prüfungszeit tatsächlich den Druck auf die Prüfungskommission und die Kandidaten.

Quelle: https://tienphong.vn/he-luy-cua-de-thi-kho-kich-cau-hoc-them-day-them-tieu-cuc-post1756892.tpo


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt