Laut Informationen des Leakers Digital Chat Station könnte der Fokus der Redmi Note 14-Serie auf Kamerafunktionen und ansprechendem Design liegen. Ein Telefon dieser Produktlinie wird über ein AMOLED-Display mit einer scharfen 1,5K-Auflösung und Unterstützung für hohe Bildwiederholraten verfügen. Außerdem wird es mit einem Qualcomm AM 7635-Chip ausgestattet sein, der im Handel als Snapdragon 7s Gen 3 bekannt ist.
Obwohl der Name des Telefons noch nicht bekannt gegeben wurde, könnte es sich aufgrund der Spezifikationen um das Redmi Note 14 Pro handeln – den Nachfolger des Redmi Note 13 Pro (derzeit mit dem Snapdragon 7s Gen 2-Chip).
Der Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor erreicht im Single-Core-Test 1175 Punkte und im Multi-Core-Test 3157 Punkte. Das Testgerät mit dem neuen Chip verfügt über 16 GB RAM und läuft mit dem Betriebssystem Android 14.
Die Geekbench-Liste zeigt, dass der Prozessor über einen Haupt-CPU-Kern mit 2,5 GHz, drei CPU-Kerne mit 2,4 GHz und vier Kerne mit 1,8 GHz verfügt. Für die Grafikleistung sorgt die Adreno 810 GPU. Frühere Berichte deuteten auch darauf hin, dass der Chip die Modellnummer SM7635 trägt.
Die Quelle gab bekannt, dass das Redmi Note 14 Pro über eine 64-MP-Hauptkamera und einen 50-MP-Hauptsensor auf der Rückseite verfügen wird. Die nächste Generation des Redmi Note wird eine Akkukapazität von mindestens 5.000 mAh haben.
Das Redmi Note 14 Pro könnte zusammen mit mehreren anderen Modellen der Redmi Note 14-Serie diesen Herbst auf den Markt kommen und Anfang nächsten Jahres auf den internationalen Märkten eingeführt werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/he-lo-cau-hinh-redmi-note-14-pro-series.html
Kommentar (0)