Im Februar 1978 gruben im Haus Nr. 1137 in der West 119th Street im Stadtteil West Athens von Los Angeles, Kalifornien (USA), zwei Kinder im Hinterhof. Beim Spielen entdeckten sie zufällig ein Stück Eisen, das unter der Erde freilag. Die beiden Kinder dachten, es sei ein Schatz, und riefen ihre Eltern an, damit sie vorbeikämen und nachsähen.
Ihre Eltern kontaktierten schnell die örtliche Polizei und zwei Polizisten wurden entsandt. Sie nahmen außerdem Kontakt mit den örtlichen Behörden auf und forderten einen Bagger zur Untersuchung des Unfallorts an.
Nach einer Zeit des Grabens wurde der „Schatz“ schließlich freigelegt. Überraschenderweise befand sich unter dem Schlamm ein Auto.
Nach der Reinigung stellten sie schließlich fest, dass es sich um einen Ferrari Dino 264 GTS von 1974 im Wert von bis zu 110.000 USD (mehr als 2,6 Milliarden VND zum aktuellen Wechselkurs) handelte.
Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem „geheimen Schatz“ unter der Erde um ein Auto im Wert von über 2,6 Milliarden VND handelt. (Foto: VN)
Der schlammverschmierte Oldtimer-Ferrari wurde mit einem Tuch abgedeckt. Es sieht so aus, als hätte jemand dieses Auto absichtlich hier versteckt, um eines Tages zurückzukommen und es abzuholen.
Die Geschichte des Untergrund-Ferrari erregte schnell die Aufmerksamkeit der Medien. Manche Leute glauben sogar, dass der Ferrari ein Opferwerkzeug war, andere Informationen besagen, dass eine Frau vor ihrem Tod ihren Mann bat, das Auto mit ihr zu begraben.
Der Besitzer des Autos wurde mehrere Monate später gefunden. Der mysteriöse Ferrari gehört dem Klempner Rosendo Cruz aus Alhambra, Kalifornien. Es wurde 2 Monate nach dem Kauf gestohlen.
Herr Cruz kaufte dieses Auto als Geburtstagsgeschenk für seine Frau. Das Paar parkte auf einer Straße, als sie zum Essen ins Restaurant Brown Derby am Wilshire Boulevard gingen. Als das Paar von einem romantischen Abendessen zurückkam, war das Auto verschwunden.
Der Bericht über den Fahrzeugdiebstahl liegt noch immer bei der Rampart Division des Los Angeles Police Department vor. Es gab jedoch keine Informationen über das Auto, bis es von zwei Jungen gefunden wurde.
Nach zahlreichen Restaurierungs- und Reparaturschritten ist der Ferrari endlich wieder startklar und kann auf der Straße fahren. Außerdem wurde es mit einem brandneuen Namensschild ausgestattet – DUG UP, damit die Leute es erkennen können, wenn sie auf die Straße gehen.
Quoc Thai (Quelle: VNsD)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)