Tokio und Osaka in Japan belegten den zweiten bzw. fünften Platz. Mark Harrison, Direktor der ECA Asia, betonte, dass Singapur dank seiner guten Infrastruktur, der niedrigen Kriminalitätsrate und der geringen
politischen und sozialen Spannungen nach wie vor ein sehr attraktiver Ort für Ausländer sei. Der Abstand zwischen Singapur und anderen Standorten habe sich jedoch verringert. Das jährlich von der ECA veröffentlichte Ranking lebenswerter Städte bewertet objektiv die allgemeine Lebensqualität von Ausländern an über 500 Standorten weltweit. Dieses Ranking basiert auf vielen Faktoren, die mit der Lebensqualität zusammenhängen, darunter medizinische Versorgung, Wohnen, Versorgung, soziale Netzwerke, Unterhaltung, Infrastruktur, Klima, persönliche Sicherheit, politisches und soziales Umfeld sowie Luftqualität. In Südostasien haben zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Infrastruktur, Transport, medizinische Versorgung und Unterhaltung viele Städte für Ausländer attraktiver gemacht. Hanoi Capital
Die Hauptstadt Vietnams stieg im Jahr 2023 um 16 Plätze von Platz 160 auf Platz 144, Jakarta (Indonesien) stieg im Vergleich zu vor 10 Jahren um 17 Plätze auf Platz 196 und Phnom Penh (Kambodscha) verbesserte sich um 16 Plätze auf Platz 184. Chinesische Städte haben in den letzten 10 Jahren große Fortschritte in der Rangliste gemacht, auch wenn sie aufgrund der Covid-19-Pandemie etwas an Dynamik verloren haben. Einige Probleme stellen für Expats weiterhin eine Herausforderung dar, darunter die hohe Umweltverschmutzung und die schlechte Gesundheitsversorgung, aber Verbesserungen in Bereichen wie der Verkehrsinfrastruktur und internationalen Schulen sind die Gründe für den Aufstieg der Städte. Im Einzelnen belegte Shenzhen den 137. Platz, 15 Plätze besser als vor 10 Jahren, Xi'an den 163. Platz, 13 Plätze besser, und Hongkong (China) den 77. Platz, 15 Plätze besser als 2023.
Nhandan.vn
Quellenlink
Kommentar (0)