Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ist Online-Sparen sicher?

VTC NewsVTC News05/07/2023

[Anzeige_1]

Dennoch fragen sich viele Kunden: Ist Online-Sparen sicher? Worauf sollten sie beim Online-Sparen achten?

Was ist Online-Sparen?

Online-Sparen ist eine Möglichkeit, Geld bei einer Bank einzuzahlen, ohne dass der Einzahler direkt zu einer Filiale kommen muss, um ein Profil zu erstellen oder eine Transaktion durchzuführen. Stattdessen können Kunden das elektronische Banksystem selbst über mobile Geräte mit Internetverbindung nutzen.

Dieser gesamte Vorgang wird automatisch vom System der Bank und ohne Eingriff eines Bankmitarbeiters durchgeführt. Um online zu sparen, müssen Kunden ein Online-Banking-Zahlungskonto eröffnen. Am Fälligkeitstag zahlt die Bank Zinsen und Tilgung automatisch auf das Online-Sparkonto des Kunden aus.

Online-Banking ist zwar praktisch, aber ist es auch sicher? Dies ist für die meisten Kunden eine häufige Frage, wenn sie zum ersten Mal Geld einzahlen. Da bei diesem Formular kein Sparbuch mitgeliefert wird, kann es leicht zu Verwirrung und Ängsten kommen. Experten versichern jedoch, dass die Kunden vollstes Vertrauen und Sicherheit haben können, da alle Abhebungs- und Einzahlungsaufträge für Online-Sparkonten ausschließlich vom Kontoinhaber ausgeführt werden.

Dementsprechend ist bei Online-Sparangeboten seriöser Banken zur Anmeldung am Konto immer ein Kontoname, ein Passwort, eine Face ID oder ein Fingerabdruck erforderlich. Wenn ein Kunde einen Auszahlungsauftrag erteilt, sendet die Bank einen OTP-Code per E-Mail oder SMS an die registrierte Telefonnummer. Erst wenn der Kunde den richtigen OTP-Code eingibt, wird der Auszahlungsauftrag ausgeführt. Dieser gesamte Vorgang wird im System der Bank aufgezeichnet.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Online-Sparen, weil es schnell und bequem ist. (Illustration).

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Online-Sparen, weil es schnell und bequem ist. (Illustration).

Vorteile des Online-Sparens

Proaktiv Transaktionen jederzeit und überall durchführen: Kunden können bequem mit nur einem elektronischen Gerät mit Internetanschluss Zinsen abheben, Geld einzahlen oder eine Sparform wählen, ohne auf Bankmitarbeiter angewiesen zu sein. Insbesondere das Online-Sparen kann jederzeit geschlossen werden, auch an Wochenenden oder Feiertagen.

Schnelle Aktualisierung der Online-Sparzinsen: Das E-Banking-System benachrichtigt Kunden umgehend über Aktionsprogramme, sodass sie sich schnell informieren und effektive Spar- und Anlagepläne erstellen können.

Erhalten Sie Vorzugszinsen: Bei den meisten Banken liegen die Online-Sparzinsen stets um 0,7 – 1 %/Jahr höher als beim Sparen am Schalter, mit einer Zinserhöhung von 0,1 – 0,3 %/Jahr.

Sparkonten einfach verwalten: Alle Transaktionsinformationen, das digitale Geld und die Zinsen werden vom Bankensystem gespeichert. Sie können es direkt auf Ihrem Telefon überprüfen.

Hinweise zum Online-Speichern

Um das Online-Sparen sicher und effektiv zu gestalten, sollten Kunden folgende Punkte beachten:

Wählen Sie eine seriöse Bank: Sie sollten Ihr Geld nur bei Banken anlegen, die schon lange am Markt tätig sind, eine große Größe haben und über eine klare Marke und einen guten Ruf verfügen. Kunden können Bewertungen und Feedback anderer Kunden einsehen oder Finanzberichte lesen, um sich ein Bild von der Leistung der Bank zu machen. Vergessen Sie auch nicht, auf die Kundenbetreuung und den Support der Bank zu achten.

Berücksichtigen Sie die Sparmethode: Abhängig von der Höhe des zu sparenden Betrags, sei es vom Gehalt oder von ungenutztem Geld, können Kunden die passende Online-Sparmethode wählen, z. B. Festgeldsparen, Sparen ohne Festgeld, Sparen auf Sparkonto usw.

Wählen Sie eine Laufzeit, die zu Ihrer finanziellen Situation passt: Wenn Sie kurzfristig Kapital benötigen, sollten Sie eine kurzfristige Anlage mit einer Laufzeit von 1 – 3 Monaten wählen. Wenn Sie nicht vorhaben, das Geld in naher Zukunft zu verwenden, wählen Sie eine Laufzeit von mehr als 6–12 Monaten, um den besten Zinssatz zu erhalten.

Auf die Sparzinsen achten: Beim Online-Sparen sind die Zinsen das A und O. Kunden können die Zinssätze vieler verschiedener Banken für eine bestimmte Laufzeit vergleichen, um die richtige Wahl zu treffen.

Merken Sie sich das Fälligkeitsdatum und den Termin für die regelmäßige Zinszahlung: Das Merken dieser beiden Zeiträume hilft Kunden dabei, übermäßige Ausgaben zu vermeiden, die dazu führen können, dass sie online Ersparnisse abheben müssen, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Sie erhalten zu diesem Zeitpunkt einen im Vergleich zum Anfangszinssatz recht niedrigen Zinssatz ohne Laufzeit.

Schützen Sie Ihre Informationen: Kunden sollten ihre Kontoinformationen nicht weitergeben, ihre Telefone nicht zur Registrierung für Mobile Banking herausgeben und keine OTP-Codes an andere senden. Klicken Sie gleichzeitig nicht auf seltsame Links, um das Risiko eines Kontodiebstahls zu begrenzen.

Bei der Online-Spareinlage erhalten Kunden kein Buch wie bei herkömmlichen Bankeinlagen. Allerdings erhalten Kunden Online-Sparverträge per E-Mail und SMS an die hinterlegte Telefonnummer. Im Vertrag sind alle wichtigen Informationen wie vollständiger Name, Zinssatz, Einzahlungsbetrag, Laufzeiten… enthalten. Gleichzeitig können Kunden für mehr Sicherheit jederzeit bequem den Kontostand und die Zinsänderungen auf dem Online-Sparkonto einsehen.

Wie kann man wissen, ob Spareinlagen im System sicher sind?

Um zu wissen, ob Online-Ersparnisse im Bankensystem noch sicher sind, können Kunden jederzeit auf das Internet-Banking oder die Mobile-Banking-Anwendung der Bank zugreifen und Kontostandsschwankungen überprüfen.

Die Kontosicherheit ist immer wichtig, insbesondere für den Fall, dass Ihr Telefon gestohlen wird. Sollte dies passieren, müssen sich die Kunden keine allzu großen Sorgen machen. Denn um sich beim Konto anzumelden, benötigen Sie einen vollständigen Kontonamen, ein Passwort und einen OTP-Code. Wenn Sie Ihr Telefon verlieren oder den Verdacht haben, dass Ihre Daten durchgesickert sind, sollten Sie sich schnell an die Bank wenden, um Ihr Konto sperren zu lassen.

Dank seiner Bequemlichkeit, Sicherheit und attraktiven Zinssätze entwickelt sich das Online-Sparen im Zeitalter der Technologieentwicklung 4.0 allmählich zu einem unvermeidlichen Trend, für den sich viele Kunden entscheiden.

PHAM DUY (Synthese)


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig

Zorn


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt