Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vietnams Reispreise steigen in der globalen Nahrungsmittelkrise rasant an, Exporte erreichen Rekordniveau

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế04/11/2023

Im Kontext der globalen Nahrungsmittelkrise erreichte der Reisexportumsatz Vietnams in nur 10 Monaten des Jahres 2023 einen Rekordwert von 4 Milliarden USD, den höchsten Wert nach 34 Jahren, in denen vietnamesischer Reis auf den Weltmarkt kam.
Bộ Nông nghiệp và Phát triển nông thôn dự báo, xuất khẩu gạo năm 2020 sẽ cán mốc trên 6 triệu tấn. (Nguồn: Lao Động)
Da die Exportproduktion dramatisch zunimmt, werden die Reisexporte bis Ende dieses Jahres voraussichtlich 7,8 Millionen Tonnen erreichen – ein Rekordwert. (Quelle: Lao Dong)

Laut der Vietnam Food Association (VFA) liegt der Preis für 5 % Bruchreis in Vietnam nach der Preiserhöhung Anfang November 2023 höher als auf dem Höhepunkt des Preisfiebers im August dieses Jahres und übertrifft Konkurrenten wie Thailand und Pakistan bei weitem.

Derzeit wird Vietnams 5% Bruchreis zu 653 USD/Tonne gehandelt, also 93 USD bzw. 90 USD/Tonne mehr als die gleiche Reissorte aus Thailand und Pakistan.

Vietnams Bruchreis mit 25 % wird derzeit für 638 US-Dollar pro Tonne gehandelt, also 118 US-Dollar bzw. 150 US-Dollar pro Tonne mehr als die gleiche Sorte aus Thailand und Pakistan.

Seit Ende Juni sind die Reisexportpreise um ein Vielfaches gestiegen und liegen nun bei über 150 USD/Tonne.

Konkret lag der Exportpreis für 5 % Bruchreis aus Vietnam am 21. Juni bei 498 USD/Tonne, nun ist dieser Preis um 155 USD/Tonne gestiegen. Der Preis für 25 % Bruchreis liegt mittlerweile bei 478 USD/Tonne, was einem Anstieg von 160 USD/Tonne entspricht.

Neben den Exportpreisen für Reis steigen auch die Inlandspreise unaufhörlich. Reishändler in Hanoi gaben an, dass die Einzelhandelspreise für Reis erst seit Ende Juni 2023 gestiegen seien, mit Phasen starker und leichter Anstiege, und nur selten gesunken seien.

Der Grund für den hohen Preis von vietnamesischem Reis liegt Experten zufolge in der großen Nachfrage auf dem Weltmarkt und der zunehmend höheren Qualität des vietnamesischen Reises.

Ursprünglich hatte Indien geplant, das Verbot für Reisexporte im Oktober aufzuheben. Bisher gab es jedoch keine Anpassung, sodass das Verbot möglicherweise bis Ende Februar 2024 andauert. Der Welt fehlen daher noch immer 40 % des Angebots aus diesem Land.

Ganz abgesehen davon, dass der Klimawandel zu einem Rückgang des weltweiten Reisangebots führt, wetteifern viele Länder darum, große Mengen Reis zu kaufen, um ihre Reserven aufzustocken. Dies führt zu Schwankungen im Angebot dieses Rohstoffs und zu einem sprunghaften Anstieg der Reispreise.

Die Inlands- und Exportpreise für Reis in Vietnam sind stark gestiegen und haben kontinuierlich frühere Rekorde übertroffen.

Laut kürzlich veröffentlichten Zolldaten exportierte Vietnam in den ersten zehn Monaten des Jahres mehr als 7,1 Millionen Tonnen Reis, was einem Anstieg von 17 % beim Volumen und 35 % beim Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht und damit den Plan vom Jahresbeginn (6,5 Millionen Tonnen) übertraf.

Der Reisexportumsatz Vietnams erreichte in nur 10 Monaten des Jahres 2023 offiziell einen Rekordwert von 4 Milliarden USD. Dies ist zugleich der höchste Wert seit 34 Jahren, seit vietnamesischer Reis auf dem Weltmarkt erhältlich ist.

Da die Exportproduktion dramatisch zunimmt, wird erwartet, dass die Reisexporte bis zum Ende dieses Jahres 7,8 Millionen Tonnen erreichen werden – ein Rekordwert aller Zeiten.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt