Bei Veranstaltungen werden traditionelle Trachten der Muong-Ethnie vorgeführt, die dazu beitragen, ihre Werte im heutigen Leben zu bewahren und zu fördern.
Muong-Kultur – Lebenswerte mitten im Dschungel
Das Volk der Muong in Hoa Binh hat über lange Zeit einen reichen Schatz an kulturellem Erbe geschaffen, von Mo Muong, Muong Gongs, dem Epos De Dat, De Nuoc bis hin zu traditionellen Festen, Volkswissen, Kunsthandwerk, Pfahlbauten, Kostümen, Küche … Mo Muong und Muong Gong-Kunst wurden als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt und werden darauf vorbereitet, der UNESCO die Anerkennung als Weltkulturerbe zu beantragen.
Mit der Urbanisierung, der Globalisierung und dem Einfluss des modernen Lebens drohen jedoch viele traditionelle kulturelle Werte der Muong verloren zu gehen. Nur weniger als 10 % der traditionellen Pfahlbauten sind erhalten; Sprache, Schrift, Trachten und Volksspiele geraten ebenfalls allmählich in Vergessenheit. Noch beunruhigender ist, dass die junge Generation zunehmend weniger Interesse an der Muong-Sprache zeigt und ihre Muttersprache im Alltag nicht mehr beherrscht oder verwendet.
Im November 2023 veröffentlichte das Volkskomitee der Provinz Hoa Binh das Projekt „Erhaltung und Förderung der kulturellen Werte der ethnischen Gruppe der Muong und der Kultur von Hoa Binh im Zeitraum 2023–2030“, was die politische Entschlossenheit deutlich macht, traditionelle kulturelle Werte im Kontext des Wandels der Zeit zu bewahren. Dementsprechend beabsichtigt die Provinz, im Bezirk Tan Lac einen kulturellen Raum der ethnischen Gruppe der Muong aufzubauen – eine „Kulturhauptstadt der Muong“ mit Aufführungsbereichen, der Organisation des Khai Ha-Festivals, der Restaurierung alter Dörfer, der Entwicklung des Gemeinschaftstourismus … Gleichzeitig werden Relikte wie Hang Xom Trai (Gemeinde Tan Lap) und Mai Da Lang Vanh (Gemeinde Yen Phu, Bezirk Lac Son) renoviert und verschönert und ein Dossier zur Einreichung bei der UNESCO zur Anerkennung als Weltkulturerbe vorbereitet.
Das System der traditionellen Feste der vier großen Muongs der Provinz – Muong Bi, Muong Thang und Muong Dong – wird auf Provinzebene schrittweise wiederhergestellt und schafft einzigartige kulturelle und touristische Produkte. Im Jahr 2022 wurde das Khai Ha-Festival der Muong in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Von 2023 bis 2025 wird das Khai Ha-Festival der Muong auf Provinzebene abgehalten und bietet die Möglichkeit, das Image der Muong von Hoa Binh bei in- und ausländischen Freunden weiter zu fördern.
Beim Muong Ethnic Opening Festival 2025 erzählte Frau Le Thi Ngoc Mai, eine Touristin aus Hanoi, die das Festival zum ersten Mal besuchte: „Ich war sehr beeindruckt vom Muong-Kulturraum beim Eröffnungsfestival. Von den geschäftigen Gongklängen über traditionelle Tänze bis hin zur ethnischen Küche – alles weckte ganz besondere Emotionen. Dies ist nicht nur eine Tour, sondern auch eine Reise, um die Muong-Kultur in ihrer ganzen Tiefe zu erleben und zu verstehen.“
Insbesondere wurde 2016 in der Provinz das ethnische Schriftsystem der Muong entwickelt und offiziell eingeführt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte der Provinz. Laut dem Folkloreforscher Bui Huy Vong spielt die Entstehung des ethnischen Schriftsystems der Muong eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des immateriellen Kulturerbes der Mo Muong, da nur die Schrift Mo Muong genau, vollständig und wissenschaftlich festhalten kann. Ausgehend von dieser offiziellen Aufzeichnung wird Mo Muong für wissenschaftliche Zwecke ins Englische und andere Sprachen übersetzt. Darüber hinaus bekräftigt die Muong-Sprache ihre Langlebigkeit und ihr nationales Kulturkapital in Volksliedern, Wechselgesängen, Thuong Rang, Bo Meng usw.
Das Khai Ha-Festival der ethnischen Gruppe der Muong findet jährlich statt, um in- und ausländischen Touristen die kulturelle Identität näherzubringen.
Identitätspflege
Genosse Bui Van Luyen, stellvertretender Vorsitzender des Vaterländischen Frontkomitees der Provinz Phu Tho, hat die Wähler und die Bevölkerung der alten Provinz Hoa Binh viele Jahre lang begleitet und ihre Meinung gehört und äußerte seine Besorgnis: „Die Wähler hoffen, dass die ethnische Kultur der Muong auch nach der Fusion der Provinzen weiterhin die gebührende Aufmerksamkeit erhält. Eine nachhaltige Entwicklung ist unmöglich, wenn die Identität verloren geht. Kultur ist nicht nur zur Schau gestellt, sondern muss in der Gemeinschaft lebendig sein. Identität ist die weiche Kraft, die die endogene Stärke der Provinz ausmacht, und die Kultur der Muong ist ein unersetzlicher Teil dieses Ganzen.“
Die Fusion ist nicht nur ein Problem der Verwaltungsgrenzen, sondern wirft auch große Fragen zur Positionierung der regionalen Identität auf, um nicht in vielen kulturellen Aspekten aufzugehen. In Hoa Binh spielt die Muong-Kultur eine wichtige Rolle. Die Bewahrung der nationalen Kultur bedeutet daher nicht nur die Bewahrung eines Erbes, sondern auch die Bewahrung eines eigenen „Egos“, das die Grundlage für die gemeinsame Identität der neuen Provinz bildet.
Von der Erhaltung von Festivals über die Restaurierung von Pfahlbauten und Brokatwebereien bis hin zu Muong-Sprachkursen, der Verbesserung der Behandlung von Kunsthandwerkern und der Verbindung von Kultur und Tourismusentwicklung muss jeder Schritt mit einer langfristigen Strategie verknüpft werden. Kultur muss in der Gemeinschaft lebendig sein und nicht nur in Museen ausgestellt werden. Kunsthandwerker, die Mo Muong-Wissen besitzen, müssen gebührend gewürdigt und in der Lehre gefördert werden. Jeder Muong-Sprachkurs hilft den Schülern nicht nur, ihre Wurzeln zu verstehen, sondern ist auch eine fortwährende Quelle der Kultur.
In der kommenden Zeit wird die Provinz Phu Tho auf der bestehenden Grundlage weiterhin die Beteiligung des gesamten politischen Systems und der Gemeinschaft stark mobilisieren, von der Integration kultureller Erhaltungsinhalte in die sozioökonomische Entwicklungsplanung bis hin zur Sozialisierung von Ressourcen für die Erhaltung des kulturellen Erbes. Von der weiten Verbreitung des Wertes der Muong-Kultur bis hin zur Ermutigung der Menschen, kulturelle und touristische Produkte mit ihrer eigenen Marke zu schaffen und das Kulturerbe in Vermögenswerte umzuwandeln, die zur Verbesserung des Lebens der Menschen vor Ort beitragen.
Kultur ist der rote Faden, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet. Im neuen Verwaltungsraum ist die Muong-Kultur ein Dreh- und Angelpunkt für eine harmonische und nachhaltige Entwicklung. Daher ist die Bewahrung der Wurzeln und die Pflege der Identität eine Möglichkeit, die kulturellen Werte des Muong-Volkes nicht nur zu „integrieren“, sondern auch zu „erhöhen“.
Huong Lan
Quelle: https://baophutho.vn/giu-hon-dan-toc-muong-trong-dong-chay-hoi-nhap-235574.htm
Kommentar (0)