Der Mau-Tempel in der De Nhi-Straße, heute Tran Hung Dao-Straße, Bezirk Le Hong Phong (Stadt Thai Binh ), ist einer der Tempel im Reliquiensystem der Heiligen Mutter Lieu Hanh. Der Tempel ist eine der heiligen Kultstätten und das Zentrum kultureller und religiöser Aktivitäten der Provinz Thai Binh.
Prozession der Muttergöttin beim Fest.
Die Heilige Mutter Lieu Hanh ist die Hauptgottheit im Kult von Tam und Tu Phu des alten vietnamesischen Volkes. Neben den Heiligen Tan Vien, Giong und Chu Dong Tu ist die Heilige Mutter Lieu Hanh eine der vier unsterblichen Heiligen der Volkslegende und die Tochter von König Cha Ngoc Hoang Dai De. Sie ist berühmt für ihre drei Reinkarnationen auf Erden aufgrund ihres altruistischen Wunsches, Leidende zu erlösen und die Menschen zu verändern. Im Mau-Tempel im Bezirk Le Hong Phong werden die drei Heiligen Mütter von Van Huong verehrt: „Prinzessin Lieu Hanh – Dame Quynh Cung Duy Tien – Dame Quang Cung Que Anh“, die drei Inkarnationen der Heiligen Mutter Lieu Hanh.
Die Heilige Mutter Lieu Hanh ist eine Gottheit mit einer besonders wichtigen Stellung im Mutterkultsystem unseres Landes. Das Bild der Heiligen Mutter ist in den Köpfen der Vietnamesen dauerhaft und unvergänglich lebendig. Neben dem Namen Heilige Mutter Lieu Hanh ist sie auch unter anderen Namen bekannt, wie Mutter De Nhi Tien, Heilige Mutter Thien Tien, Ma Hoang Bo Tat ... Sie wird nicht nur vom Volk verehrt, sondern der Mutter wurden auch viele königliche Dekrete von Feudaldynastien von der späteren Le-Dynastie bis zur Nguyen-Dynastie erteilt, in denen sie als „Mutter der Welt – Mutter aller Menschen“, „Die Höchste und Heiligste, die Hand aller Götter“, „Che Thang Bao Hoa Dieu Dai Vuong“ ... verehrt wurde. Die Geschichte der Heiligen Mutter Lieu Hanh ist mit den drei Inkarnationen der Mutter verbunden. Während dieser Inkarnationen wurden viele Anekdoten über die Verdienste und Leistungen von Lord Lieu Hanh überliefert. Von ihrer finanziellen Unterstützung beim Bau von Deichen zur Verhinderung von Überschwemmungen über den Bau von Brücken und Straßen bis hin zu vielen anderen Projekten, die das Leben der Menschen angenehmer machten. Sie wirkte sogar mit Magie, um den Menschen bei der Abwehr ausländischer Invasoren zu helfen. Der Legende nach war ihre dritte Inkarnation während des Trinh-Nguyen-Konflikts, als die Menschen in Not waren. Sie reiste überall hin, um Menschen zu retten und die Bösen zu bestrafen. Es ist kein Zufall, dass unser Volk die Heilige Mutter Lieu Hanh mit solch tiefer und umfassender Bewunderung verehrt; diese Bewunderung und Verehrung ist zu einem selbstbewussten Glauben geworden, der die Gefühle und das Bewusstsein der Menschen gegenüber den edlen Werten der traditionellen Moral unserer Nation durchdringt.
Der Legende nach existiert der Mau-Tempel im Bezirk Le Hong Phong seit Hunderten von Jahren und wurde im zweiten Regierungsjahr Bao Dais, 1926, solide wiederaufgebaut. Der Tempel ist der Mau-Tempel der Provinz Thai Binh in der Geschichte. Während des Widerstandskriegs gegen die USA war der in der Gegend von Tran Phu gelegene Mau-Tempel das am schwersten beschädigte Gebiet der Stadt Thai Binh, da sich in diesem Gebiet die Bo-Brücke befand – eine wichtige Brücke auf der Nationalstraße 10, die Hai Phong, Thai Binh mit Nam Dinh und den südlichen Provinzen verbindet. Daher wurde er zum Ziel heftiger Angriffe der US-Invasoren; daher wurde auch der Mau-Tempel in Mitleidenschaft gezogen. Von allen alten Bauwerken der Vergangenheit ist nur das horizontale Tor auf der linken Seite des Tempels erhalten geblieben. Im Jahr 2019 trugen Menschen aus aller Welt auf dem Gelände des alten Mau-Tempels dazu bei, den Tempel in großem Stil wiederaufzubauen. Im Jahr 2020 wurde der Mau-Tempel als historisches und kulturelles Relikt der Provinz anerkannt.
Herr Lai Manh Thang, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Le Hong Phong, sagte: „Der Mau-Tempel mit seiner langen Geschichte ist für viele Menschen in der alten Stadt Thai Binh ein spiritueller Treffpunkt. Heute ist der Tempel ein Ort, an dem die Anbetungsrituale im Rahmen des Glaubens an die Muttergöttin gemäß der traditionellen nationalen Kultur bewahrt und gepflegt werden. Der kulturelle Raum der Anbetung der Muttergöttin an der Reliquie spielt eine wichtige Rolle bei der Propaganda, Werbung, Sensibilisierung und dem Verständnis der Öffentlichkeit für das Land Thai Binh im Laufe der Geschichte. 2023 wurde das Mau-Tempelfest nach 50 Jahren mit vielen traditionellen Ritualen erstmals wieder aufgenommen und organisiert. In diesem Jahr umfasst das Mau-Tempelfest neben der Mau-Sänftenprozession viele traditionelle Aktivitäten und Rituale, wie die Verkündigungszeremonie, das Zeremonienprogramm, die Zeremonie zur Anbetung der Mandarine und Kunstprogramme. An dem Fest nehmen zahlreiche Opfergruppen, traditionelle Ritualgruppen, Trommelgruppen, Löwen- und Drachentanzgruppen sowie Mönche, Nonnen und Buddhisten teil.
Löwen- und Drachentanzgruppe beim Mau-Tempel-Festival im Jahr 2024.
Herr Doan Cong Nhien, Leiter des Reliquienschutzteams des Mau-Tempels, sagte: „Die Legende der Heiligen Mutter Lieu Hanh und ihre Verehrung durch das vietnamesische Volk sind einzigartige kulturelle Seiten mit tiefgreifender pädagogischer Bedeutung, die für immer überdauern werden. Für das diesjährige Festival organisierte der Bezirk Le Hong Phong zusammen mit Menschen aus aller Welt eine Prozession der Mutter entlang des Flusses Tra und zu religiösen und religiösen Einrichtungen in der Stadt Thai Binh, um an den Ursprung und die kulturelle Schönheit aus alten Zeiten zu erinnern. Dies entspricht der traditionellen Moral: „Wenn du Wasser trinkst, denke an seine Quelle“, damit die Menschen sich selbst belehren und menschliche Moral kultivieren können.
Frau Hoang Thi Ngoan von einer buddhistischen Gruppe im Mau-Tempel erklärte: „Wir konzentrieren uns darauf, Rituale, Lieder und Tänze zu praktizieren, die dem Fest dienen, damit es seiner Bedeutung gerecht wird, nämlich die traditionelle kulturelle Schönheit der Nation zu bewahren und zu fördern. Das Mau-Tempel-Festival im Bezirk Le Hong Phong zielt darauf ab, die Verdienste unserer Vorfahren bei der Verteidigung des Landes und der Wahrung der nationalen Unabhängigkeit zu ehren; gleichzeitig tragen wir zur Wiederherstellung, Bewahrung und Entwicklung der einzigartigen kulturellen Werte des traditionellen Festes bei; wir verbreiten und fördern die Werte der Reliquienstätte und erfüllen die spirituellen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen. Dies ist auch eine der praktischen Aktivitäten zur Feier des 70. Jahrestages der Befreiung der Stadt und des 20-jährigen Bestehens der Stadt Thai Binh.“
Lehrer und Schüler der Nguyen Duc Canh High School verbrennen Räucherstäbchen im Mau-Tempel.
Minh Nguyet
Quelle
Kommentar (0)