Stabilisieren Sie die Organisation, halten Sie die Größe aufrecht
Ab dem 1. Juli 2025 werden die Provinzen Lao Cai und Yen Bai gemäß der Verwaltungsorganisationspolitik zur neuen Provinz Lao Cai verschmelzen. Das Bildungsministerium der Provinz Lao Cai wurde durch die Zusammenlegung der beiden alten Ministerien gegründet. Im Rahmen des Übergangs hat der Bildungssektor Anstrengungen unternommen, um die Organisationsstruktur zu stabilisieren und die Betriebseffizienz von 1.045 Bildungseinrichtungen mit mehr als 15.300 Klassenzimmern und fast 470.000 Schülern aufrechtzuerhalten.
Derzeit gibt es 370 Schulen für Vorschulbildung (195 Schulen im alten Lao Cai-Gebiet, 175 Schulen im alten Yen Bai-Gebiet); Grundschulen gibt es 221; weiterführende Schulen 363; Gymnasien 68; das reguläre Bildungssystem und die Berufsausbildung bestehen aus 21 Einheiten. Darüber hinaus gibt es in der gesamten Provinz drei Universitäten und Hochschulen mit fast 8.200 Studenten.
Frau Bui Thi Kien Nhan, Lehrerin an der Le Hong Phong High School, erklärte: „Nach der Fusion behalten meine Schule und viele andere Schulen das gleiche Personal, Organisationsmodell und die gleichen Aktivitäten bei. Der neue Name der Schule hat viele Bedeutungen und wird hoffentlich eine treibende Kraft für die weitere Entwicklung des Kollektivs sein.“
Die gesamte Branche beschäftigt derzeit über 31.000 Beamte und Angestellte, davon knapp 26.000 Lehrer vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule und im Berufsbildungs- und Weiterbildungssystem.

Flexibles Management, Verbesserung der Unterrichtsqualität
Im Schuljahr 2024–2025 haben die beiden alten Ministerien für Bildung und Ausbildung, obwohl sie sich noch im Fusionsprozess befanden, viele zeitgemäße Richtlinien zur Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018, zur Organisation von 5 Unterrichtseinheiten pro Woche, zur Innovation der Unterrichtsmethoden, zur Schulverwaltung mithilfe elektronischer Aufzeichnungssysteme, zu digitalen Signaturen usw. herausgegeben.
Die Schulen erhalten die Autonomie bei der Entwicklung von Lehrplänen, die den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler und nicht auf der inhaltlichen Herangehensweise. Die Provinz organisierte im vergangenen Schuljahr über 8.000 Demonstrationsstunden.
Das Modell „Schule hilft Schule“ wird weiterhin umgesetzt. Mehr als 500 Beratungsgespräche zwischen den Einrichtungen zu Programmen, Lehrbüchern und Personal finden statt. Das Kernteam aus Lehrkräften fungiert als professionelle Beratungsgruppe und unterstützt Schulen in benachteiligten Gebieten bei der effektiven Umsetzung des neuen Programms.
Die Qualität der Ausbildung hat sich deutlich verbessert. 80,19 % der Sechstklässler erzielten gute Leistungen, ein Anstieg von mehr als 4 % im Vergleich zum Schuljahr 2021–2022. Über 64 % der Zehntklässler erzielten gute und ausgezeichnete Leistungen, ein Anstieg von fast 9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Auf dem Weg zu einer gerechten und inklusiven Bildung
In Bergregionen und Gebieten mit ethnischen Minderheiten wird die Qualität der allgemeinen Bildung weiterhin aufrechterhalten und verbessert. In den beiden fusionierten Gebieten wird der Standard der allgemeinen Vorschulbildung für fünfjährige Kinder beibehalten; die allgemeine Grundschulbildung erreicht Stufe 3; die Sekundarschulbildung erreicht Stufe 2, wobei einige Orte sogar Stufe 3 erreichen.
Die inklusive Bildung für Menschen mit Behinderungen ist von Interesse. Im letzten Schuljahr verfügte die Provinz über sechs lizenzierte Einrichtungen, in denen 260 Kinder mit Behinderungen intervenierten und unterstützt wurden. 53 Lehrer und Fachkräfte waren daran beteiligt.
Weiterbildung und Berufsberatung werden besonders in den Zentren für Weiterbildung und Berufsbildung großgeschrieben. Ly Dinh Duy, Studentin am Lao Cai General Technical – Vocational Guidance and Continuing Education Center, erklärte: „Wir studieren Kultur und erlernen einen Beruf. Die Lehrer kümmern sich immer um unser Leben und sind sehr motiviert.“
Allerdings sind kreative Erlebnisaktivitäten, die Vermittlung von Lebenskompetenzen und die Berufsberatung in abgelegenen Gebieten aufgrund fehlender Einrichtungen und Personalressourcen nach wie vor mit Schwierigkeiten verbunden. Für einige integrierte Fächer wie Naturwissenschaften auf Sekundarstufe fehlt es nach wie vor an Fachlehrern, was sich negativ auf die Unterrichtsgestaltung auswirkt.

Markieren Sie herausragende Leistungen
Im Schuljahr 2024–2025 gewannen die Schüler von Lao Cai beim National Excellent Student Competition 71 Preise – die höchste jemals erreichte Zahl, darunter zwei erste Preise, und viele Schüler wurden für die regionalen und internationalen Olympiateams ausgewählt.
Zum ersten Mal gewann der Lao Cai-Student Nguyen Huy Phong die Bronzemedaille bei der Asien-Pazifik-Informatik-Olympiade. Viele andere Studenten erzielten hervorragende Ergebnisse, wie Tran Nhu Y (Nationale ASMO- und IOE-Goldmedaille), Nguyen Duc Minh (Klavier-Goldmedaille beim Internationalen Musikfestival), Ma Thi Hoa Mai (brach den Rekord des Nationalen Phu Dong-Sportfestivals im 1500-m-Lauf der Frauen) …
Diese Ergebnisse spiegeln die Wirksamkeit der Arbeit zur Entdeckung und Förderung begabter Schüler wider und bestätigen gleichzeitig die richtige Richtung des Bildungssektors von Lao Cai in Bezug auf Innovation und Qualitätsverbesserung.

beim Crescendo 2025-Wettbewerb.
Entwicklungsorientierung für den Zeitraum 2025–2030
Der Bildungssektor von Lao Cai hat sich bis 2030 folgende Hauptziele gesetzt: die weitere Verbesserung der Qualität der Vorschul-, Grundschul- und Sekundarschulbildung, die Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs zur Bildung, die konsequente Aufrechterhaltung der Universalisierung und der Ausrottung des Analphabetismus sowie die Verbesserung der Fähigkeiten von Lehrkräften und Verwaltungspersonal.
Darüber hinaus wird die digitale Transformation in Verwaltung und Lehre vorangetrieben, Technologie wird bei Tests und Bewertungen eingesetzt und Ethikunterricht, Lebenskompetenzen und Berufsberatung werden in Verbindung mit lokalen Praktiken verbessert.
Die Kombination aus Modernisierung der Einrichtungen, Förderung der internen Personalstärke und Innovation der Bildungsinhalte und -methoden wird die Grundlage für eine nachhaltige, umfassende und den Besonderheiten des nordwestlichen Hochlands entsprechende Entwicklung des Bildungswesens in Lao Cai bilden.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/giao-duc-lao-cai-on-dinh-sau-sap-nhap-huong-toi-phat-trien-toan-dien-post739371.html
Kommentar (0)