Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Durch Bildung müssen Menschen geschaffen werden, die sich an die neue Ära anpassen und erfolgreich konkurrieren können.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế05/01/2024

Die Bildung muss Menschen hervorbringen, die sich anpassen, standhaft bleiben und in der neuen Ära erfolgreich konkurrieren können.
Giáo dục
Bildung muss Menschen hervorbringen, die sich an die neue Ära anpassen können. (Foto: Minh Hien)

Viele stolze Erfolge

Im Jahr 2023 wird der Bildungssektor zahlreiche bedeutende Aktivitäten und Erfolge verzeichnen. Der Höhepunkt ist der zehnjährige Meilenstein der Umsetzung der Resolution 29/NQ-TW über grundlegende und umfassende Innovationen in Bildung und Ausbildung im gesamten Sektor. Die Evaluierung der Umsetzung des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018 dient der Überwachungsarbeit des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung für Innovationen in allgemeinen Bildungsprogrammen und Lehrbüchern.

Außerdem organisierte das Ministerium für Bildung und Ausbildung im Jahr 2023 erstmals sechs regionale sozioökonomische Konferenzen zur Entwicklung der Bildung und Ausbildung. Darauf aufbauend wurden sechs Aktionspläne herausgegeben, um Aufgaben und Lösungen für die Entwicklung der Bildung und Ausbildung für jede Region zu ermitteln.

Insbesondere wird sich Bildungsminister Nguyen Kim Son im Jahr 2023 online mit Lehrern, Dozenten, Managern und Mitarbeitern der Vorschul-, Allgemeinbildungs-, Weiterbildungs- und Hochschulbildungsstufen im ganzen Land treffen.

Zahlreiche Aktivitäten zeugen vom Engagement und der Entschlossenheit des Bildungsministeriums gegenüber dem Team, der Betreuung und Entwicklung des Lehrpersonals mit konkreten und praktischen Ergebnissen. Insbesondere die Abschaffung der Prüfung zur Erlangung des Berufstitels und die Berücksichtigung von Beförderungen wurden von den Lehrkräften unterstützt. Die Regierung erließ eine Resolution, die das Bildungsministerium beauftragt, sich mit Ministerien und Zweigstellen abzustimmen, um der Nationalversammlung die Verabschiedung des Lehrergesetzes vorzulegen. Der Abiturprüfungsplan für den ersten Jahrgang des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 wurde ebenfalls bekannt gegeben.

Darüber hinaus hat sich das Bildungssystem deutlich von der Fokussierung auf Theorie und Praxis hin zur umfassenden Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Lernenden gewandelt. Die Umsetzung des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018 hat zunächst positive Veränderungen bewirkt und bei Lehrern, Schülern und Schulen Initiative und Kreativität geweckt.

Im Laufe der Jahre haben wir dieses Konzept sehr konsequent umgesetzt und die Qualität der Ausbildung deutlich verbessert. Der Schwerpunkt liegt nun nicht mehr auf inhaltsbasierten, sondern auf kompetenzbasierten Fächern. Die Wahl des Abiturprüfungsformats durch das Ministerium für Bildung und Ausbildung ist eindeutig innovativ. Die beiden Grundfächer Mathematik und Literatur sowie zwei Wahlfächer bieten den Kandidaten die Möglichkeit, ihren Fähigkeiten entsprechende Kombinationen zu wählen.

Innovationen im Hochschulwesen, verbunden mit mehr Autonomie, schaffen neue Motivation und tragen zur Verbesserung der Qualität der Personalausbildung bei. Insbesondere einige vietnamesische Universitäten zählen zu den besten in Asien und weltweit. Das Team aus Lehrkräften und Führungskräften im Bereich der Grundbildung wurde standardisiert, wodurch die Quantität schrittweise sichergestellt wurde und die Anforderungen an Innovationen zunächst erfüllt wurden. Dennoch gibt es für den Bildungssektor noch viele Schwierigkeiten und Herausforderungen, wie z. B. das Lehrpersonal, die Ausstattung usw.

Laut Pham Van Hoa, Abgeordneter der Nationalversammlung und stellvertretender Leiter der Delegation der Provinz Dong Thap, hat der Bildungssektor im Jahr 2023 große Anstrengungen im grundlegenden und umfassenden Innovationsprozess unternommen und dabei ermutigende Lichtblicke erzielt. Dennoch gibt es im Bildungssektor noch viel zu tun. Viele seit Jahren bestehende Probleme müssen behoben werden, wie z. B. das Problem des zusätzlichen Unterrichts, der überhöhten Gebühren und der Gewalt an Schulen usw.

Giáo dục
In jüngster Zeit hat der Bildungssektor sowohl qualitativ als auch quantitativ viele Neuerungen hervorgebracht, und das Lehrpersonal ist in der Lehre sehr kreativ. (Foto: Minh Hien)

Lehrer müssen sich „wandeln“

Am 25. Dezember 2023 unterzeichnete und erließ der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha die Richtlinie Nr. 32/CT-TTg des Premierministers zur weiteren Förderung grundlegender und umfassender Innovationen in der Allgemeinbildung. Insbesondere wird das Ministerium für Bildung und Ausbildung aufgefordert, die Umsetzung von Innovationen in den Programmen und Lehrbüchern der Allgemeinbildung im Jahr 2018 zusammenzufassen und auf dieser Grundlage der Regierung einen Plan und Bericht zur Organisation der Zusammenstellung eines Lehrbuchsatzes gemäß den Bestimmungen der Resolution Nr. 88 vorzulegen, der der Nationalversammlung im Jahr 2025 vorgelegt werden soll.

Der Bildungs- und Ausbildungssektor führt eine grundlegende, umfassende und beispiellose Innovation für alle Bildungsstufen von der Vorschule bis zur Universität durch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Umsetzung umfassender Innovationen für die allgemeine Bildung. Konkret geht es um die Umsetzung des Allgemeinen Bildungsprogramms 2018. Um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, ist die Umsetzung vieler verschiedener Faktoren notwendig, wobei die Lehrkräfte eine entscheidende Rolle spielen.

Das Ministerium sieht die Entwicklung des Lehrpersonals als wichtigen Faktor und nachhaltige Grundlage für den Erfolg von Bildung und Ausbildung. Der Bildungssektor ist weiterhin bestrebt, seine Position zu verbessern und das Lehrpersonal quantitativ und qualitativ weiterzuentwickeln. Innovation ist für Lehrkräfte sowohl Chance als auch Herausforderung zugleich, damit sich jeder Lehrer verändern, kreativ sein, sich weiterbilden und neue Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben kann.

Wenn alle Lücken in Wissenschaft und Technologie geschlossen werden, haben junge Menschen mehr Lernmöglichkeiten. Eine erfolgreiche Transformation der digitalen Bildung muss bei den Menschen beginnen. Daher müssen sich Lehrkräfte wandeln und anpassen, um den beruflichen Anforderungen der neuen Ära gerecht zu werden. Man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass Lehrkräfte selbst mit vielen Schwierigkeiten und Belastungen konfrontiert sind, die von Fachwissen bis hin zu Einkommen reichen. Viele Lehrkräfte sind noch nicht bereit für Innovationen und zögern, sich zu verändern und anzupassen. Es dauert, bis Lehrkräfte ihre Aufgabe im Innovationsprozess verstehen. Die Einstellung, „nur das zu lernen, was man in der Prüfung bekommt“, setzt Lehrkräfte erheblich unter Druck. Im Prozess grundlegender und umfassender Innovationen im Bildungswesen ist es notwendig, mit Innovationen bei den Bildungszielen zu beginnen. Von dort aus müssen die Fähigkeiten und Qualitäten der Lernenden umfassend entwickelt werden.

In jüngster Zeit hat der Bildungssektor viele qualitative und quantitative Neuerungen hervorgebracht, und das Lehrpersonal hat sich in seiner Lehrtätigkeit sehr kreativ verhalten. Das Bildungsministerium sowie alle Ebenen und Sektoren haben darauf geachtet, dem Lehrpersonal das nötige Vertrauen zu geben, sich mit Herzblut und Einsatz der Verbesserung seiner beruflichen Fähigkeiten zu widmen. Dies geschah beispielsweise durch Gehaltsreformen, die Änderung einiger Artikel zur Einstellung und Verwaltung von Beamten oder die Verabschiedung des Lehrergesetzes. Die Richtlinien und Gehälter für Lehrer wurden stärker berücksichtigt und verbessert. Der Bildungssektor hat große Anstrengungen unternommen, um Schulen zu bauen und zu renovieren und so vielerorts optimale Lehr- und Lernbedingungen für Lehrer und Schüler zu schaffen. Auch die Bewertung von Lehre und Lernen hat sich in vielerlei Hinsicht positiv verändert, und negative Aspekte bei Prüfungen werden schrittweise verbessert.

Nach Ansicht vieler Experten befinden sich die Bildungssysteme in einer Zeit, in der sich die Unterschiede allmählich verringern. Wichtig ist, lebenslanges Lernen zu fördern und wertzuschätzen, damit alle Schülerinnen und Schüler gleichberechtigten Zugang zu digitalen Möglichkeiten haben. Wie lassen sich die bildungsschädigende „Einheitsbildung“ und die damit einhergehende Starrheit beseitigen und so kreative, anpassungsfähige und wettbewerbsfähige Menschen hervorbringen, die im neuen Zeitalter erfolgreich bestehen können?

Gleichzeitig wird die Hoffnung auf ein Modell der glücklichen Schule reproduziert, das sowohl Lehrern als auch Schülern Freude bringt und Gewalt an Schulen verhindert. Das Leben der Lehrer wird zunehmend verbessert und gefördert, sodass sie sich in ihrer Lehrtätigkeit sicher fühlen können, denn „Übung ist der Schlüssel zur Tugend“.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt