Im Jahr 2023 kam es in der Provinz Ninh Binh zu 93 Arbeitsunfällen. Der Verlust von Gesundheit und Leben von Arbeitern, unabhängig von der Ursache, hat schwerwiegende Folgen und ist für die Hinterbliebenen eine herzzerreißende Geschichte.
Herr Phan Van Chuan aus dem Dorf Phu Binh, Gemeinde Khanh Phu, Bezirk Yen Khanh, war Leiter des Mechanikerteams der Changxin Company Limited (Industriepark Khanh Phu). Im Jahr 2023 ereignete sich jedoch ein Arbeitsunfall, der Herrn Chuan zu einer längeren Behandlung zwang. Inzwischen ist Herr Chuan genesen und wieder bei der Firma angestellt, hat jedoch aufgrund der Folgen des Arbeitsunfalls 34 % seiner Arbeitsfähigkeit eingebüßt.
„Ich habe mir bei einem Arbeitsunfall beide Beine gebrochen und meine Genesung dauerte lange. Inzwischen hat mich das Unternehmen wieder eingestellt, aber aus gesundheitlichen Gründen wurde ich von der Position des Teamleiters zum Arbeiter degradiert. Arbeitsunfälle sind ein großes Risiko, ein Albtraum für jeden Arbeiter. Wenn wir jedoch versuchen, Risiken zu vermeiden, indem wir ein Risiko eingehen, reicht das nicht aus. Arbeiter müssen bei der Arbeit die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten, um ihre Gesundheit und ihr Leben zu schützen. Hinter jedem Arbeiter steht eine Familie, um die wir uns kümmern müssen“, erzählte Herr Chuan.
Der Kollege, der vor einem Jahr mit Herrn Chuan einen Unfall hatte, hatte nicht so viel Glück. Nicht weit von Herrn Chuans Haus befindet sich das recht geräumige Haus der Familie von Frau Nguyen Thi Quyen. Dieses Haus ist das Ergebnis der Sparsamkeit und der Ersparnisse von Frau Quyen und ihrem Ehemann, Herrn Pham Van Chinh, einem Arbeiter bei der Changxin Company Limited. Das Haus wird von vielen Menschen wegen seiner Wärme und Fröhlichkeit bewundert, mit zwei gehorsamen und fleißigen Kindern. Doch jetzt ist dieses glückliche Haus kalt geworden, weil der Stützpfeiler der Familie, Herr Chinh, bei einem Arbeitsunfall bei der Changxin Company Limited ums Leben kam.
Fast ein Jahr lang hat Frau Quyen ihren Schmerz unterdrückt und versucht, die einzige Stütze ihrer Kinder zu sein. Doch in den traurigen Augen ihrer Familie ist das Fehlen der väterlichen Liebe noch immer spürbar. „Mit dem Tod von Herrn Chinh hat meine Familie die wirtschaftliche Stütze der Familie verloren. Das Leben der Familie ist schwieriger, da die Kinder im Schulalter sind und das älteste aufs College geht. Doch die materiellen Engpässe lassen sich überwinden, Mutter und Kinder können versuchen, sie zu überwinden. Doch die Leere, die durch die Abwesenheit eines Ehemanns und Vaters entsteht, ist nicht leicht zu füllen“, sagte Frau Quyen traurig.
Ein Vertreter der Changxin Company Limited besuchte Arbeiter und deren Angehörige, die Opfer des Aktionsmonats für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ( OSH) getroffen hatten, überreichte ihnen Geschenke und tauschte sich mit ihnen aus. Er teilte mit, dass der Arbeitsunfall, dem Herr Chuan und Herr Chinh zum Opfer fielen, der erste Arbeitsunfall seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2012 war. Nach diesem erschütternden Vorfall koordinierte das Unternehmen aktiv die Arbeit und kümmerte sich gut um die Arbeiter und ihre Angehörigen. Inzwischen hat das Unternehmen auch Herrn Chuan wieder eingestellt und eine seinem Gesundheitszustand angemessene Arbeit organisiert. Laut dem Unternehmensvertreter kann der Verlust an Gesundheit, Geist und Leben der Arbeiter jedoch nicht ersetzt werden. Daher widmet das Unternehmen der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz mehr Aufmerksamkeit, mit dem Ziel, Arbeiter während des Arbeitsprozesses keinen Risiken auszusetzen. Unmittelbar nach dem Unfall erhöhte das Unternehmen die Investitionen und schuf eine sichere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter.
Laut Statistiken des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales gab es im Jahr 2023 in der Provinz 93 Arbeitsunfälle, darunter 8 tödliche Arbeitsunfälle, bei denen 9 Menschen ums Leben kamen. Der Bericht des Arbeitsmarktes wies auch darauf hin, dass es viele Ursachen für Arbeitsunfälle gibt, die vor allem auf mangelndes Bewusstsein von Arbeitgebern und Arbeitnehmern für den Arbeitsschutz zurückzuführen sind. Obwohl dieser in den gesetzlichen Vorschriften verankert ist, gibt es in der Praxis immer noch Unternehmen, die nicht ausreichend in den Arbeitsschutz investiert haben.
Die Qualität und Wirksamkeit der Inspektionen und Aufsichten durch die Beamten sind unzureichend, und sie leiten den Bau nicht konsequent an. Die Organisation und Anordnung der Arbeitsplätze ist nicht gewährleistet. Die Propaganda, Aufklärung und Schulung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind nicht wirklich effektiv. Es wurden nicht alle möglichen Risiken von Arbeitsunfällen vorhergesehen und kontrolliert, um rechtzeitig wirksame Präventivmaßnahmen ergreifen zu können. Obwohl die Arbeiter in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geschult wurden, kommt es aufgrund ihres subjektiven Bewusstseins, ihrer Nachlässigkeit und ihres Strebens nach Produktproduktivität auch zu Arbeitsunfällen. Doch aus welchen Gründen auch immer, der größte Verlust geht immer noch zulasten der Arbeiter und ihrer Angehörigen.
Herr Nguyen Huu Tuyen, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, fügte hinzu: „Um die Zahl der Arbeitsunfälle in Zukunft zu minimieren, sind Beteiligung und aktives Handeln von vielen Seiten erforderlich. Das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales wird sich insbesondere auf die wirksame Umsetzung von Propagandaarbeit konzentrieren, um in der gesamten Gesellschaft ein „dauerhaftes“ und weit verbreitetes Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu schaffen.“
Mit dem Motto „Verbesserung der Arbeitssicherheit und Hygiene am Arbeitsplatz und in der Lieferkette“ betont der diesjährige Aktionsmonat für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz insbesondere die Bedeutung zweier Themen: „Aufbau sicherer Arbeitsverfahren und -maßnahmen“ sowie „Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Reduzierung von Stress am Arbeitsplatz“. Um die Arbeit im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz besser umzusetzen, wird der Lenkungsausschuss für den Aktionsmonat für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz die Kontrolle und Überprüfung der Umsetzung von Vorschriften verstärken und Verstöße in Unternehmen strenger ahnden. Außerdem werden die Aktivitäten zur Unterstützung der Einheiten bei der Kontrolle und Bewertung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz verstärkt.
Während des Aktionsmonats für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz 2024 wird sich der Lenkungsausschuss des Aktionsmonats auf die Inspektion von zehn Unternehmen mit potenziellen Risiken für die Sicherheit am Arbeitsplatz konzentrieren. Ziel ist es, dass die interdisziplinären Inspektionsteams nach den Inspektionen und Untersuchungen eine Zusammenfassung und Bewertung vornehmen, um Betriebe und Einheiten mit ähnlichen Merkmalen und Produktions- und Geschäftsbereichen daran zu erinnern, je nach Thema gemeinsame Erfahrungen zu sammeln.
Die Inspektions- und Untersuchungsteams fordern die Einheiten auf, Empfehlungen zur weiteren Verbesserung der Arbeitssicherheit und -hygiene umzusetzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der vollständigen Umsetzung der Arbeitsvorschriften und -richtlinien sowie der Verbesserung von Management- und Sicherheitstechniken. Die inspizierten und untersuchten Einheiten setzen die Empfehlungen gewissenhaft um und berichten den am Inspektions- und Untersuchungsteam beteiligten Behörden über die Ergebnisse der Umsetzung. Neben Propaganda- und Beratungsmaßnahmen wird das Inspektionsteam auch Verstöße, die gesundheitliche Folgen für die Arbeiter haben, entschlossen und streng verfolgen.
Dao Hang - Minh Quang
Quelle
Kommentar (0)