Der Goldpreis erreicht heute, am 2. April 2024, einen neuen Höchststand, SJC erhöht die „Aufstockung“ in Kaufrichtung

Der Goldpreis erreicht heute, am 2. April 2024, einen neuen Höchststand, SJC erhöht die „Aufstockung“ in Kaufrichtung

Der Goldpreis steigt heute, am 2. April 2024, weltweit weiterhin stark an und erreicht neue Rekorde. Der Kaufpreis für SJC 9999-Goldbarren stieg um 500.000 VND, der Verkaufspreis blieb jedoch unverändert bei 81,1 Millionen VND/Tael.

Die Money-Familie

Frau Cao Thi Ngoc Dung (Jahrgang 1957) ist eine Geschäftsfrau aus Quang Ngai. Derzeit ist sie Vorsitzende der Phu Nhuan Jewelry Joint Stock Company (PNJ) – einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Vietnam. Frau Dung gehört zu den superreichen Menschen Vietnams.

Frau Cao Thi Ngoc Dung ist die Ehefrau von Herrn Tran Phuong Binh (ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender, ehemaliger Generaldirektor der DongABank). Von 1992 bis 1997 war sie außerdem Vorsitzende des Verwaltungsrats der DongA Commercial Joint Stock Bank (DongABank – DAF).

Von 2004 bis heute war Frau Cao Thi Ngoc Dung Vorsitzende der Phu Nhuan Jewelry Joint Stock Company und ist auch Aktionärin dieses Unternehmens. Eine Zeit lang hatte Frau Dung die Position der Generaldirektorin von PNJ inne, übergab diese dann aber an Herrn Le Tri Thong, den Bruder des ehemaligen CEO von Facebook Vietnam, Le Diep Kieu Trang (Christy Le).

Bis Ende 2023 hielt Frau Dung fast 8,9 Millionen PNJ-Aktien (entsprechend 2,71 %) im Wert von fast 852 Milliarden VND (Stand 27. März) und fast 9,7 Millionen DongABank-Aktien, die jedoch nicht gezählt wurden, da diese Bank in den letzten 10 Jahren unter besonderer Kontrolle stand und empfohlen wurde, sie zu einer anderen Bank zu zwingen, da DAF ein negatives Eigenkapital aufweist.

Zum Ende des ersten Quartals 2024 lag der Aktienkurs von PNJ bei 97.500 VND und die Marktkapitalisierung betrug über 32.600 Milliarden VND (ca. 1,3 Milliarden USD). Dies ist ein schnell wachsendes Geschäft mit einer Juweliergeschäftskette mit über 400 Standorten.

Außerdem ist Frau Dungs Tochter Tran Phuong Ngoc Thao (seit Juni 2020 stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats) bei PNJ und hält fast 7,9 Millionen PNJ-Aktien, was fast 2,4 % des Firmenkapitals entspricht.

Zwei weitere Töchter, Tran Phuong Ngoc Ha und Tran Phuong Ngoc Giao, halten 12,27 Millionen (3,74 %) bzw. mehr als 9,6 Millionen PNJ-Aktien (2,95 %).

Frau Tran Thi Mon – die Mutter von Frau Dung – hält ebenfalls fast 719.000 PNJ-Aktien.

unbenannt 1.jpg
Frau Cao Thi Ngoc Dung, Vorsitzende von PNJ. Foto: PNJ

Ein jüngerer Bruder von Frau Dung, Cao Ngoc Duy, hält mehr als 9 Millionen (2,75 %), und ihre jüngere Schwester Cao Thi Ngoc Hong hält mehr als 880.000 PNJ-Aktien, ... Darüber hinaus halten auch die anderen Geschwister von Frau Dung, Cao Ngoc Hiep, Cao Ngoc Huy, Cao Thi Ngoc Tam, Cao Thi Thuy, ... Aktien von PNJ.

Insgesamt hält die Großfamilie von Frau Cao Thi Ngoc Dung derzeit etwa 15 % der PNJ-Aktien.

Im Jahr 2016 waren Frau Cao Thi Ngoc Dung, Frau Nguyen Thi Phuong Thao (CEO Vietjet) und Frau Thai Huong (Vorsitzende TH True Milk) drei vietnamesische Frauen auf der Liste der 50 mächtigsten Geschäftsfrauen Asiens des Forbes Magazine.

Das Geschäft von Frau Cao Thi Ngoc Dung expandiert ständig; ihr gehört die führende Gold- und Schmuckeinzelhandelskette des Landes. Bis 2023 wird PNJ 57 Filialen und etwa 7.670 Mitarbeiter haben und bis Ende Februar 2024 wird es in ganz Vietnam 402 Geschäfte geben.

Das Gold- und Silberimperium von PNJ bricht aus

Es ist ersichtlich, dass Frau Cao Thi Ngoc Dung ihre Großfamilie zum Aufbau eines milliardenschweren Gold- und Silberimperiums führte, obwohl sie in eine große Geldsumme von fast 400 Milliarden VND in einer Investition bei der DongABank verstrickt war.

Im Jahr 1992 war PNJ einer der Gründungsaktionäre der DongABank und besaß 40 % des Bankkapitals.

Der Fall von Herrn Binh löste bei vielen PNJ-Aktionären einst Besorgnis über die Beziehung zwischen PNJ und DongABank aus. Auf der Hauptversammlung 2018 bekräftigte Frau Dung jedoch, dass PNJ nicht der „Hinterhof“ von Herrn Tran Phuong Binh sei und nichts mit den Problemen von DAF zu tun habe. Frau Dung sagte, wenn PNJ beteiligt gewesen wäre, hätte das Unternehmen bis jetzt nicht standhaft bleiben können.

Ein weiterer Wendepunkt für PNJ war das Jahr 2016, als das Unternehmen sein Geschäftsmodell mutig umstellte und von Goldbarren auf den Einzelhandel mit Goldschmuck umstellte. Dank dessen stiegen die Einnahmen von PNJ sprunghaft an. Im Jahr 2016 erreichte der Umsatz von PNJ mehr als 8.600 Milliarden VND, wenn auch nur etwa 40 % im Vergleich zur Saigon Jewelry Company (SJC), aber der Bruttogewinn erreichte mehr als 1.400 Milliarden VND und war damit siebenmal höher als bei SJC.

In den folgenden Jahren stiegen Umsatz und Nachsteuergewinn von PNJ kontinuierlich stark an. Der Umsatz überstieg im Jahr 2017 die Marke von 11.000 Milliarden VND, näherte sich 2021 der Marke von 20.000 Milliarden VND, erreichte im Jahr 2022 über 34.200 Milliarden VND und erreichte im Jahr 2023 fast 33.500 Milliarden VND.

Der Gewinn von PNJ überstieg 2019 1.000 Milliarden VND (fast 1.200 Milliarden VND) und erreichte 2022 1.810 Milliarden VND, um dann weiter auf 1.971 Milliarden VND im Jahr 2023 anzusteigen.

Die Umsatz- und Gewinnwachstumsrate von PNJ gilt als sehr beeindruckend.

Dem jüngsten Bericht zufolge erzielte PNJ in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 einen Gewinn nach Steuern von 550 Milliarden VND und der Nettoumsatz erreichte fast 8.500 Milliarden VND. Der Schmuckumsatz von PNJ macht 65,8 % der Gesamtstruktur aus. Der Einzelhandelsumsatz konnte dank der Gewinnung neuer Kunden, der Erweiterung des Kundennetzwerks und der Erhöhung der Wiederkehrquote bestehender Kunden weiter wachsen.

Trotz guter Geschäftsergebnisse in den vergangenen Jahren gab es im Geschäft von Vietnams größter Finanzmagnatin Cao Thi Ngoc Dung auch einige Probleme. PNJ-Aktien wurden aus dem VN30-Säulenaktienkorb auf dem HOSE-Parkett entfernt.

In vielen aktuellen Berichten wird die Einzelhandelsbranche aufgrund der geringen Verbrauchernachfrage insgesamt nicht mehr so ​​positiv beurteilt wie zuvor. Einzelhandelsriesen wie Mobile World (MWG), Masan (MSN), DigiWorld (DGW) … haben alle mit Schwierigkeiten zu kämpfen.

Doch bei PNJ hat dieses Geschäft einen Vorteil, da die Menschen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterhin Gold kaufen. Obwohl die Kaufkraft der Bevölkerung im Jahr 2023 zurückging, konnte PNJ dank höherer Verkaufspreise immer noch recht gute Einnahmen erzielen und den Gewinn steigern.

Vor kurzem erreichte der Weltgoldpreis mit fast 2.200 USD/Unze einen Rekordwert. Der Preis für SJC-Goldbarren liegt unterdessen immer noch bei etwa 81 Millionen VND/Tael und damit nur geringfügig unter dem am 12. März verzeichneten Höchststand von 82,8 Millionen VND. Der Preis für Goldringe und -schmuck erreichte zeitweise 71 Millionen VND/Tael.

Privilegien der „Geldkönigin“ Cao Thi Ngoc Dung und der Durchbruch des Goldunternehmens Frau Cao Thi Ngoc Dung, Vorsitzende von Phu Nhuan Jewelry PNJ, genießt Privilegien in der Führungsposition eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Vietnam.