Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Immer mehr Kinder leiden aufgrund schlechter Noten unter psychischem Stress

VTC NewsVTC News13/03/2025

Die Zahl der Kinder, die unter psychischem Stress leiden, steigt von Tag zu Tag. Die Hauptursache lässt sich anhand der Ergebnisse ermitteln.


Der obige Kommentar wurde von Prof. Dr. Le Anh Vinh, Direktor des Vietnam Institute of Educational Sciences, auf dem Seminar „Lassen Sie vietnamesische Kinder in einer stressfreien Kindheit aufwachsen“, das heute Morgen (13. März) stattfand, abgegeben.

Professor Le Anh Vinh verfügt über 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von Delegationen bei der Teilnahme an der Internationalen Mathematik-Olympiade. Am Abend vor der olympischen Prüfung gehe ich oft mit meinen Schülern essen und setze mich in ein Café, um mich zu unterhalten. In diesem Jahr sagte mir ein sehr gestresster Schüler: „Herr Lehrer, in zwei Tagen muss ich nie wieder eine Matheprüfung schreiben“, erzählte Herr Vinh und sagte, dass diese Geschichte ganz normal sei, wenn es sich um einen normalen Schüler handele. Aber er ist einer von sechs Schülern des vietnamesischen internationalen Matheteams – Schüler, die unzählige Prüfungen hinter sich haben.

Ihr seid wie Krieger, die an professionellen Wettkämpfen teilnehmen, und ich habe immer gedacht, dass ihr sehr stark sein müsst. Aber wenn ein Schüler seinem Lehrer sagt, dass er in nur zwei Tagen nie wieder einen Mathetest schreiben muss, verstehen die Lehrer, wie groß der Druck ist.

Prof. Dr. Le Anh Vinh sprach auf dem Seminar. (Foto: M.H)

Prof. Dr. Le Anh Vinh sprach auf dem Seminar. (Foto: MH)

Laut Professor Le Anh Vinh steigt die Zahl der Kinder, die unter psychischem Stress leiden. Dieser Druck besteht nicht nur in den höheren Bildungsstufen, sondern auch in der Sekundar- und Grundschule – und zwar in alarmierenden Zahlen.

Einem aktuellen Bericht zufolge müssen viele Schüler aufgrund des Notendrucks mehr als zehn Stunden am Tag lernen.

„Manche Schüler kommen von der Schule nach Hause und sagen: ‚Papa, ich habe heute 9 Punkte bekommen.‘ Papa sagt, das ist nicht schlecht. Aber wenn ich sage, dass 9 die schlechteste Note in der Klasse ist, wird Papa traurig. Wenn ich nach Hause komme und sage, dass ich 6 Punkte habe, aber die beste in der Klasse, freut sich Papa“, sagte Herr Vinh und fügte hinzu, dass viele Eltern sehr auf die Noten achten und so einen unsichtbaren Druck auf ihre Kinder ausüben.

Laut Herrn Vinh ist die Grundschule äußerst wichtig, sie bildet die Grundlage für die Entwicklung eines Kindes. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine Bildungsstufe, bei der möglichst viel Wissen paukt wird, sondern um eine Bildungsstufe, bei der Qualitäten, Persönlichkeiten und Einstellungen so geformt werden, dass Kinder einen sicheren Schritt ins Leben machen können.

In den letzten Jahren hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung viele Änderungen bei Tests und Beurteilungen vorgenommen, um den Druck auf Grundschüler zu verringern. Heutzutage tendieren viele Länder dazu, die Grundschulzeit auf sechs Jahre zu verlängern, um den Kindern so länger ein weniger stressiges Leben zu ermöglichen.

„Eltern denken, es sei zu viel verlangt, wenn ihre Kinder nur Zehner schreiben sollen. Es sei zu viel verlangt, wenn sie in Mathe, MINT, Englisch usw. Preise gewinnen wollen. In Wirklichkeit stimmt das nicht. Ich denke, das ist eine zu geringe Erwartung an die Grundschule“, betonte Herr Vinh.

Ihm zufolge werden hohe Erwartungen an das Kind gestellt, damit es Selbstvertrauen entwickelt und die beste Grundlage für den langen Weg hat, und nicht, damit es bei den ersten Schritten so schnell wie möglich läuft.

Wir haben auch Schüler, die keine besonders guten Noten haben, später aber sehr erfolgreich sind. Noten seien daher nicht alles, zitierte Professor Le Anh Vinh und bekräftigte, dass die Grundschule äußerst wichtig sei. Dies ist die Grundlage für die Entwicklung eines Kindes, aber nicht die Ebene, auf der es möglichst viel Wissen pauken kann.

Herr Ha Dinh Bon, Vizepräsident der Vietnamesischen Vereinigung zum Schutz der Kinderrechte, teilte diese Ansicht und sagte, eine unbeschwerte Kindheit sei die Grundlage für eine offene und erfolgreiche Zukunft.

„Lassen Sie Ihr Kind in Liebe leben und eine unbeschwerte, unschuldige Kindheit ohne Druck genießen, bevor Sie ihm Erfolgserwartungen aufbürden oder ihm die Chance geben, ein Champion zu werden“, sagte Herr Bon.

Außerordentlicher Professor Dr. Tran Thanh Nam, stellvertretender Rektor der University of Education der Vietnam National University in Hanoi, glaubt, dass Druck im Leben unvermeidlich ist. Um sich entwickeln zu können, müssen Kinder daher mit Problemlösungskompetenzen ausgestattet werden und ihre Belastbarkeit verbessern.

„Die Verantwortung für den Aufbau einer glücklichen Schule liegt nicht nur bei den Lehrern, sondern auch bei den Eltern“, sagte Herr Nam.

Die an der Diskussion teilnehmenden Delegierten empfahlen Familien und Eltern außerdem, sich an dem Grundsatz zu orientieren: „Die Kinder in den Mittelpunkt stellen, ihnen das Beste geben.“ Von dort aus gibt es eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Kindererziehung, bei der man weder Trends noch fernen Zielen folgt und keinen Druck auf die Kinder ausübt.

Minh Khoi


[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/gia-tang-ty-le-tre-bi-ap-luc-tam-than-vi-diem-so-ar931517.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt