Die Reispreise steigen täglich
Da drei Generationen zusammenleben, muss die Familie von Frau Nguyen Thi Thu Hien im Block 11 des Bezirks Ben Thuy in der Stadt Vinh jeden Monat mehr als 50 kg Reis kaufen. Normalerweise würde 1 kg Reis aus ihrer Heimatstadt auf dem Ben-Thuy-Markt 15.000 VND/kg kosten, jetzt ist der Preis jedoch auf 17.000 VND gestiegen. „Die Preiserhöhung ist nicht allzu hoch, aber für Berufstätige wie uns trägt jeder Artikel einen kleinen Teil bei, daher ist es eine beträchtliche Summe. Ganz zu schweigen davon, dass der Kauf von köstlichem Reis, wie zum Beispiel duftendem Jasminreis (25 St.) für ältere Menschen, viel teurer ist“, erzählte Frau Hien.

Infolge der allgemeinen Preiserhöhung auf dem Reismarkt haben in den letzten Tagen in der Provinz Nghe An alle Reissorten deutlich angezogen. Frau Bui Thi Xuan, eine Händlerin im Bezirk Le Loi, verkauft 250–300 kg ST25-Reis pro Monat und sagte: „Meine Schwester in Dak Lak produziert jedes Jahr etwa 12–15 Tonnen ST25-Reis.“ Nach dem Verkauf an Händler bleiben ihr normalerweise etwa 3 Tonnen für den Einzelhandel übrig. Aufgrund der gestiegenen Reispreise ist in letzter Zeit auch der Importpreis von 22.000 VND/kg auf 25.000 VND/kg gestiegen. Nach Berechnung der Kosten verkaufe ich den Reis derzeit für 30.000 VND/kg, hauptsächlich an Verwandte und Freunde, aber auf dem aktuellen Markt beträgt der Einzelhandelspreis für ST25-Reis ungefähr 40.000 VND/kg.
Frau Cao Thi Ty aus Hamlet 3, Gemeinde Tan Thanh, Bezirk Yen Thanh, war viele Jahre lang im Reisankaufs- und -importgeschäft für große Handelsvertreter in den Distrikten Dien Chau und Nghia Dan tätig. Doch vor Kurzem hatte sie große Schwierigkeiten, Reis zu kaufen. In fast jeder Gemeinde der Region gibt es ein „Netzwerk“ von Sammlern. Normalerweise kauft ihre Familie täglich einige Tonnen Reis, an manchen Tagen auch weniger.
„Der Reispreis ist in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen. Vor fünf Tagen lag der Preis für Thai Xuyen 111 und TBR225 Reis bei 8.000 VND/kg, jetzt liegt er bei 8.500 VND/kg; der Durchschnittspreis für Klebreis liegt bei 8.000–8.200 VND/kg. Die Menschen verkaufen jedoch nicht viel, da sie abwarten wollen, bis der Reispreis weiter steigt. Während der Sommer- und Herbsternte haben viele Familien die Produktion eingestellt oder den Reis verdorren lassen, um den Eigenbedarf zu decken. Daher dürfte es in naher Zukunft noch schwieriger werden, Reis zu kaufen“, befürchtet Frau Ty.

Frau Ha Thi Huong aus Hamlet 3, Gemeinde Xuan Than, Bezirk Yen Thanh ist für ihren Beruf als Reispapierherstellerin „berühmt“ und importiert an Spitzentagen, wenn viele Kunden Veranstaltungen buchen, fast 100 kg Reispapier, an normalen Tagen sind es 20–30 kg. Um 10 kg Banh Muot herzustellen, werden 3–4 kg Reis benötigt, sodass sie jeden Monat Hunderte Tonnen Reis kaufen muss.
„Der Reispreis ist schon lange nicht mehr so stark gestiegen wie jetzt. Normalerweise kostet Khang-Dan-Reis nur 10.500–11.000 VND/kg, jetzt ist er auf 12.500 VND/kg gestiegen, 504-Reis von 13.000 VND/kg auf 14.500 VND/kg. Laut Informationen von Reishändlern wird der Reispreis weiter steigen, aber ich muss so viel kaufen wie möglich, da ich kein Geld habe, um Rohreis und Reis zu lagern“, erzählte Frau Huong. Aufgrund des Anstiegs der Reispreise ist auch der Großhandelspreis der von Frau Huong importierten Reiskuchen auf 15.000 VND/kg gestiegen, 1.000 VND mehr als noch vor ein paar Wochen.

Mit 346 Hektar Reisanbaugebiet erzielt die Gemeinde Xuan Thanh (Yen Thanh) jedes Jahr eine Gesamtreisproduktion von über 45.000 Tonnen. Frau Do Thi Quy, eine Landwirtschaftsbeauftragte der Gemeinde, sagte: „In der Gegend gibt es etwa 200 Haushalte mit einer Reisanbaufläche von 0,4 bis 0,5 Hektar, und die Reismenge, die diese Haushalte verkaufen, macht etwa zwei Drittel der Produktion aus.“
Derzeit wird der Frühlingsreis jedoch im Wesentlichen direkt nach der Ernte von den Bauern an Händler und Zwischenhändler in der Region verkauft, so dass trotz der gestiegenen Reispreise nicht mehr viel Reis auf Lager ist, den die Menschen verkaufen könnten. In der Frühjahrsernte werden hauptsächlich hochwertige Reissorten wie TBR225, NA6 usw. als Nahrungsmittel angebaut, während allein in der Sommer- und Herbsternte auf fast 300 Hektar ertragreiche Khang-Dan-Reissorten produziert werden, die hauptsächlich zur Herstellung von Fadennudeln und Kuchen verkauft werden. Daher wird der Reishandel in der Region sehr spannend sein, wenn der Sommer- und Herbstreis geerntet wird, und der hohe Reispreis ist ein gutes Zeichen für hart arbeitende Bauern.

Gewährleistung der Ernährungssicherheit
Seit Juli zeigen die Reispreise im ganzen Land einen Aufwärtstrend und haben ihren höchsten Stand seit elf Jahren erreicht. Der Grund für diese Situation sind Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit, nachdem Indien den Reisexport verboten hat.
Auf dem Exportmarkt verzeichnete der vietnamesische Reis mit einem Anstieg von 20 USD/Tonne weiterhin einen starken Anstieg. Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung erreichten Vietnams Reisexporte in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 mehr als 4,8 Millionen Tonnen, was 2,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies entspricht einem Anstieg von 19 % beim Volumen und 30 % beim Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Und im gegenwärtigen Kontext müssen wir die Gelegenheit nutzen, Produzenten und Händlern Mehrwert und Effizienz zu bieten und gleichzeitig den Markt zu erweitern …

Allerdings warnte Industrie- und Handelsminister Nguyen Hong Dien, dass es äußerst wichtig sei, die nationale Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Um den Markt zu stabilisieren, die Reisversorgung sicherzustellen und den Anstieg der inländischen Lebensmittelpreise unter Kontrolle zu bringen, müssen die Kommunen die am Marktstabilisierungsprogramm teilnehmenden Unternehmen anweisen und dazu drängen, Pläne für Reisquellen zu erstellen, um die Versorgung des Marktes von jetzt an bis Ende 2023 und bis zum chinesischen Neujahrsfest zu stabilen Preisen sicherzustellen. Weisen Sie lokale Reisexportunternehmen an, die Menge an Reisreserven vorzuhalten, um den Markt gemäß den Vorschriften zu stabilisieren, und bereit zu sein, den Markt bei Bedarf zu beliefern. Führen Sie Einkauf und Lieferung in angemessenem Tempo durch und gleichen Sie das Exportvolumen aus, um die Versorgung des Inlandsmarktes sicherzustellen. Vermeiden Sie Masseneinkäufe, die zu Marktinstabilität führen, und ein lokales Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, das die Inlandspreise für Reis unangemessen in die Höhe treibt.
Mit über 91.000 Hektar Frühlingsreis und etwa 81.000 Hektar Sommer-Herbstreis verfügt Nghe An über eine jährliche Reisproduktion von über 1,1 Millionen Tonnen. Davon wird nur etwa ein Drittel für die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln verwendet, der Rest wird von den Menschen an Unternehmen, Händler und Einzelhändler verkauft. Der Anstieg der Reispreise in den letzten Tagen kam vor allem den Bauern zugute, manche Haushalte horten noch immer Reis in der Hoffnung auf weiter steigende Preise. Die Prognose eines anhaltenden Anstiegs der Reispreise von jetzt bis zum Jahresende wird für die Bauern in Nghe An ein gutes Zeichen sein, da sie mit der bevorstehenden Sommer-Herbst-Reisernte beginnen.
Quelle
Kommentar (0)