Dementsprechend propagieren und verbreiten Parteikomitees, Behörden, die Vietnamesische Vaterlandsfront, Organisationen und relevante Einheiten weiterhin den Zweck und die Bedeutung der Städtepartnerschaften und schärfen das Bewusstsein und die Verantwortung dafür. Sie betrachten dies als eine wichtige, regelmäßige und langfristige politische Aufgabe, die die aktive Teilnahme des gesamten politischen Systems und aller Bevölkerungsschichten erfordert.

Der Inhalt der Städtepartnerschaften muss konkret, praktisch und nah an den tatsächlichen Bedürfnissen sein. Sie müssen mit Propaganda- und Mobilisierungsarbeit zur Umsetzung der Richtlinien und Richtlinien der Partei sowie der Gesetze und Richtlinien des Staates verbunden sein. Sie müssen die Wachsamkeit gegenüber Plänen zur Spaltung des Blocks der großen nationalen Einheit erhöhen, die kulturelle Identität bewahren und fördern sowie sozioökonomische Entwicklungsprogramme und eine nachhaltige Armutsbekämpfung wirksam umsetzen. Sie müssen zur Stärkung der Stärke der großen Einheit beitragen, die umfassende Entwicklung der Gebiete mit ethnischen Minderheiten fördern, sozioökonomische Ziele erfolgreich umsetzen, ein starkes politisches System aufbauen und die nationale Verteidigung und Sicherheit in der Provinz gewährleisten.
Das Volkskomitee der Provinz entwickelt Pläne und weist Partnerschaftsaufgaben entsprechend den Bedingungen jeder Einheit und jedes Ortes zu. Die Vaterländische Front und Massenorganisationen fördern die Mobilisierung von Menschen und angesehenen Personen zur Teilnahme. Basisparteikomitees ernennen verantwortliche Beamte und überprüfen und vereinheitlichen wirksame Unterstützungsressourcen. Die Propagandaabteilung und die Massenmobilisierungsabteilung des Provinzparteikomitees koordinieren die Überwachung, Anleitung, Inspektion, regelmäßige Zusammenfassung, Zusammenfassung und Berichterstattung über die Umsetzungsergebnisse.
Quelle: https://baogialai.com.vn/gia-lai-ban-hanh-chi-thi-tang-cuong-ket-nghia-voi-vung-dong-bao-dan-toc-thieu-so-post564242.html
Kommentar (0)