Der Markt für lebende Schweine verzeichnete am 14. August starke Schwankungen, insbesondere im nördlichen und zentralen Hochland. Die Preise sanken deutlich, was auf das gestiegene Schweinefleischangebot nach der Hochsaison zurückzuführen ist. Die Konsumnachfrage verbesserte sich nicht signifikant, was zu einem Preisdruck nach unten führte. Der Süden behielt jedoch weiterhin eine stabile Kaufkraft, was zu hohen Preisen beitrug.
Der Schweinepreis ist heute, am 14. August, im Norden auf breiter Front gesunken und hat mit 59.000 VND/kg seinen Tiefpunkt erreicht.
Die nördliche Region führte heute die Preissenkung an. Die meisten Provinzen haben die Preise um 1.000 bis 2.000 VND/kg gesenkt, wobei die Preise zwischen 59.000 und 61.000 VND/kg schwanken.
Hung Yen, Hai Phong, Bac Ninh , Ninh Binh, Tuyen Quang, Lao Cai, Lai Chau, Dien Bien, Son La und Cao Bang gingen um 1.000 VND/kg zurück.
Bei Thai Nguyen, Quang Ninh und Lang Son gab es einen starken Rückgang um 2.000 VND/kg.
Derzeit haben Lang Son, Quang Ninh, Lai Chau, Son La, Cao Bang und Dien Bien den niedrigsten Stand von 59.000 VND/kg erreicht. Hung Yen, Bac Ninh und Hai Phong halten mit 61.000 VND/kg den höchsten Stand in der Region.
Lokal | Preis (VND/kg) | Schwankung (VND/kg) |
---|---|---|
Preise in den Ortsgebieten | ||
Thai Nguyen | 60.000 | ▼2.000 |
Hanoi | 60.000 | ▼2.000 |
Phu Tho | 60.000 | ▼2.000 |
Lang Son | 59.000 | ▼2.000 |
Quang Ninh | 59.000 | ▼2.000 |
Tuyen Quang | 60.000 | ▼1.000 |
Ninh Binh | 60.000 | ▼1.000 |
Bac Ninh | 61.000 | ▼1.000 |
Hai Phong | 61.000 | ▼1.000 |
Hung Yen | 61.000 | ▼1.000 |
Cao Bang | 59.000 | ▼1.000 |
Lai Chau | 59.000 | ▼1.000 |
Dien Bien | 59.000 | ▼1.000 |
Son La | 59.000 | ▼1.000 |
Lao Cai | 60.000 | - |
Schweinepreis heute, 14. August, im zentralen Hochland - Zentralregion erreicht den niedrigsten "Tiefpunkt" des Landes
Der Abwärtstrend breitete sich schnell auf das zentrale Hochland aus. In vielen Provinzen kam es zu einem Rückgang von 1.000 VND/kg im Vergleich zum Vortag, wobei die Preisspanne zwischen 56.000 und 60.000 VND/kg lag.
Thanh Hoa, Nghe An, Ha Tinh, Quang Tri, Thua Thien Hue, Da Nang, Quang Ngai, Gia Lai und Dak Lak gingen alle zurück.
Quang Tri und Gia Lai haben landesweit den niedrigsten Preis: 56.000 VND/kg.
Khanh Hoa hielt den Preis bei 60.000 VND/kg und war damit der einzige Lichtblick.
Lokal | Preis (VND/kg) | Schwankung (VND/kg) |
---|---|---|
Preise in den Ortsgebieten | ||
Thanh Hoa | 57.000 | ▼1.000 |
Nghe An | 57.000 | ▼1.000 |
Ha Tinh | 57.000 | ▼1.000 |
Quang Tri | 56.000 | ▼1.000 |
Farbton | 57.000 | - |
Danang | 57.000 | - |
Quang Ngai | 57.000 | - |
Gia Lai | 56.000 | ▼1.000 |
Dak Lak | 60.000 | ▼1.000 |
Khanh Hoa | 60.000 | - |
Lam Dong | 62.000 | ▼1.000 |
Der Schweinepreis ist heute, am 14. August, im Süden leicht gesunken, ist aber immer noch der höchste und erreichte einen Höchststand von 64.000 VND/kg
Im Süden kam es in einigen Gegenden zu Preisrückgängen, insgesamt war er jedoch immer noch der Marktführer mit dem höchsten Niveau.
Dong Nai, Tay Ninh, An Giang, Ho-Chi-Minh-Stadt und Ca Mau um 1.000 VND/kg reduziert.
Dong Thap und Vinh Long sanken um 2.000 VND/kg.
Can Tho, Ben Tre, Soc Trang und Hau Giang bleiben stabil bei etwa 63.000 – 64.000 VND/kg.
Ca Mau, Can Tho und Tay Ninh teilen sich den Spitzenwert von 64.000 VND/kg.
Lokal | Preis (VND/kg) | Schwankung (VND/kg) |
---|---|---|
Preise in den Ortsgebieten | ||
Dong Nai | 63.000 | ▼1.000 |
Tay Ninh | 64.000 | ▼1.000 |
Dong Thap | 63.000 | ▼2.000 |
An Giang | 63.000 | ▼1.000 |
Ca Mau | 64.000 | ▼1.000 |
Ho-Chi-Minh-Stadt | 63.000 | ▼1.000 |
Vinh Long | 63.000 | ▼2.000 |
Can Tho | 64.000 | - |
Hanoi bekämpft dringend die Schweinepest: Mehr als 10.000 Schweine konnten nicht gerettet werden
Nach Angaben der VNA ist die Afrikanische Schweinepest in 22 Gemeinden und Bezirken Hanois ausgebrochen und betrifft 152 Dörfer und 487 Haushalte. Insgesamt mussten über 10.481 Schweine mit einem Gesamtgewicht von über 662 Tonnen getötet werden. Obwohl die Epidemie komplizierte Entwicklungen mit sich brachte, konnten die Gemeinden die Situation gut unter Kontrolle bringen und den Ausbruch und eine weite Ausbreitung verhindern.
Die Gemeinden Bat Bat, Doai Phuong, Yen Xuan und viele andere Orte haben wirksame Maßnahmen zur Epidemieprävention ergriffen. Das Landwirtschafts- und Umweltministerium von Hanoi hat eng mit den Volkskomitees auf allen Ebenen zusammengearbeitet, um die Bevölkerung bei der Überwachung, Isolierung und Bewältigung von Ausbrüchen zu unterstützen und gleichzeitig die Zerstörung, Reinigung und Desinfektion von Viehzuchtumgebungen zu organisieren.
Um die Epidemie proaktiv einzudämmen, forderte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Nguyen Manh Quyen, Ministerien, Behörden und Sektoren auf, sich auf die Früherkennung und rechtzeitige Bekämpfung von Ausbrüchen zu konzentrieren. Er betonte außerdem die Zusammenarbeit zwischen dem Landwirtschafts- und Umweltministerium, der Polizei, der Marktverwaltung und sektorübergreifenden Behörden, um Transport, Schlachtung und Handel mit Schweineprodukten streng zu kontrollieren. Gleichzeitig wurde die Propagandaarbeit verstärkt, um die Bevölkerung für die schädlichen Auswirkungen der Epidemie zu sensibilisieren und eine biologisch sichere Landwirtschaft zu fördern.
Um zu verhindern, dass kranke Schweine auf den Markt gelangen, ist das Industrie- und Handelsministerium von Hanoi damit beauftragt, den Markt zu überwachen, die Versorgung mit Schweinefleisch sicherzustellen und die Produktqualität auf Märkten, in Supermärkten und Schlachthöfen zu kontrollieren.
Produkte unbekannter Herkunft oder noch nicht unter Quarantäne gestellte Produkte werden streng behandelt. Das Finanzministerium ist außerdem verpflichtet, über die Bereitstellung ausreichender Mittel für die Krankheitsprävention und -kontrolle sowie für Schweinefleischtests zu beraten. Zuvor wurde der erste Ausbruch in der Gemeinde Dung Tien (jetzt Gemeinde Thuong Phuc), Bezirk Thuong Tin, am 16. Juni entdeckt und nach 21 Tagen erfolgreich eingedämmt.
Quelle: https://baodanang.vn/gia-heo-hoi-hom-nay-14-8-3-mien-do-lua-cham-day-56-000-dong-kg-3299327.html
Kommentar (0)