Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Preise für Setzlinge sinken, Bauern freuen sich auf Tet-Blumensaison

Việt NamViệt Nam26/10/2023

bna_chăm sóc cúc giống.jpg
Gärtner beschneiden Chrysanthemen und versorgen die Menschen mit Samen. Foto: TP

Dieser Tage ist Herr Nguyen Van Thang im Dorf Long in der Gemeinde Thanh Linh (Thanh Chuong) damit beschäftigt, Blumen für Tet zu pflanzen. Dementsprechend pflanzte er 20.000 Chrysanthemen verschiedener Arten. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis für Chrysanthemensamen um 200 VND/Pflanze gesunken und auch die Qualität der Samen ist besser.

Herr Thang sagte: „Letztes Jahr lag der Preis für Blumensamen bei bis zu 630 VND pro Pflanze, manche Sorten sogar bei bis zu 750 VND pro Pflanze. Nicht nur der Preis ist gestiegen, auch die Qualität der Samen war schlecht und die Auswahl schwierig. In diesem Jahr ist der Preis für Chrysanthemensamen um 100 bis 200 VND pro Pflanze (je nach Sorte) gesunken, was die Züchter begeistert.“

bna_cúc giống.jpg
Die Preise für Chrysanthemensamen sind derzeit im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Foto: TP

Um den Markt zum chinesischen Neujahrsfest Giap Thin 2024 mit Blumen zu versorgen, pflanzt die Familie von Herrn Phan Sy Duc im Dorf 1 der Gemeinde Cao Son (Anh Son) 6 Sao Chrysanthemen verschiedener Arten und etwa 2.000 Lilienzwiebeln.

Laut Herrn Duc ist der Preis für Blumensamen in diesem Jahr gesunken, sodass Menschen wie seine Familie, die große Mengen anbauen, eine Menge Geld für Samen sparen können. Bei 600.000 Chrysanthemensamen spart eine Reduzierung der Samenmenge um 200 VND pro Pflanze fast 2 Millionen VND pro Sao an Samen. Die Senkung der Inputkosten senkt die Kosten der Endprodukte und trägt so dazu bei, mit importierten Blumen aus anderen Ländern konkurrieren zu können und deren Konsum zu erleichtern.

bna_cúc.jpg
Die Haushalte haben rechtzeitig für den Jahresendmarkt die erste Ladung Chrysanthemen gepflanzt. Foto: TP

Frau Ngoc Son, Besitzerin eines Gartens in der Stadt Anh Son, importiert mehr als 2 Millionen Chrysanthemensetzlinge verschiedener Arten, um die Züchter im Bezirk zu beliefern. Sie sagte: „Die meisten Chrysanthemensorten werden aus Nam Dinh importiert. Chrysanthemenknospen kosten 320 VND/Pflanze, während Chrysanthemenwurzeln 450 VND/Pflanze kosten.“

Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Preis für Setzlinge aufgrund des günstigeren Wetters, der einfachen Pflanzung und der geringeren Transportkosten im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken. Bislang haben viele Haushalte im Bezirk Chrysanthemensamen gekauft, viele Haushalte geben Bestellungen auf, um sie rechtzeitig zur Saison zu pflanzen.

Derzeit ist der Anbau von Blumen für Tet in allen Gegenden der Provinz weit verbreitet, von den Küstengebieten in den Bezirken Dien Chau, Quynh Luu, Nghi Loc und Hoang Mai bis entlang der Schwemmebene des Flusses Lam oder in den Ackerbaugebieten.

bna_xuống giống.jpg
In vielen Bereichen haben Chrysanthemen Wurzeln geschlagen. Foto: TP

Daher ist die Nachfrage nach Blumensorten recht hoch, während die Zahl der Baumschulen in Nghe An begrenzt ist und Blumensorten hauptsächlich aus den nördlichen Provinzen (Hanoi, Nam Dinh) oder Lam Dong, Sa Dec importiert werden. Daher wirken sich die Frachtkosten auf den Saatgutpreis aus und treiben ihn um etwa 25 % in die Höhe.

In diesem Jahr sind nicht nur die Preise für Chrysanthemen gesunken, sondern auch die Preise für andere Tet-Blumen wie Lilien, Gladiolen, Schleierkraut und Dahlien sind leicht gesunken. Einer Umfrage zufolge liegt der aktuelle Preis für Chrysanthemen zwischen 400 und 500 VND pro Pflanze. Gladiolenblüten kosten 1.200 – 2.000 VND/Zwiebel (je nach Art, reduziert um 400 – 500 VND/Zwiebel), Lilien kosten 8.000 – 10.000 VND/Zwiebel (je nach Art, reduziert um 2.000 – 3.000 VND/Zwiebel) …

bna_ơn.jpg
Auch die Anbauflächen für Gladiolen werden von Gärtnern erweitert.

Die Preise für Blumensamen sind gesunken und für dieses Jahr wird kein allzu strenges Winterwetter vorhergesagt, was das Pflanzen von Blumen für Tet sehr günstig macht. Deshalb bereiten die Bauern in ihren Gemeinden derzeit dringend das Land vor und pflanzen Blumen. Vorläufigen Statistiken zufolge werden in der gesamten Provinz während der Tet-Saison 2024 auf etwa 120 Hektar Blumen aller Art angepflanzt, darunter mit etwa 100 Hektar die meisten Chrysanthemen, mit etwa 3 Hektar Lilien, mit etwa 4 Hektar Gladiolen und mit anderen Blumenarten.

In den letzten Jahren war der Tet-Blumenmarkt ziemlich stabil, die Menschen haben ein gutes Einkommen, sodass die Anbaufläche erweitert werden konnte. Insbesondere hat man es verstanden, die Blumenarten zu variieren, um den Bedürfnissen und dem Geschmack der Verbraucher gerecht zu werden.

bna_3.jpg
Eine Blumenvielfalt für den Tet-Markt, die den Geschmack der Verbraucher trifft. Foto: TP

Herr Nguyen Van Thang sagte: „Wenn man weiß, wie man Blumen pflegt und die richtigen Techniken beherrscht, um sie rechtzeitig zum Tet-Fest zum Blühen zu bringen, werden die Blumen groß und schön, lassen sich gut verkaufen und erzielen einen hohen Verkaufspreis. Der Anbau von Tet-Blumen ist daher ein Beruf, eine Nutzpflanze, die den Menschen wirtschaftlichen Wert und ein hohes Einkommen bringt. Neben Chrysanthemen für Räucherwerk konzentrieren wir uns auch auf farbige Chrysanthemen und andere Blumenarten für Vasen und Töpfe zur Dekoration des Hauses.“

Im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen haben Blumen einen recht hohen wirtschaftlichen Wert. Um Blumen für Tet zu züchten, sind jedoch große Blumen erforderlich, die gleichmäßig blühen und rechtzeitig zu Tet blühen. Daher müssen die Züchter sorgfältig vorgehen, sich gut um die Pflanzen kümmern und wissen, wie sie die Technik der nächtlichen Beleuchtung anwenden, um das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen gleichmäßig anzuregen und die Blütezeit nach Wunsch anzupassen. Um gleichzeitig dem Druck des gleichzeitigen Konsums zu entgehen, müssen die Menschen Blumen überlappend anbauen und die Blumenarten und -farben variieren, um dem Geschmack der Verbraucher gerecht zu werden.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt