Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Aufgrund der astronomischen Preise muss der Besitzer eines Pho-Restaurants seine Kunden bitten, weniger Zwiebeln und Koriander zu verwenden.

Việt NamViệt Nam17/10/2024

[Anzeige_1]
Gemüse-Gewürz-vi-dat.png
Im Supermarkt kostet Koriander 140.000 VND/kg, Frühlingszwiebeln 90.000 VND/kg.

Seit fast einem Monat sind die Pho-Schalen, die Herr Le Tuan Vu in Dong Da ( Hanoi ) seinen Kunden serviert, nicht mehr wie früher mit Frühlingszwiebeln und Koriander gefüllt. Stattdessen „flackern“ diese Gewürze nur noch zusammen mit der Bitte um Mitgefühl der Kunden, die Pho-Schale „reduziert die Frühlingszwiebeln und den Koriander“.

Herr Vu sagte, sein Pho-Restaurant verbrauche täglich große Mengen Frühlingszwiebeln und Koriander. Nach Sturm Nr. 3 seien diese Gemüsesorten jedoch knapp geworden und ihre Preise seien in die Höhe geschossen. Auf dem Markt seien sie inzwischen teurer als Schweinefleisch.

„Frühlingszwiebeln kosten 80.000 VND/kg und Koriander bis zu 120.000 VND/kg. Es gibt Tage, an denen ich nicht genug Kräuter für das Restaurant kaufe“, sagte er. Um Einnahmen und Ausgaben auszugleichen, musste das Restaurant die Menge an Frühlingszwiebeln und Koriander in jeder Pho-Schüssel für die Kunden reduzieren.

Frau Ngo Thi Minh aus Thanh Tri (Hanoi) erzählte, dass ihre Familie Reispapierrollen mit Schweinefleisch herstellt. Das Schweinefleisch kostet nur 70.000 VND, das dazu gereichte rohe Gemüse hingegen etwa 130.000 VND.

„Eine halbe Unze Koriander, also ein paar Stängel, kostet bis zu 7.000 VND, das entspricht 140.000 VND/kg; vietnamesischer Koriander kostet 12.000 VND/Unze … Alle Kräuter sind teuer. Wenn ich Frühlingszwiebeln für 5.000 VND kaufen möchte, gibt mir der Ladenbesitzer drei Stängel“, sagte Frau Minh.

Laut Gemüsehändlern auf dem Markt haben die jüngsten Stürme und Überschwemmungen viele Gemüseanbaugebiete, darunter auch Gewürze, schwer beschädigt. Daher sind diese Produkte nicht nur knapp, sondern auch teuer.

„Letztes Jahr um diese Zeit kosteten Frühlingszwiebeln nur etwa 30.000 VND/kg, jetzt kosten sie 80.000 VND/kg und es gibt immer noch keine Produkte zu verkaufen“, sagte Frau Nga, eine Gemüsehändlerin auf dem Dai Tu-Markt (Hoang Mai, Hanoi). Was vietnamesischen Koriander betrifft, so lag der Preis vor dem Sturm bei nur 40.000-50.000 VND/kg, jetzt ist er auf 120.000 VND/kg gestiegen.

„Ein Pfund Koriander ist nur ein paar Stängel wert, und jeder Kunde, der ihn kaufen möchte, beschwert sich, dass er zu teuer ist. Heute war ich auf dem Großmarkt und habe nur Zwiebeln bekommen, keinen Koriander“, sagte sie.

Herr Nguyen Van Minh, Direktor der Van Duc Agricultural Production, Business and Service Cooperative (Gia Lam, Hanoi), gab zu, dass die Versorgung mit grünem Blattgemüse nach Sturm Nr. 3 stark beeinträchtigt war.

Herr Minh sagte, dass die Genossenschaft vor dem Sturm täglich etwa 60 bis 70 Tonnen Gemüse und Obst geerntet und auf dem Markt verkauft habe. Heute liege die Menge des geernteten und zum Verkauf stehenden Gemüses jedoch nur noch bei 5 bis 10 Tonnen.

„Nach dem Sturm wurde das Blattgemüse sofort wieder angepflanzt. Einige Sorten sind inzwischen geerntet“, sagte er. Dadurch haben sich die Preise für die meisten Blattgemüsesorten wieder normalisiert.

Aber Kräuter wie Frühlingszwiebeln, vietnamesischer Koriander, vietnamesischer Dill, Dill... brauchen länger zum Wachsen und Ernten. Beispielsweise dauert es bei Frühlingszwiebeln von der Pflanzung bis zur Ernte 90 Tage; bei Koriander etwa 75-80 Tage.

In Hanoi ist derzeit noch nicht die Hauptsaison für die Produktion von Koriander, Dill usw. angebrochen. Aufgrund der Auswirkungen des Sturms ist außerdem Gemüse knapp, sodass die Preise stark gestiegen sind. Laut Herrn Minh stammt die Gewürzversorgung Hanois derzeit hauptsächlich aus Da Lat, Sa Pa und Moc Chau.

TH (laut Vietnamnet)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/gia-cao-chot-vot-chu-hang-pho-phai-xin-khach-bot-hanh-rau-mui-395836.html

Etikett: hoher Preis

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt