„ Wir haben jetzt 46 Personen nach der Gewalttätigkeit gestern Abend festgenommen, an der Fans von Legia Warschau vor Villa Park beteiligt waren “, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters eine Erklärung der West Midlands Police im englischen Birmingham.
Am frühen Morgen des 1. Dezember (Vietnam-Zeit) verursachten Fans des Vereins Legia Warschau (Österreich) einen Aufruhr vor dem Villa Park-Stadion, als die Mannschaft Aston Villa in der Europapokal-Arena C3 besuchte. Der Vorfall ereignete sich unmittelbar vor Spielbeginn und führte dazu, dass allen Gästefans der Zutritt zum Stadion verweigert wurde.
Polizei geht gegen von Legia Warschau-Fans verursachte Krawalle vor.
Trotz Sicherheitswarnungen und fehlender Tickets waren viele Fans aus Österreich entschlossen, im englischen Birmingham zu erscheinen. Als sie keine Eintrittskarten für das Spiel finden konnten, begannen sie zu randalieren. Die gesamte Tribüne, die Aston Villa für die Fans von Legia Warschau reserviert hatte, blieb daraufhin leer.
Den Aufzeichnungen zufolge erlitt ein Polizist schwere Verbrennungen und drei weitere wurden verletzt, nachdem Fans von Legia Warschau die Polizei angegriffen hatten. Sie behaupten, sie seien unfair behandelt worden, als der Heimverein Aston Villa die Ticketzuteilung für Auswärtsmannschaften auf weniger als 1.000 kürzte. Die Entscheidung fiel vor dem Hintergrund der Besorgnis über mögliche Gewalttaten seitens der Fans von Legia Warschau.
Im November 2023 sorgten Hunderte Fans von Legia Warschau in den Niederlanden für Unruhe, als die Mannschaft im Rahmen des Europapokals der Landesmeister AZ Alkmaar besuchte. Daraufhin verbot die UEFA den Fans der Mannschaft die Reise nach Bosnien, um das Spiel gegen HSK Zrinjski anzuschauen. Das Vorgehen dieser Fangruppe stieß auf heftige Kritik.
In einer Erklärung der UEFA heißt es: „ Die UEFA verurteilt die inakzeptable Gewalt am Spielfeldrand zwischen Aston Villa und Legia Warschau aufs Schärfste. Die UEFA sammelt derzeit alle offiziellen Berichte zum Spiel, bevor sie über die nächsten Schritte entscheidet .“
Nach dem Spiel wollte sich Cheftrainer Kosta Runjaic nicht zu den Ausschreitungen äußern und sagte: „ Ich denke, das ist ein anderes Thema, das geht mich nichts an. Ich habe mich sehr darauf konzentriert, die Mannschaft zu führen. Wir repräsentieren den polnischen Fußball mit einem guten Image und zu all den anderen Dingen außerhalb des Stadions möchte ich mich nicht äußern .“
Legia Warschau verlor in diesem Spiel 1:2 gegen Aston Villa.
Mai Phuong
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)