Frau Phuong Linh, Inhaberin einer Bäckerei in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass sie trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten in diesem Jahr Tausende von Mondkuchen in verschiedenen Stilen, von traditionell bis modern, gebacken habe. Dieses Jahr hat sie eine neue Linie von Kuchen in Drachen- und Pfauenform hinzugefügt.
Jeder Kuchen kostet 100.000 VND mit süßer Füllung und 120.000 VND mit gemischter Füllung. Eine Schachtel mit 9 Stück kostet zwischen 900.000 VND und fast 1,1 Millionen VND. Jeder Kuchen wiegt 150 Gramm und ist mit Gemüse gefärbt.
Nicht nur in Ho-Chi-Minh -Stadt, auch in Da Lat hat Frau Vu Tran Nha Uyen, Inhaberin eines Ladens für handgemachten Mondkuchen, dieses Jahr erstmals die Kuchenkollektion „Ky Lan dao phuc“ vorgestellt. Jeder Kuchen hat die Form eines Maskottchens, das Glück und Wohlstand symbolisiert.
Neben dem Drachenkuchen – dem Symbol des Jahres – backt sie auch Kuchen in Einhorn-, Karpfen- und Rosenform. Eine Schachtel mit 9 Kuchen (je 70 Gramm) kostet je nach Design und Verpackung zwischen 450.000 und 650.000 VND.
Laut Frau Uyen dauert das Dekorieren der Schachtel etwa einen halben bis ganzen Tag, da alle Details wie Miyuki-Knoten, Jadeanhänger und Fächermalereien handgefertigt sind. Anschließend benötigt sie etwa drei bis vier Stunden für die Herstellung des Kuchens, ganz zu schweigen von der Zeit für die Zubereitung der Zutaten. Deshalb sei der Kuchen ihrer Meinung nach teurer als die in Massenproduktion hergestellte Variante.
Allerdings ist es zum diesjährigen Mittherbstfest aufgrund der schwächeren Kaufkraft als in den Vorjahren etwas ruhiger auf dem Markt. Obwohl es mehr handgemachte Produkte in neuen Formen gibt, ist die Gesamtkaufkraft für Mondkuchen dennoch geringer als im letzten Jahr.
Frau Uyen sagte, ihr Betrieb habe etwa 300 bis 400 Bestellungen erhalten, 30 % weniger als 2023. Auch Frau Linh verkaufte nur knapp 500 Schachteln Kuchen. Der Verkaufspreis blieb unverändert, obwohl der Preis für das Ausgangsmaterial im Vergleich zum Vorjahr um 15 % gestiegen war.
Angesichts der rückläufigen Konsumausgaben haben viele Supermarktketten auch eigene Mondkuchen auf den Markt gebracht. Anstatt auf Vielfalt zu setzen, haben einige Filialen ihren Fokus auf das untere und mittlere Preissegment verlagert, wobei jeder Kuchen nur einige Zehntausend VND kostet.
Ein WinMart-Vertreter erklärte, dass in diesem Jahr eine Million Mondkuchen auf den Markt kommen werden. Das Hauptproduktangebot umfasst eine traditionelle Schachtel mit vier Mondkuchen zum Preis von 220.000 VND. Jeder Mondkuchen wiegt 100 Gramm, was 55.000 VND pro Stück entspricht. Eine Schachtel mit größeren Mondkuchen kostet 300.000 VND, was 75.000 VND pro Stück entspricht. Um Verbraucher mit geringerer Kaufkraft anzulocken, gewährt WinMart bei Großbestellungen 15 % Rabatt.
Auch Saigon Co.op brachte preisgünstige Kuchen auf den Markt und steigerte dabei die Produktionsleistung im Vergleich zum Vorjahr um 30 %.
Auch die größten Unternehmen der zehn größten Marktanteile haben in diesem Jahr ihre Geschäftspläne angepasst. Orion entwickelte eine Produktlinie von „True Moon Cakes“ für das mittlere Preissegment, die zwischen 60.000 und 77.000 VND pro Stück kosten. Statt die Produkte breit zu vertreiben, konzentrierte sich Orion auf den Verkauf über B2B-Kanäle und Agenten im Norden.
Was die KIDO Group betrifft, sagte CEO Tran Le Nguyen, dass das Unternehmen neben der bekannten Marke KIDO's Bakery auch die Kuchenlinie Tho Phat entwickelt habe, deren Preise zwischen 55.000 und 85.000 VND pro Stück liegen.
Um die Nachfrage anzukurbeln, verkauft dieses Unternehmen nicht nur über traditionelle, moderne und E-Commerce-Kanäle, sondern überträgt die Verkäufe während der gesamten Saison auch per Livestream ...
TH (laut VnExpress)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/gan-trieu-dong-mot-hop-banh-trung-thu-handmade-hinh-cong-rong-391104.html
Kommentar (0)