Vor fünf Jahren geriet ein Paar mit zwei kleinen Kindern in Dong Nai in eine Ehekrise, die nicht mehr zu retten schien. Doch nach dem Einzug in ein vom Architekten Nguyen Kava entworfenes Haus verbesserte sich ihre Beziehung allmählich und die familiäre Atmosphäre wurde herzlicher.
Diese Geschichte bestärkte ihn in seinem Glauben an die heilende Wirkung von Wohnraum. VietNamNet unterhielt sich mit Nguyen Kava, einem 1984 geborenen Architekten, der in einem kleinen Büro in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet. Er erzählte Dinge, die jeder auf den ersten Blick seltsam und unvernünftig fand.
Die Natur in Betonblöcke „stopfen“
- Wie gestaltet man ein Heilhaus?
Architekt Nguyen Kava: Ich wende die Philosophie der Egolosigkeit auf die Architektur an. Egolosigkeit bedeutet, dass dem Entwurf kein Ego aufgezwungen wird. Drei Jahre lang habe ich buddhistische Schriften gehört und gelesen, um Erkenntnisse über Architektur zu gewinnen und mich zu entscheiden, dieser Philosophie zu folgen.
Es ist verständlich, dass sowohl der Hausbesitzer als auch der Architekt ihre eigenen Egos und Interessen haben. Der Konflikt zwischen den architektonischen und ästhetischen Ansichten beider Seiten macht diese sehr kreative Arbeit ermüdend. Die Frustration kann den Architekten leicht dazu bringen, den Beruf aufzugeben.
Tatsächlich sind viele meiner Freunde in die Baubranche oder in die Immobilienvermittlung gewechselt, weil sie dem Druck nicht standhalten und es ihnen schwerfällt, mit dem Ego ihrer Kunden umzugehen. Oder sie entscheiden sich, zu gehorchen und genau das zu tun, was der Hausbesitzer von der Konstruktionszeichnung verlangt.
Architekt Nguyen Kava. Foto: NVCC
Als mir der oben genannte Widerspruch bewusst wurde, beschloss ich, mein Ego aufzugeben und die Architektur in den Vordergrund zu stellen. Architektonische Lösungen müssen zeitgemäß sein, nicht mein Ego, um Kunden zu überzeugen. Designideen müssen sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren. Ein Gebäude mit ästhetischem Wert und angemessener Funktionalität wird für sich selbst sprechen und den Hausbesitzer überzeugen.
Wenn der Wert der Architektur über andere Egos gestellt wird, wird der Arbeitsprozess einfacher. Die egolose Philosophie macht jedes Projekt auf seine eigene Weise interessant. Kein Haus sticht als das Beste hervor.
Darüber hinaus muss ich sagen, dass ich im aktuellen gesellschaftlichen Kontext zu viel Stress sehe. Arbeitsdruck, beengte öffentliche Räume, Luftverschmutzung und Lärm. All diese Faktoren lassen die Menschen vergessen, wie wichtig Entspannung im Haus ist. Viele Menschen fühlen sich stickig, wenn sie nach Hause kommen, und gehen deshalb in ein Café oder eine Bar, um sich mit Freunden zu treffen und zu entspannen. Somit hat das Haus seine Rolle als architektonisches Werk nicht erfüllt.
Ein Haus ist nicht nur ein Ort zum Schlafen und Schutz vor Regen und Sonne. Es soll auch Stress abbauen, die Gesundheit fördern und ein Ort der Begegnung für die Familie sein. Deshalb lege ich Wert darauf, Licht, Raum und Grün ins Haus zu bringen, um Menschen zu helfen, das Gefühl von Klaustrophobie und Stress zu reduzieren, das mit dem Leben einhergeht.
Haus der Schürzenmutter (Dong Nai). Foto: NVCC
- Auch wenn die Architektur für Sie an erster Stelle steht, müssen Sie Ihre Designideen dennoch gegenüber dem Hausbesitzer schützen?
Das ist sicher. Während des Bauprozesses können 101 Dinge passieren. Das Haus ist halb fertig und die Nachbarn kommen vorbei, um ihre Meinung zu äußern; der Hausbesitzer ist umgezogen und möchte das Haus reparieren; die Bauabteilung scheut sich, schwierige Details zu übernehmen; oder die Innenarchitektenabteilung möchte die Kosten immer weiter in die Höhe treiben, indem sie weitere Objekte erstellt.
Der Architekt muss jedoch seine eigenen Ansichten verteidigen, dann Lösungen zur Bewältigung der Probleme finden und immer daran denken, dass der Wert des Hauses an erster Stelle stehen muss.
Das Projekt in Dong Nai ist ein Beispiel dafür. Der Innenarchitekt fügte einen hängenden Küchenschrank für die Familie hinzu, der jedoch nicht in meinem Entwurf enthalten war. Seine Anwesenheit ruinierte die Ästhetik des Raumes. Ich musste eine ganze Woche damit verbringen, den Hausbesitzer davon zu überzeugen, den Küchenschrank abzunehmen. Aber ihn abzunehmen und wegzuwerfen wäre Verschwendung gewesen. Damals dachte ich daran, zwei Paar Beine anzubringen, um an der Seite der Küche eine Lasche zu schaffen, die immer noch sinnvoll war. Schließlich akzeptierte der Hausbesitzer diese Lösung.
Um dies zu erreichen, frage ich den Kunden, sobald ich den Entwurfsvorschlag erhalte, sehr genau, ob er etwas von Architektur versteht. Ich entwerfe Häuser basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen des Hausbesitzers und folge nicht Trends. Kreativität ist das, was Architekten gelernt haben und praktizieren müssen. Daher muss das Projekt von vielen verschiedenen Quellen inspiriert werden, zum Beispiel vom Hausbesitzer. Jeder Hausbesitzer hat seine eigene Schönheit und seine eigenen Interessen. Das erfordert vom Architekten, offen zu sein, zuzuhören und sie aufmerksam zu beobachten.
Ein Haus in Phu Yen (alt). Foto: NVCC
Der berühmte Architekt Frank Lloyd Wright verbrachte einmal einen Monat bei den Hausbesitzern oder bat sie, das Haus zu betreten und einige Tage bei ihnen zu wohnen, um die Lebensgewohnheiten der Hausbesitzer zu verstehen und ein angemessenes Design zu entwickeln. Der Architekt muss wissen, wie die Hausbesitzer gehen, stehen, sitzen und liegen, ihren täglichen Lebenszyklus verstehen und darf nicht seine eigenen Maßstäbe auf das Design anwenden. Wenn beispielsweise jemand im Haus lebt, der Schwierigkeiten beim Gehen hat, muss die Höhe der Treppe verringert und der Abstand zwischen den Stufen angepasst werden.
Selbst viele Hausbesitzer trauen sich nicht, zuzugeben, dass ihnen das Geld ausgeht. Doch das muss man wissen. Wenn sie sich Geld leihen müssen, um ihr Haus fertigzustellen, ist das schade. In dieser Situation sollte der Architekt andere, günstigere, aber dennoch schöne Materialien wählen. Oder anstatt zehn Striche zu zeichnen, sollte der Architekt versuchen, auf fünf Striche zu reduzieren, oder sogar auf drei, aber dennoch schön, um dem Hausbesitzer Geld zu sparen. Weniger Striche bedeuten weniger Arbeit, weniger Druckpapier und weniger Ressourcenverbrauch.
Neben den oben genannten Faktoren können auch die gesetzlichen Bestimmungen des Grundstücks und die Rückschläge in Chancen umgewandelt werden, die Architekten bei der Ideenentwicklung unterstützen.
Entscheiden Sie sich für ein asketisches Leben
- Sind Sie bei der Auswahl eines Projektdesigns zu wählerisch?
Ich bin nicht wählerisch. Ich bin akribisch. Deshalb lasse ich dem Büro nur weniger als zehn Projekte pro Jahr zu, damit ich Zeit habe, den Raum zu spüren und jedes Projekt zu genießen. Wenn ich mehr Projekte übernehme und das Büro erweitere, bedeutet das, dass meine Hauptaufgabe darin besteht, Kunden zu treffen und Verträge zu unterzeichnen. Das ist ein Managementjob, kein Architektenjob.
Licht, Wind und Grünflächen sind in Nguyen Kavas Entwürfen allgegenwärtig. Foto: NVCC
Was meinen Arbeitsstil angeht, unterscheide ich mich von anderen, weil ich nicht viel sozialisieren möchte. Als ich mein Geschäft eröffnete, brach ich alle Beziehungen ab und besuchte keine Partys mehr. Was die Leute sagen, ist mir egal, denn ich gestalte meine Karriere nach den Regeln.
Geschäftserfolg basiert nicht auf Beziehungen. Menschen haben so große Angst davor, Beziehungen zu verlieren, dass sie später nicht mehr um Hilfe bitten können. Aber ich brauche solche Beziehungen nicht. Wenn ich eine Dienstleistung anbieten kann, kommen die Kunden zu mir.
Mir wurde auch klar, dass ich nicht gut arbeiten kann, wenn ich zu viel genieße. Niemand, der auffällig ist und gerne isst und trinkt, kann in diesem Bereich arbeiten. Der Beruf des Architekten ist hart, und nur in schwierigen Zeiten kann man kreativ sein. In schwierigen Zeiten sind die Menschen am kreativsten. Deshalb versuche ich, diesen Lebensstil beizubehalten, manchmal etwas asketisch.
- Wenn Sie aktiv weniger Projekte durchführen, möchten Sie dann nicht mehr Geld verdienen?
Glück bedeutet nicht Geld. Wäre es nicht besser, etwas zu tun, das Ihre Emotionen heilt?
Als ich jung war und sah, wie meine Familienmitglieder hart arbeiteten, wollte ich einfach nur erwachsen werden und viel Geld verdienen, um der Armut zu entfliehen. Doch als ich zur Arbeit ging und viele reiche, sogar extrem reiche Leute traf, sah ich, dass sie nicht glücklich waren. Sie mussten immer noch hart arbeiten und stritten sich oft. Obwohl sie sauber und weniger unglücklich aussahen, litten sie immer noch wie Menschen auf dem Land. Deshalb war es nicht mein Weg, Geld zu verdienen, um das Leid im Leben zu lindern. Genug Geld zu verdienen, um durch Arbeit zu leben und nicht vom Geld abhängig zu sein, war mir genug.
Um meinen Beruf in seiner reinen Form zu leben, habe ich in den letzten zehn Jahren die Philosophie der Selbstlosigkeit auf das Design angewendet. Wenn ich das Ende meiner Selbstlosigkeit erreicht habe und nur noch ein bis zwei Projekte pro Jahr realisieren möchte, muss ich meine Erfahrungen an die jüngere Architektengeneration weitergeben. Wenn ich aufhöre, Architekt zu sein, werde ich vielleicht ein Zen-Meister.
Quelle: https://vietnamnet.vn/ga-lap-di-trong-the-gioi-kien-truc-tao-ra-nhung-ngoi-nha-chua-lanh-2418537.html
Kommentar (0)