ANTD.VN – Sowohl Experten als auch Investoren bleiben vorsichtig und es besteht kein Konsens bei der Prognose der Goldpreisaussichten für die nächste Woche.
In der vergangenen Woche schwankten die inländischen und internationalen Goldpreise innerhalb einer engen Spanne. SJC-Gold bei der Saigon Jewelry Company beendete die Woche bei 74,20 – 76,70 Millionen VND/Tael. Im Vergleich zum Vorwochenende blieb der Verkaufspreis für SJC-Goldbarren unverändert, während der Ankaufspreis um 600.000 VND stieg; die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis verringerte sich somit etwas.
Bei anderen Unternehmen schloss der Goldpreis die Woche anders ab. Konkret schloss bei der DOJI Group SJC Gold die Woche bei 73,90 – 76,65 Millionen VND/Tael; PNJ bei 74,40 – 76,80 Millionen VND/Tael; Phu Quy SJC 74,30 – 76,70 Millionen VND/Tael; Bao Tin Minh Chau 74,35 – 76,65 Millionen VND/Tael...
Bei 9999er Gold betrug der Anstieg im Laufe der Woche etwa 100.000 VND/Tael. Dementsprechend wurden SJC 99,99-Ringe am Ende der Woche zu 62,75 – 63,95 Millionen VND/Tael notiert; PNJ-Gold zu 62,75 – 64,05 Millionen VND/Tael; Bao Tin Minh Chaus Thang Long Dragon Gold zu 63,73 – 64,83 Millionen VND/Tael...
Goldpreisaussichten nächste Woche unklar |
Auch weltweit schwankte der Goldpreis in der vergangenen Woche in einer engen Spanne von etwa 10 USD pro Unze und beendete die Woche mit einem Rückgang von 0,54 % auf 2.018,80 USD/Unze.
Der Goldpreis hat Mühe, eine Richtung zu finden, da die US -Wirtschaftsdaten der letzten Woche einen Kontrast mit anhaltendem Rückgang der Inflation, aber stärkerer Wirtschaftsaktivität zeigten, was den Markt unsicher macht, wann die Fed mit der Senkung der Zinssätze beginnen wird.
In der kommenden Woche stehen weitere wichtige Daten an, darunter der Arbeitsmarktbericht vom Freitag. Die Bank of England (BoE) hält zudem ihre erste geldpolitische Sitzung des Jahres ab. Die BoE steht vor zahlreichen Schwierigkeiten, da sich die britische Wirtschaft abschwächt und die Inflation hoch bleibt.
Die jüngste wöchentliche Goldumfrage von Kitco News zeigt, dass sowohl Profis als auch Privathändler weiterhin vorsichtig bleiben und es nach den wichtigsten Daten keinen klaren Konsens über die Richtung des Goldpreises gibt.
Von den 14 Wall-Street-Analysten, die an der Kitco News Gold Survey teilnahmen, erwarten fünf (36 %) einen Anstieg des Goldpreises in der nächsten Woche, während drei (21 %) einen Rückgang erwarten. Sechs (43 %) erwarten eine Seitwärtsbewegung des Goldpreises in der nächsten Woche.
In der Online-Umfrage von Kitco zeigten sich die Privathändler etwas optimistischer, aber insgesamt unentschlossen. 48 % der Befragten erwarteten einen Anstieg des Goldpreises in der nächsten Woche, während 29 % niedrigere Preise vorhersagten und 23 % die kurzfristigen Aussichten für das Edelmetall neutral beurteilten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)