Neueste Sturmnachrichten: Laut dem National Center for Hydro-Meteorological Forecasting befand sich das Zentrum des Sturms am 18. November um 7:00 Uhr morgens auf etwa 18,2 Grad nördlicher Breite; 118,3 Grad östlicher Länge, am östlichen Meer des Nordostseegebiets.
Aktueller Stand von Sturm Nummer 9
Am 18. November um 7:00 Uhr befand sich das Zentrum des Sturms auf etwa 18,2 Grad nördlicher Breite; 118,3 Grad östlicher Länge, am östlichen Meer des Nordostseegebiets. Der stärkste Wind in der Nähe des Sturmzentrums hat eine Stärke von 11 (103–117 km/h) und kann in Böen bis zu 14 Grad erreichen. Er bewegt sich in westnordwestlicher Richtung und hat eine Geschwindigkeit von etwa 20 km/h.
Aktuelles zu Sturm Nummer 9: Detaillierte Prognose zur Intensität und Richtung von Sturm Nummer 9, kalte Luft bewegt sich langsam
Prognose für Sturm Nr. 9 in den nächsten 24 bis 72 Stunden:
Prognose der Auswirkungen von Sturm Nr. 9: Im östlichen Seegebiet der Nordostsee herrschen starke Winde der Stufe 8–9, im Gebiet in der Nähe des Sturmauges herrschen Winde der Stufe 10–11, Böen der Stufe 14, Wellenhöhe 3,0–5,0 m, im Gebiet in der Nähe des Sturmauges herrschen Winde von 5,0–7,0 m; raue SeeSchiffe, die in den oben genannten Gefahrengebieten verkehren, sind häufig Stürmen, Wirbelstürmen, starkem Wind und großen Wellen ausgesetzt.
Kaltluftvorhersage
Kaltluftentwicklung der letzten 24 Stunden: Aktuell (18.11.) bewegt sich die gemeldete Kaltluftmasse noch immer Richtung Süden.
An Land: Um den 18. November herum wird diese kalte Luftmasse einige Orte im Nordosten des Nordens erreichen; Dann waren auch andere Orte im Nordosten und in der nördlichen Mitte betroffen, einige Orte im Nordwesten und in der nördlichen Mitte. Nordostwind im Inland Stufe 2-3, Küstenbereich Stufe 3-4.
Ab der Nacht des 18. November wird es im Nordosten und in Thanh Hoa nachts und am frühen Morgen kalt; Ab dem 20. November wird es in den Regionen Nord und Nord-Zentral nachts und morgens kalt. Die Tiefsttemperatur dieser kalten Luftmasse beträgt in den nördlichen und zentralen Nordregionen im Allgemeinen 18–20 Grad, in Bergregionen liegt sie unter 15 Grad.
Auf See: Im Golf von Tonkin wird es ab der Nacht des 18. November starke Nordostwinde der Stufe 6 geben, mit Böen bis zur Stufe 7-8; raue See; Wellenhöhe 2,0–3,5 m.
Im Gebiet der Nordostsee (einschließlich des Hoang Sa-Archipels) ist der Nordostwind mit der Stufe 6–7 stark und erreicht in Böen die Stufe 8–9. raue See; Wellenhöhe von 2,0–4,0 m.
Detaillierte Prognose:
Aufgrund des Einflusses von Störungen in der oberen Ostwindzone in Kombination mit kalter Luft wird es vom 18. bis 19. November in den Regionen Nord und Zentralzentral mancherorts zu Regen, Schauern und Gewittern kommen, örtlich auch zu starkem Regen.
Gewitter können Tornados, Blitze und starke Windböen verursachen.
Gewitter mit Tornados, Blitzen und starken Windböen können die landwirtschaftliche Produktion beeinträchtigen, Bäume umstürzen und Schäden an Häusern, Verkehrsanlagen und Infrastruktur verursachen.
Örtlich begrenzte, starke Regenfälle können in tiefer gelegenen Gebieten zu Überschwemmungen führen. Sturzfluten an Flüssen und kleinen Bächen, Erdrutsche an steilen Hängen.
Starke Winde und große Wellen auf See beeinträchtigen wahrscheinlich das Bootfahren und andere Aktivitäten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/nong-du-bao-chi-tiet-ve-cuong-do-va-huong-di-cua-bao-so-9-khong-khi-lanh-dang-di-chuyen-cham-20241118085407755.htm
Kommentar (0)