Die Delegierten der Konferenz machten ein Erinnerungsfoto
Der einzig richtige Weg für die nationale Entwicklung besteht darin, auf Wissenschaft, Technologie und Innovation zu setzen.
In seiner Eröffnungsrede bekräftigte Herr Vu Van Tich, Direktor der Akademie für Wissenschaft, Technologie und Innovation (AAST): „Während der 40-jährigen Reise der Innovation haben Partei und Staat Wissenschaft und Technologie immer als die wichtigste nationale Politik, die treibende Kraft für die sozioökonomische Entwicklung und die solide Grundlage für Industrialisierung und Modernisierung betrachtet.“
Allerdings wurde das Potenzial von Wissenschaft, Technologie und Innovation nicht voll ausgeschöpft und gefördert, um einen wertvollen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zur Verbesserung der Arbeitsproduktivität zu leisten.
Angesichts der sich rasant verändernden Welt haben Partei und Staat klar erkannt: Der einzig richtige Weg für die nationale Entwicklung besteht darin, auf Wissenschaft, Technologie und Innovation zu setzen. Zahlreiche strategische Richtlinien und Leitlinien wurden erlassen, um Ressourcen freizusetzen, Chancen zu nutzen und Impulse für Durchbrüche zu geben.
Überblick über den Workshop
Die Resolution 57-NQ/TW der Partei zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie der nationalen digitalen Transformation soll zu einem „Vertrag 10“ im Bereich Wissenschaft, Technologie und Innovation werden und zur Beseitigung von Hindernissen und einer starken Förderung von Wissenschaft, Technologie und Innovation beitragen. Darüber hinaus haben eine Reihe weiterer wichtiger Resolutionen wie die Resolution 68-NQ/TW zur privaten Wirtschaftsentwicklung, die Resolution 66-NQ/TW zu Innovationen bei der Gesetzgebung und -durchsetzung zur Erfüllung der Anforderungen der nationalen Entwicklung im neuen Zeitalter, die Resolution 59-NQ/TW zur internationalen Integration in der neuen Situation und die Resolution 193/2025/QH15 zur Erprobung einer Reihe spezieller Mechanismen und Richtlinien zur Erzielung von Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologie, Innovation und der nationalen digitalen Transformation die politische Entschlossenheit von Partei und Staat unter Beweis gestellt, wissenschaftliche, technologische und innovative Beiträge in konkrete und praktische sozioökonomische Entwicklungserfolge umzusetzen.
Ebenfalls auf dem Workshop präsentierte der außerordentliche Professor Dr. Vu Van Tich, Direktor der Akademie für Wissenschaft, Technologie und Innovation, die Chancen und Herausforderungen im Prozess der Transformation des vietnamesischen Entwicklungsmodells. Das aktuelle Wachstumsmodell, das auf Ressourcen, billigen Arbeitskräften, der Montageindustrie und ausländischen Investitionen basiert, läuft Gefahr, zu veralten, rückständig zu werden, keinen echten Mehrwert zu schaffen und möglicherweise ins Hintertreffen zu geraten, wenn es nicht umgehend geändert wird.
Assoc. Prof. Dr. Vu Van Tich – Direktor der Akademie für Wissenschaft, Technologie und Innovation sprach auf dem Workshop
Ausgehend von den erfolgreichen Erfahrungen von Ländern wie Korea, Israel und Singapur, die zwar nicht über große Ressourcen verfügen, aber dank Wissenschaft, Technologie und Innovation einen starken Aufstieg erlebt haben, muss Vietnam sein Entwicklungsdenken erneuern und Wissenschaft, Technologie und Innovation als zentrale Triebkraft betrachten. Es muss ein Mechanismus geschaffen werden, der Unternehmen bei technologischen Innovationen, Patentschutz und der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen unterstützt. Es müssen Forschungszentren und kreative Startup-Ökosysteme aufgebaut und Institute, Schulen und Unternehmen miteinander vernetzt werden. Es müssen die digitale Wirtschaft, der E-Commerce und neue Geschäftsmodelle entwickelt werden.
Fokus auf der Verwaltung von Output-Produkten für wissenschaftliche Forschungsthemen und -projekte
In seiner Rede auf dem Workshop betonte der ehemalige Minister für Wissenschaft und Technologie, Nguyen Quan, Vorsitzender der Vietnam Automation Association: „Um Wissenschaft und Technologie zu entwickeln, muss Vietnam nach den Mechanismen der Marktwirtschaft agieren und sich an internationalen Praktiken orientieren.“ Drei wichtige Punkte müssen dabei beachtet werden: der Finanzierungsmechanismus, die Mobilisierung gesellschaftlicher Investitionen für die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und die Eigentumsverhältnisse an Forschungsergebnissen.
Die derzeitige Forschungsfinanzierung ist noch stark von einer „Grundkonstruktions“-Mentalität geprägt, die die Umsetzung von Forschungsergebnissen erheblich behindert. Industrieländer nutzen derzeit den Fondsmechanismus. Das staatliche Budget für wissenschaftliche und technologische Forschung fließt direkt in diesen Fonds. Nach der Zulassung durch die zuständigen Behörden erhalten Wissenschaftler Verträge und werden sofort finanziert. Herr Nguyen Quan zeigte sich erfreut über die klare Aussage der Resolution 57-NQ/TW, dass der Staat wissenschaftliche und technologische Forschung durch den Fondsmechanismus unterstützt. Er betonte außerdem die Notwendigkeit, Verfahren zu vereinfachen, Rechnungen und Dokumente zu reduzieren und die Ergebnisse wissenschaftlicher und technologischer Forschung streng zu verwalten.
Professor Nguyen Thanh Thuy, ehemaliger Vizepräsident der Technischen Universität der Vietnam National University in Hanoi und Vorsitzender der Vietnam Information Technology Association, teilte die Ansicht von Herrn Nguyen Quan und sagte, dass es notwendig sei, die Managementmethode umzukehren und sich auf die Verwaltung der Endprodukte zu konzentrieren. Unternehmen seien nun bereit, Innovationen einzuführen und Aufträge aus dem Unternehmensbudget an Wissenschaftler zu vergeben, wenn dieser Mechanismus günstigere Bedingungen schaffe.
Herr Nguyen Hoa Cuong, ehemaliger stellvertretender Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement, berichtete über internationale Erfahrungen im Management von Wissenschafts- und Technologieaktivitäten. Der Staat vergibt umfangreiche Themen, gewährt Wissenschaftlern Autonomie und stellt den zugewiesenen wissenschaftlichen Aufgaben entsprechende Mittel zur Verfügung, wodurch viele Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung erzielt werden. Gleichzeitig muss das Niveau des Wissenschafts- und Technologiemanagements ausreichend sein, um solch umfangreiche wissenschaftliche und technologische Aufgaben bewältigen zu können.
Prof. Dr. Le Huy Ham, ehemaliger Direktor des vietnamesischen Instituts für Agrargenetik, nannte einige Zahlen zu den Investitionen in Wissenschaft und Technologie im Vergleich zum nationalen BIP. Chinas BIP ist 44-mal so hoch wie das Vietnams, aber die Investitionen in Wissenschaft und Technologie sind 69-mal höher; Japans BIP ist 10-mal höher, aber die Investitionen sind 69-mal höher; Südkoreas BIP ist 4-mal höher, aber die Investitionen sind 63-mal höher; Länder wie Singapur, Malaysia und Thailand investieren ebenfalls stark in Wissenschaft und Technologie. Vietnams Investitionen in Wissenschaft und Technologie sind noch immer gering, aber es gibt zu viele Forschungsinstitute und F&E-Einrichtungen. Daher reichen die Investitionen nicht aus und sind nicht effektiv. Es ist also notwendig, die Planung zu fördern, Forschungsinstitute zu dezentralisieren und Schwerpunkte zu reduzieren. Dezentralisierung und Finanzierung sollten in Richtung einer Konzentration auf einen Schwerpunkt im Ministerium für Wissenschaft und Technologie gehen, um eine Aufteilung der Ressourcen zu vermeiden.
Herr Le Dinh Tien, ehemaliger stellvertretender Minister für Wissenschaft und Technologie und ständiger Vizepräsident des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vereinigung für Gesundheitserziehung, erklärte, dass die Entwicklungsproblematik für viele Länder eine große Herausforderung darstelle, insbesondere für die Länder Südostasiens, die mit der Mitteleinkommensfalle konfrontiert seien. Wir müssten die Resolution 57-NQ/TW als Teil der vier wichtigsten Resolutionen des Zentralkomitees betrachten, um die Entwicklung des Landes in der kommenden Zeit zu fördern. Er betonte insbesondere die Rolle des privaten Wirtschaftssektors und betrachtete ihn als wichtigste treibende Kraft bei der Förderung von Wissenschaft, Technologie und Innovation im Land.
Quelle: https://mst.gov.vn/dot-pha-phat-trien-khoa-hoc-cong-nghe-doi-moi-sang-tao-bai-hoc-tu-kinh-nghiem-quoc-te-197250520203545999.htm
Kommentar (0)