Japanischer Yen fällt auf 3-Wochen-Tief
Der japanische Yen fiel heute auf ein Dreiwochentief, da die US-Geschäftstätigkeit zunahm und der Yen-Schwarzmarktkurs ins Wanken geriet.
Der am Morgen des 24. Mai 2024 bei Banken erhobene Wechselkurs des japanischen Yen lautete wie folgt:
Bei der Vietcombank beträgt der Ankaufskurs 157,53 VND/JPY und der Verkaufskurs 166,73 VND/JPY, also 0,49 VND weniger auf der Ankaufsseite und 0,51 VND weniger auf der Verkaufsseite. Bei der Vietinbank sank der Yen-Wechselkurs beim Kauf um 0,21 VND und beim Verkauf um 1,27 VND, was 159,02 VND/JPY und 166,97 VND/JPY entspricht. Bei BIDV stieg der Wechselkurs des japanischen Yen beim Kauf um 0,05 VND und beim Verkauf um 0,88 VND und erreichte 158,36 VND/JPY bzw. 166,87 VND/JPY. Bei der Agribank beträgt der japanische Yen-Wechselkurs für Kauf und Verkauf 158,63 VND/JPY und 166,45 VND/JPY – ein Anstieg von 0,26 VND für Kauf und Verkauf.
Bei der Eximbank sank der Ankaufspreis um 0,43 VND und der Verkaufspreis um 0,19 VND auf 159,89 VND/JPY bzw. 165,25 VND/JPY. Bei Techcombank sank der Ankaufspreis um 0,24 VND und der Verkaufspreis um 0,22 VND, sodass die Preise nun bei 155,88 VND/JPY bzw. 168,26 VND/JPY liegen. Bei der Sacombank sank der Wechselkurs des japanischen Yen beim Kauf um 0,34 VND und beim Verkauf um 0,32 VND, was Preisen von 160,47 VND/JPY und 165,5 VND/JPY entspricht. Bei HSBC sank der Wechselkurs des japanischen Yen beim Kauf um 0,53 VND und beim Verkauf um 0,57 VND auf 157,92 VND/JPY bzw. 164,58 VND/JPY.
Der Umfrage zufolge ist die Sacombank heute die Bank mit dem höchsten Ankaufskurs für japanische Yen und HSBC die Bank mit dem niedrigsten Verkaufskurs unter den Banken.
USD beschleunigt weiter über die 105-Marke
Heute stieg der VCB USD weiter um 4 VND in beide Richtungen, der Welt-USD überschritt dank der Belebung durch die US-Geschäftsaktivitäten die 105-Punkte-Marke.
Der von der Staatsbank bekannt gegebene zentrale VND/USD-Wechselkurs wurde auf 24.258 VND/USD angepasst, ein Anstieg von 4 VND im Vergleich zur Handelssitzung am 23. Mai.
Derzeit liegt der von Geschäftsbanken für Transaktionen zugelassene Wechselkurs zwischen 23.400 und 25.450 VND/USD. Der US-Dollar-Wechselkurs wurde von der Staatsbank Vietnams ebenfalls auf einen An- und Verkaufsbereich von 23.400 bis 25.450 VND/USD gebracht.
Bei den USD-Wechselkursen und Fremdwährungskursen der Banken war heute Morgen eine Reihe gemischter Anstiege und Rückgänge zu verzeichnen. Konkret beträgt der Ankaufskurs der Vietcombank 25.220 und der Verkaufspreis 25.470. Das sind 16 VND weniger beim Ankaufskurs und 4 VND mehr beim Verkaufspreis im Vergleich zur Handelssitzung am 23. Mai. Die aktuellen An- und Verkaufspreise in USD liegen zwischen 24.000 und 25.500 VND/USD.
Auf dem Weltmarkt blieb der Dollarindex (DXY), der den USD gegenüber sechs Schlüsselwährungen (EUR, JPY, GBP, CAD, SEK, CHF) misst, bei 105,04 Punkten stehen – ein Plus von 0,15 % im Vergleich zur Transaktion am 23. Mai.
SJC-Goldpreis stürzt ab und verliert die 90-Millionen-VND/Tael-Marke
Heute ist der Goldpreis von SJC um mehr als 1 Million VND/Tael gefallen, wodurch der Preis auf unter 90 Millionen VND/Tael gefallen ist. Der weltweite Goldpreis ist weiterhin gesunken.
Zum Zeitpunkt der Erhebung am 24. Mai 2024 um 5:00 Uhr morgens stellte sich der Goldpreis auf den Handelsplätzen einiger Unternehmen wie folgt dar:
Das DOJI gab den Preis für 9999er Gold mit 87,80 Millionen VND/Tael zum Kauf und 89,60 Millionen VND/Tael zum Verkauf an.
Der SJC-Goldpreis bei Bao Tin Minh Chau Company Limited wird vom Unternehmen ebenfalls mit 87,85 – 89,50 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf) gehandelt. Bei Bao Tin Manh Hai wird es zu 87,95 – 89,60 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf) gehandelt.
Laut Kitco lag der weltweite Goldpreis heute um 5:00 Uhr vietnamesischer Zeit bei 2.328,21 USD/Unze und damit 50,29 USD/Unze unter dem gestrigen Goldpreis. Umgerechnet zum aktuellen Wechselkurs der Vietcombank kostet Gold weltweit etwa 70.544 Millionen VND/Tael (ohne Steuern und Gebühren). Somit liegt der Preis für SJC-Goldbarren immer noch 17.256 Millionen VND/Tael über dem internationalen Goldpreis.
Gaspreis fällt zum Wochenende deutlich
Zu Beginn der Morgenhandelssitzung am 24. Mai 2024 sanken die Gaspreise auf dem Weltmarkt für Erdgasverträge mit Lieferung im Juni 2024 um 0,68 % auf 2,64 USD/mmBTU.
Auf dem Inlandsmarkt sind die inländischen Gaspreise im Einzelhandel seit dem 1. Mai weiter gesunken. Demnach werden die Gasunternehmen die Preise für 12-kg-Gasflaschen um mehr als 7.000 VND pro Flasche senken. Damit sind die Gaspreise im Inland seit Jahresbeginn den zweiten Monat in Folge gesunken.
Konkret beträgt der Einzelhandelspreis für Petrolimex-Gasflaschen (einschließlich Mehrwertsteuer) im Mai 2024 auf dem Markt in Hanoi 448.800 VND/12-kg-Haushaltsflasche; 1.795.200 VND/48 kg Industrietank, jeweils reduziert um 7.300 VND/12 kg Tank und 29.100 VND/48 kg Tank (inkl. MwSt.).
Ähnliches gilt für die Gaspreise von City Petro, Vina Pacific Petro und Vimexco der City Energy Import-Export Joint Stock Company. Ho Chi Minh reduzierte außerdem die Preise um 5.000 VND/12-kg-Flasche und 21.000 VND/50-kg-Flasche. Dementsprechend übersteigt der Gaspreis für Verbraucher nicht 471.000 VND pro 12-kg-Flasche und 1.960.500 VND pro 50-kg-Flasche.
Der Grund für diese Preissenkung liegt darin, dass der durchschnittliche Weltgaspreis im Mai bei 582,5 USD/Tonne lag, also 35 USD/Tonne weniger als im April. Außerdem gab es Schwankungen beim USD-Wechselkurs, sodass die Inlandspreise entsprechend angepasst wurden.
So sind die Inlandsgaspreise seit Jahresbeginn dreimal gestiegen (Januar, Februar, März) und zweimal gesunken (April, Mai).
Quelle
Kommentar (0)