Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Cashflow schwächt sich ab, VN-Index fällt um mehr als 3 Punkte

Báo Đầu tưBáo Đầu tư30/10/2024

Die heutige Liquidität ging im Vergleich zur vorherigen Sitzung um mehr als 6.000 Milliarden VND zurück, da die Anleger weiterhin lieber außen vor blieben und beobachteten. Dies führte dazu, dass der Index im Vergleich zum Referenzwert um mehr als 3 Punkte auf 1.258 Punkte sank.


Die heutige Liquidität ging im Vergleich zur vorherigen Sitzung um mehr als 6.000 Milliarden VND zurück, da die Anleger weiterhin lieber außen vor blieben und beobachteten. Dies führte dazu, dass der Index im Vergleich zum Referenzwert um mehr als 3 Punkte auf 1.258 Punkte sank.

Vor Handelsbeginn am 30. Oktober sagten einige Experten, dass der Markt in den kommenden Sitzungen kurzfristige Erholungen erleben könnte. Nach Ansicht der Expertengruppe sollten Anleger jedoch weiterhin vorsichtig sein und die Psychologie des „Hunting“ oder „Dumping“ bei kurzfristigen Transaktionen vermeiden.

Die Realität erwies sich als das Gegenteil, als der VN-Index die heutige Sitzung im grünen Bereich eröffnete. Diese Entwicklung hielt jedoch nicht lange an, da der Verkaufsdruck ab dem Vormittag allmählich zunahm. Der Index der Ho-Chi-Minh-Börse fiel allmählich unter den Referenzwert und blieb bis zum Handelsschluss in diesem Zustand. Der VN-Index schloss bei 1.258,63 Punkten, 3,15 Punkte weniger als in der Vorsitzung.

Die Verkaufsseite dominierte: 210 Aktien verloren an Wert, während nur 163 Aktien im Plus schlossen. Auch beim Large-Cap-Korb war eine ähnliche Situation zu beobachten: 17 Aktien verloren an Wert, während nur 8 Aktien über dem Referenzwert schlossen.

Zwei Vingroup -Aktien führten die Liste der zehn Aktien mit dem stärksten negativen Einfluss auf den VN-Index an. VHM fiel um 3,74 % auf 41.150 VND, VIC um 0,85 % auf 41.000 VND.

Die übrigen Codes in der obigen Liste stammen aus vielen verschiedenen Branchen wie Lebensmittel, Einzelhandel, Öl und Gas … Genauer gesagt verlor VNM 1,04 % auf 66.300 VND, GVR verlor 0,76 % auf 32.700 VND, MWG verlor 0,75 % auf 66.000 VND und PLX verlor 1,19 % auf 41.400 VND.

Auch die meisten Stahlaktien fielen ins Minus. HSG fiel um 1,7 % auf 20.350 VND, TLH um 0,6 % auf 5.140 VND, NKG um 0,5 % auf 20.650 VND und HPG um 0,2 % auf 27.000 VND.

Auch der Düngemittelkonzern übte Druck auf den Markt aus. Insbesondere sank BFC um 3,4 % auf 39.700 VND, DCM um 1,3 % auf 37.600 VND und DPM um 1 % auf 34.600 VND.

Andererseits spielten Bankaktien in der heutigen Sitzung eine unterstützende Rolle für den Markt. Insbesondere TCB führte das Ranking der Aktien mit dem positivsten Einfluss auf den VN-Index an, als es um 1,05 % auf 24.000 VND stieg. Es folgten STB mit einem Anstieg von 2,2 % auf 34.800 VND, BID mit einem Anstieg von 0,32 % auf 47.700 VND,VIB mit einem Anstieg von 1,33 % auf 19.000 VND, LBP mit einem Anstieg von 0,77 % auf 32.550 VND und TPB mit einem Anstieg von 0,88 % auf 17.250 VND.

Die Marktliquidität erreichte heute 12.700 Milliarden VND, ein Rückgang von 6.120 Milliarden VND im Vergleich zur vorherigen Handelssitzung. Dieser Wert resultierte aus rund 537 Millionen gehandelten Aktien, 338 Millionen weniger als gestern. Der VN30-Korb trug zum Handelswert von knapp 7.218 Milliarden VND bei, was 228 Millionen erfolgreich gematchten Aktien entspricht.

VHM belegte hinsichtlich des Liquiditätswerts den ersten Platz und erreichte rund 1.333 Milliarden VND (entspricht 31,8 Millionen Aktien). Die folgenden Codes waren weit von der Spitzenposition entfernt. Konkret erreichte STB einen Wert von mehr als 591 Milliarden VND (entspricht 17,1 Millionen Aktien), MWG etwa 589 Milliarden VND (entspricht 8,9 Millionen Aktien), MSN mehr als 437 Milliarden VND (entspricht 5,6 Millionen Aktien) und VIB fast 413 Milliarden VND (entspricht 21,7 Millionen Aktien).

Ausländische Investoren waren in fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen Nettoverkäufer. Konkret verkaufte diese Gruppe mehr als 51 Millionen Aktien, was einem Transaktionswert von 1.666 Milliarden VND entspricht, während sie für den Kauf von knapp 51,4 Millionen Aktien nur rund 1.524 Milliarden VND ausgab. Der Nettoverkaufswert erreichte somit 142 Milliarden VND.

An der Börse von Ho-Chi-Minh-Stadt konzentrierten sich ausländische Investoren auf den Verkauf von MSN-Aktien im Nettowert von über 90 Milliarden VND, gefolgt von STB mit rund 84 Milliarden VND. Im Gegensatz dazu konzentrierte sich der Cashflow ausländischer Investoren auf VPB mit einem Nettowert von rund 141 Milliarden VND, TCB mit einer Nettoabsorption von fast 125 Milliarden VND undFPT mit rund 109 Milliarden VND.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/dong-tien-suy-yeu-vn-index-giam-hon-3-diem-d228762.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt